Wappen
Gemeinde Linsburg
Die freundliche Gemeinde am Nordrand des Naturparks "Steinhuder Meer"
Ein liebens- und lebenswerter Ort im grünen Herzen Niedersachsens
Mitglied der Samtgemeinde Steimbke - mitten im Grünen
LTE (4G), DSL (16 MBit/s) verfügbar
Glasfaserausbau (FTTH) läuft. Schon viele Grundstücke angeschlossen.
S-Bahn zwischen Nienburg/Weser und Hannover
Bundesstraße 6 (4-spurig) nach Nienburg/Weser, Hannover und Bremen
10 min von der Kreisstadt (Auto), mit 2 Buslinien erreichbar
Kindertagesstätte vorhanden (Krippe und Kindergarten)
Dorfladen und Dorfgemeinschaftshaus vorhanden
Stein zum 100-jährigen Linsburger Jubiläum im Jahr 2003

Einladungen

Die Einladungen zu Linsburger Veranstal- tungen finden Sie im Terminekalender auf dieser Seite. Clicken Sie den Termin an und der Link zur Einladung wird angezeigt.

Bürgersprechstunde

... bei der Bürgermeisterin jeden letzten Frei- tag im Monat. »Info
Aktionslogo "NDS hält zusammen"
"Niedersachsen - wir sind stärker"

Nachrichten

Internet ohne Reue

Der Linsburger Matthias Fichte ist einer der kreisweit zentral ausgebildeten ehrenamt- lichen Digitallotsen der Samtgemeinde Steimbke. Artikel im Magazin der Samt- gemeinde dazu lesen.

Lebensraum respektieren

Gemeinde Linsburg geht beim Schutz von Wegeseitenrändern voran. Artikel in DIE HARKE am Sonntag vom 28.05.2023 lesen.

Vatertag? Himmelfahrt? Feiern wollten sie alle

Gottesdienst, organisierte Veranstaltung oder private Partygruppe: Vielfalt gab es im Landkreis Nienburg. Artikel in DIE HARKE vom 19.05.2023 unter anderem über das Vatertagsvergnügen im DGH Linsburg lesen.

Bummeln, Feilschen, Spielen, Klönen

Im Linsburger Neubaugebiet wird der erste Dorfflohmarkt des Ortes geplant. Artikel in DIE HARKE vom 17.05.2023 lesen.

Geld für Lebensqualität und Infra- struktur

Die Samtgemeinde Steimbke ist in das Dorfentwicklungsprogramm aufgenommen worden. Artikel in DIE HARKE vom 17.05.2023 lesen.

Linsburger erobern das Podest

Motorsport: MSC-Fahrer bei Autocross- und Stockcarrennen in Cloppenburg erfolgreich. Artikel in DIE HARKE vom 16. Mai 2023 lesen

Arbeitseinsatz am 06. Mai

Am 6. Mai 2023 fand unter Leitung des Stv. Bürgermeisters Markus Frick auf dem DGH-Gelände und parallel im Biergarten des DGH ein Arbeitseinsatz statt. Nach langer Planungs- und Vorbereitungsphase konnte nun endlich das Dach der DGH-Garagen mit Metall-Trapezblechen neu eingedeckt werden. 15 Fotos ansehen (Linsburger Fotos ▸ Jahresalben ▸ 2023 ▸ Arbeits- einsatz DGH)

Bürgermeister Deede: „Richtig stolz auf das Projekt“

Abschluss der Festwoche zum fünfjährigen Bestehen des Linsburger Dorfladens. Artikel in DIE HARKE vom 24.03.2023 lesen.

Baulich und konzeptionell sicher aufgestellt

Neues Gerätehaus für Feuerwehr Linsburg: Bauantrag gestellt. Artikel im Magazin der SG Steimbke, Nr. 45, Februar 2023 lesen

Beschlossen: Stöckse und Linsburg bekommen größere KiTas

Artikel im Magazin der SG Steimbke, Ausgabe Nr. 43, August 2022 lesen.
Anzahl der Besucher bis zum 30.07.2019: 78925
Anzahl der Seitenaufrufe seit dem 30. Juli 2019:

Neu-Bürger - Service der Gemeinde Linsburg

Begrüßung der Neubürger

Auf dieser Seite möchten wir ganz speziell unsere Neubürgerinnen und Neubürger in der Gemeinde Linsburg herzlich willkommen heißen!

Sie haben sich entschieden, in Linsburg zu wohnen und zu leben. Es ist uns gelungen, den ländlichen Charakter unseres Dorfes weitgehend zu erhalten. Trotz der verkehrsgünstigen Lage zur B6 und zum S-Bahnhof sind wir weiterhin eine kleine und überschaubare Kommune.
Gleichzeitig haben Sie als Einwohner von Linsburg die Nähe zur Kreisstadt Nienburg und zur Landeshauptstadt Hannover.

