Bürgersprechstunde
Die jeweils aktuellen Verordnungen der Niedersächsischen Landesregierung zur Bekämpfung und Eindämmung der weiteren Ausbreitung des Corona-Virus (SARS-CoV-2) finden Sie auf dieser Webseite.
Die Portalseite des Landkreises Nienburg/Weser mit den aktuellen Informationen zur Bekämpfung und Eindämmung der weiteren Ausbreitung des Corona-Virus (SARS-CoV-2) erreichen Sie hier.
Informationen der Niedersächsischen Gesundheitsministerin zum Impfablauf in Niedersachsen können Sie hier nachlesen.
Das Bundesministerium für Gesundheit hat am 29. Oktober 2021 einen Flyer mit dem Titel "Das Update zur Corona-Schutzimpfung vom 29. Oktober 2021" herausgegeben (Veröffentlichung in der Harke am Sonntag vom 31.20.2021). Ansicht und Download hier.
Impf-Hotline
Für Fragen rund um die Impfung hat das Land eine Hotline eingerichtet: 0800/9988665. Erreichbar von Montag bis Samstag in der Zeit von 8 bis 20 Uhr. An Sonn- und Feiertagen ist sie geschlossen.
Dauerlinks
Die aktuelle Inzidenz-Ampel für Niedersachsen finden Sie hier.
Die häufig gestellten Fragen in Zusammenhang mit der Verordnung werden auf dieser Seite beantwortet.
Das sog. "Corona-Dashboard" des Landkreises Nienburg/Weser finden Sie hier.
Wer sich nicht an die vorgeschriebenen Regelungen der jeweils aktuellen Niedersächsischen Corona-Verordnung hält, muss mit empfindlichen Bußgeldern rechnen. Verstöße gegen die Verordnung stellen Ordnungswidrigkeiten dar und können mit Geldbuße bis zu 25.000 Euro geahndet werden. Den Bußgeldkatalog herunterladen.
Selbsthilfe
Es gibt jetzt eine Selbsthilfegruppe für Betroffene von Long-Covid und Post-Covid. Treffpunkt ist das GBN-Gebäude an der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 28 in Nienburg. Wenden Sie sich an Anton van den Born, Telefon (0151)27026110.