Wappen
Gemeinde Linsburg
Die freundliche Gemeinde am Nordrand des Naturparks "Steinhuder Meer"
Ein liebens- und lebenswerter Ort im grünen Herzen Niedersachsens
Mitglied der Samtgemeinde Steimbke - mitten im Grünen
LTE (4G), DSL (16 MBit/s) verfügbar
Glasfaserausbau (FTTH) läuft. Schon viele Grundstücke angeschlossen.
S-Bahn zwischen Nienburg/Weser und Hannover
Bundesstraße 6 (4-spurig) nach Nienburg/Weser, Hannover und Bremen
10 min von der Kreisstadt (Auto), mit 2 Buslinien erreichbar
Kindertagesstätte vorhanden (Krippe und Kindergarten)
Dorfladen und Dorfgemeinschaftshaus vorhanden
Stein zum 100-jährigen Linsburger Jubiläum im Jahr 2003

Einladungen

Die Einladungen zu Linsburger Veranstal- tungen finden Sie im Terminekalender auf dieser Seite. Clicken Sie den Termin an und der Link zur Einladung wird angezeigt.

Bürgersprechstunde

... bei der Bürgermeisterin jeden letzten Frei- tag im Monat. »Info
Aktionslogo "NDS hält zusammen"
"Niedersachsen - wir sind stärker"

Nachrichten

Internet ohne Reue

Der Linsburger Matthias Fichte ist einer der kreisweit zentral ausgebildeten ehrenamt- lichen Digitallotsen der Samtgemeinde Steimbke. Artikel im Magazin der Samt- gemeinde dazu lesen.

Lebensraum respektieren

Gemeinde Linsburg geht beim Schutz von Wegeseitenrändern voran. Artikel in DIE HARKE am Sonntag vom 28.05.2023 lesen.

Vatertag? Himmelfahrt? Feiern wollten sie alle

Gottesdienst, organisierte Veranstaltung oder private Partygruppe: Vielfalt gab es im Landkreis Nienburg. Artikel in DIE HARKE vom 19.05.2023 unter anderem über das Vatertagsvergnügen im DGH Linsburg lesen.

Bummeln, Feilschen, Spielen, Klönen

Im Linsburger Neubaugebiet wird der erste Dorfflohmarkt des Ortes geplant. Artikel in DIE HARKE vom 17.05.2023 lesen.

Geld für Lebensqualität und Infra- struktur

Die Samtgemeinde Steimbke ist in das Dorfentwicklungsprogramm aufgenommen worden. Artikel in DIE HARKE vom 17.05.2023 lesen.

Linsburger erobern das Podest

Motorsport: MSC-Fahrer bei Autocross- und Stockcarrennen in Cloppenburg erfolgreich. Artikel in DIE HARKE vom 16. Mai 2023 lesen

Arbeitseinsatz am 06. Mai

Am 6. Mai 2023 fand unter Leitung des Stv. Bürgermeisters Markus Frick auf dem DGH-Gelände und parallel im Biergarten des DGH ein Arbeitseinsatz statt. Nach langer Planungs- und Vorbereitungsphase konnte nun endlich das Dach der DGH-Garagen mit Metall-Trapezblechen neu eingedeckt werden. 15 Fotos ansehen (Linsburger Fotos ▸ Jahresalben ▸ 2023 ▸ Arbeits- einsatz DGH)

Bürgermeister Deede: „Richtig stolz auf das Projekt“

Abschluss der Festwoche zum fünfjährigen Bestehen des Linsburger Dorfladens. Artikel in DIE HARKE vom 24.03.2023 lesen.