Linsburg ist die waldreichste Gemeinde im Land Niedersachsen. Die in Feldfluren und waldreicher Lage eingebettete ruhige Lage Linsburgs bietet viele Erholungsmöglichkeiten und Entspannung vom Alltagsstress. In Linsburg haben sich sogar Könige wohlgefühlt, wie man der 800jährigen Geschichte entnehmen kann.

Wir Linsburger freuen uns, daß Sie sich entschlossen haben, in unserer liebenswerten Gemeinde zu wohnen. Beteiligen Sie sich auch an unserem gesellschaftlichen Leben und schließen Sie sich einem der ortsansässigen Vereine und Organisationen an. Wir wollen, daß Sie sich bei uns wohlfühlen.

HERZLICH WILLKOMMEN!

Die Bürgermeisterin
Tina Dettmer

Um Ihnen den Einstieg in Ihre neue Heimat so leicht wie möglich zu machen, haben wir auf dieser Seite noch einmal die wichtigsten Informationen ganz gezielt für Neubürger-/innen zusammengestellt. Wir hoffen, damit Ihren gerade zu Beginn erhöhten Informationsbedarf gezielt abdecken zu können.

Sehr gute Informationen bietet auch die Informationsbroschüre "Mitten im Grünen" der Samtgemeinde Steimbke, die Sie auf der Downloadseite vorfinden und von dort ansehen und/oder herunterladen können.

Strom- und Gasversorgung

Der regionale Strom- und Gasversorger ist:

  • Avacon AG
    Schillerstr. 3
    38350 Helmstedt
    Tel: 05351.1230
    avacon.de

Wasserver- und entsorgung

Für die Anmeldung zur Wasserver- und entsorgung wenden Sie sich an:

  • Wasserverband "An der Führse" im Kreisverband für Wasserwirtschaft
    Am Wall 2
    31582 Nienburg/Weser
    Tel: 05021.9820
    Fax: 05021.982124
    kvwasser-nienburg.de

Abfallwirtschaft

Zur An-/Ummeldung Ihrer ("Rest-") Mülltonne(n) nehmen Sie Kontakt auf mit:

  • Betrieb Abfallwirtschaft Landkreis Nienburg/Weser (BAWN)
    An der Steingrube 1 - 3
    31582 Nienburg
    Tel: 05021.92190
    Fax: 05021.9219299
    bawn.de
    info@bawn.de

Auf der o.g. Website bawn.de finden Sie auch alle Informationen zu den anderen Abfallarten (Grüngut, Sperrmüll, Bauschutt, Elektro-Altgeräte, Kunststoff etc.). Hinsichtlich des Altpapiers bietet der BAWN natürlich auch eine Lösung an (Blaue Tonne), wir bitten Sie jedoch, von der Möglichkeit der Altpapierentsorgung über den Sportverein Linsburg Gebrauch zu machen.

An-/Ummeldung Wohnung/Haus

Diese Meldepflichten erledigen Sie bei:

  • Samtgemeinde Steimbke
    Kirchstraße 4 (Rathaus)
    31634 Steimbke
    Tel: 05026.98080
    Fax: 05026.980855
    Internet: steimbke.de
    Email: rathaus@steimbke.de

An-/Ummeldung Kraftfahrzeuge

Die An- und Ummeldung Ihrer Kraftfahrzeug(e) findet beim Landkreis Nienburg statt:

  • Landkreis Nienburg/Weser
    Straßenverkehrsamt
    Kräher Weg 60
    31582 Nienburg/Weser
    Tel: 05021.967700
    Fax: 05021.967710
    Infoseite
    kfz@kreis-ni.de

Rundfunkbeitrag (ehem. GEZ)

Sie sind umgezogen und möchten Ihre neue Adresse mitteilen? Hat sich Ihr Bankkonto geändert? Mit dem "Rundfunkbeitrag" gelten seit 2013 neue Regelungen. Informieren Sie sich und nutzen Sie die Formulare zum An-, Um- und Abmelden. Das alles können Sie jetzt online erledigen:

Gesundheit

Informationen zu den Themen = Ärzte, Apotheken, Bereitschaftsdienste etc. = sind auf der Seite Bürgerservice vorhanden.
Die nächstgelegene Apotheke befindet sich in Nienburg - Langendamm:

  • Mühlen Apotheke
    Führser Mühlweg 70
    Tel: 05021.97580
    Fax: 05021.975822

Tierärztliche Versorgung

Bei gesundheitlichen Sorgen mit Ihrem Haustier können Sie sich wenden an:

Geldautomaten und Banken

Eine Übersicht der nächstgelegenen Geldautomaten und Banken finden Sie auf der Seite Die Linsburger Umgebung

Menu
TOP