Baulich und konzeptionell sicher aufgestellt

Neues Gerätehaus für Feuerwehr Linsburg: Bauantrag gestellt. Artikel im Magazin der SG Steimbke, Nr. 45, Februar 2023 lesen

Beschlossen: Stöckse und Linsburg bekommen größere KiTas

Artikel im Magazin der SG Steimbke, Ausgabe Nr. 43, August 2022 lesen.
Anzahl der Besucher bis zum 30.07.2019: 78925
Anzahl der Seitenaufrufe seit dem 30. Juli 2019:

Vereinsstammtisch am 14.11.2013 - Kurzprotokoll

Linsburg, 14.11.2013 | Eigener Artikel

Teilnehmer

Gemeinde: Bürgermeister, Internetbeauftragter (ehrenamtlich)
Vereine: Alle außer Soldatenkameradschaft
Org: Alle

Besprechungspunkte

Gemeinde

  • Neuer Termin: Öfftl. Ratssitzung am 10.12.2013, Lindenhof
  • Details zum Neujahrstreff ("Symb. Verbrennen der Weihnachtsbäume") am 05.01.2014

Schützenverein

Kurzbericht zur Veranstaltung "Schießen aller Vereine" 2013. Insgesamt positiv.
Negativ: Der Förderverein ist nicht erschienen und hat sich nicht abgemeldet, obwohl die Einladung zeitgerecht verteilt wurde.
Der Förderverein protestiert: Diese Art der Einladung mit Abmeldungszwang (ansonsten ist man automatisch angemeldet) geht so nicht. Der BM beendet die aufflammende heftige Diskussion mit der Maßgabe, daß Form und Inhalt von Einladungen dieser Art beim nächsten Vereinsstammtisch festgelegt werden.

Sportverein

  • Kurzbericht zur Sportwerbewoche 2013. Insgesamt positiv, auch finanziell.
  • Neuer Termin: Weihnachtsfeier für aktive Mitglieder am 29.11.2013, 18.00 Uhr, Clubheim.

Speeldeel

Hat Kindertheater "Bühnenzwerge" gegründet. Erste Aufführungen: 15. und 22.12.2013 (jeweils 15.30 Uhr) "Weihnachten im Märchenland" in der Heimatfreunde-Scheune (Kahles Hof, Kreuzung Heidloh/Babenkamp). Vorher gibt es Kaffee&Kuchen. Eintrittskarten im Getränkemarkt: 3,00 EUR Kinder/Jugendliche, 5,00 EUR Erwachsene.

Heimatfreunde

Planen öffentlichen Bücherschrank in 2014. Vorschlag für Standort aus der Runde: Gegenüber Getränkemarkt, neben Briefkasten, anstelle des verfallenden Blumenkastens.
Die Feuerwehr weist darauf hin, daß der öffentliche Bücherschrank auch ein Modul des Dorfladens werden könnte.

Freiwillige Feuerwehr (FFW)

  • Die Besucherzahl am Tag der offenen Tür 2013 entsprach leider nicht den Erwartungen. Ansonsten gut gelaufen.
    Hinweis aus der Runde: Der Termin kam etwas kurzfristig; möglicherweise war das die Ursache für das zu kleine Publikum.
  • Bittet den Sportverein um Zusammenarbeit bei der Ausarbeitung eines Infrastruktur-Konzeptes für den Feuerwehr-Platz. Dort sollen ggfs. installiert werden, um Veranstaltungen zu unterstützen: Stromanschluß, Wasseranschluß, Pavillion, Hütte o.ä..
  • Schlägt einen "Dorfball" o.ä. am 2. Weihnachtstag ab 2014 vor. Teilnehmer: Alle Vereine. Veranstalter: Gemeinde. Eine Umfrage in der Runde ergibt, daß hierfür durchaus Interesse besteht. BM fragt: Wer bildet das Festkomitee? Schweigen. Der Gemeinderat wird diesen Vorschlag beraten.
  • Spricht das Thema "Ehrung von Bürgerinnen und Bürgern" an. Meinung dazu in der Runde ist uneinheitlich. Derzeit wohl kein Wille dazu vorhanden. Thema bleibt offen.

Motorsportclub

Gibt Detailinfos zum "Weihnachtsrennen" am 30.11.2013: 10.30 - 11.30 Junioren Zeitfahren. 13.00 - 16.00 Erwachsene Zeitfahren. Beide mit Fahrerwechsel, Boxenstopps.

Förderverein Kindergarten "Meilenstein"

Berichtet über die Veranstaltungen 2013. Alle erfolgreich.


Nächster Vereinsstammtisch

08.05.2014, 20.00 Uhr, FFWGerHaus.

Archiv-Startseite anzeigen

Menu
TOP