Wappen
Gemeinde Linsburg
Die freundliche Gemeinde am Nordrand des Naturparks "Steinhuder Meer"
Ein liebens- und lebenswerter Ort im grünen Herzen Niedersachsens
Mitglied der Samtgemeinde Steimbke - mitten im Grünen
LTE (4G), DSL (16 MBit/s) verfügbar
Glasfaserausbau (FTTH) läuft. Schon viele Grundstücke angeschlossen.
S-Bahn zwischen Nienburg/Weser und Hannover
Bundesstraße 6 (4-spurig) nach Nienburg/Weser, Hannover und Bremen
10 min von der Kreisstadt (Auto), mit 2 Buslinien erreichbar
Kindertagesstätte vorhanden (Krippe und Kindergarten)
Dorfladen und Dorfgemeinschaftshaus vorhanden
Stein zum 100-jährigen Linsburger Jubiläum im Jahr 2003

Einladungen

Die Einladungen zu Linsburger Veranstal- tungen finden Sie im Terminekalender auf dieser Seite. Clicken Sie den Termin an und der Link zur Einladung wird angezeigt.

Bürgersprechstunde

... bei der Bürgermeisterin jeden letzten Frei- tag im Monat. »Info
Aktionslogo "NDS hält zusammen"
"Niedersachsen - wir sind stärker"

Nachrichten

Internet ohne Reue

Der Linsburger Matthias Fichte ist einer der kreisweit zentral ausgebildeten ehrenamt- lichen Digitallotsen der Samtgemeinde Steimbke. Artikel im Magazin der Samt- gemeinde dazu lesen.

Lebensraum respektieren

Gemeinde Linsburg geht beim Schutz von Wegeseitenrändern voran. Artikel in DIE HARKE am Sonntag vom 28.05.2023 lesen.

Vatertag? Himmelfahrt? Feiern wollten sie alle

Gottesdienst, organisierte Veranstaltung oder private Partygruppe: Vielfalt gab es im Landkreis Nienburg. Artikel in DIE HARKE vom 19.05.2023 unter anderem über das Vatertagsvergnügen im DGH Linsburg lesen.

Bummeln, Feilschen, Spielen, Klönen

Im Linsburger Neubaugebiet wird der erste Dorfflohmarkt des Ortes geplant. Artikel in DIE HARKE vom 17.05.2023 lesen.

Geld für Lebensqualität und Infra- struktur

Die Samtgemeinde Steimbke ist in das Dorfentwicklungsprogramm aufgenommen worden. Artikel in DIE HARKE vom 17.05.2023 lesen.

Linsburger erobern das Podest

Motorsport: MSC-Fahrer bei Autocross- und Stockcarrennen in Cloppenburg erfolgreich. Artikel in DIE HARKE vom 16. Mai 2023 lesen

Arbeitseinsatz am 06. Mai

Am 6. Mai 2023 fand unter Leitung des Stv. Bürgermeisters Markus Frick auf dem DGH-Gelände und parallel im Biergarten des DGH ein Arbeitseinsatz statt. Nach langer Planungs- und Vorbereitungsphase konnte nun endlich das Dach der DGH-Garagen mit Metall-Trapezblechen neu eingedeckt werden. 15 Fotos ansehen (Linsburger Fotos ▸ Jahresalben ▸ 2023 ▸ Arbeits- einsatz DGH)

Bürgermeister Deede: „Richtig stolz auf das Projekt“

Abschluss der Festwoche zum fünfjährigen Bestehen des Linsburger Dorfladens. Artikel in DIE HARKE vom 24.03.2023 lesen.

Baulich und konzeptionell sicher aufgestellt

Neues Gerätehaus für Feuerwehr Linsburg: Bauantrag gestellt. Artikel im Magazin der SG Steimbke, Nr. 45, Februar 2023 lesen

Beschlossen: Stöckse und Linsburg bekommen größere KiTas

Artikel im Magazin der SG Steimbke, Ausgabe Nr. 43, August 2022 lesen.
Anzahl der Besucher bis zum 30.07.2019: 78925
Anzahl der Seitenaufrufe seit dem 30. Juli 2019:

Touristik, Sport und Freizeit
im Bereich der Gemeinde Linsburg

Auf dieser und den folgenden Seiten bieten wir Ihnen Informationen über Möglichkeiten zur sportlichen und/oder touristischen Freizeitgestaltung an. Diese beziehen sich nicht nur auf Linsburg, sondern naturgemäß auch auf die Umgebung.

Einige der sportlichen Aktivitäten sind über die »Vereine möglich. Bitte informieren Sie sich auch dort.

Eine sehr gute Informationsquelle ist die Website des Mittelweser Tourismus. Dort erhalten Sie Tipps und Hinweise sowie Broschüren zum Online-Lesen, Downloaden und zum Bestellen.

Eine Übersicht zu hochwertigen Veranstaltungen in der Mittelweser-Region finden Sie bei den Mittelweser Events.

Auf dieser Seite erhalten Sie »Hinweise auf Linsburger und regionale Literatur.

Der Hauptanteil der Beschreibungen und Daten auf dieser Seite stammen von der Website der Samtgemeinde Steimbke.

Folgende Aktivitätsfelder finden Sie hier:

Sehenswürdigkeiten

Rubrik: Naturdenkmale

Name: Giebichenstein bei Stöckse, 31638 Stöckse

Beschreibung:
Größter Findling Niedersachsens mit Hügelgräbern und archäologischem Wanderpfad, gegenüber dem Stöckser See; von der Ortsdurchfahrt aus ausgeschildert.

Eine detaillierte Beschreibung des Giebichensteins durch das "Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie" (lbeg.niedersachsen.de) finden Sie als PDF-Datei zum Downloaden hier.

DIE HARKE hat in einem Artikel "Sage und Wissenschaft zum Giebichenstein" am 19.02.2021 erneut über den historischen Hintergrund des Giebichensteins berichtet.

Giebichenstein
   

Rubrik:
Naturdenkmale

Name:
Stöckser See
31638 Stöckse

Beschreibung:
Beliebtes Ausflugsziel in unmittelbarer Nachbarschaft zum Giebichenstein; von der Ortsdurchfahrt aus ausgeschildert. Siehe auch auf der Karte.

See in Stöckse
   

Rubrik:
Baudenkmale

Name:
Heimatmuseum Rodewald
Dorfstraße 3, 31637 Rodewald

Kontakt:
Uwe Weier
Tel.: (0 50 74) 3 66, Fax: (0 50 74) 17 67

Beschreibung:
Ausstellung zur bäuerlichen Kultur, Wohnkultur, Hauswirtschaft, Handwerk, Handel und Handwerk.

Öffnungszeiten:
sonntags von 15 bis 17 Uhr

Heimatmuseum Rodewald
Das Bild stammt von www.nienburg-online.de

 

Rubrik:
Baudenkmale

Name:
Alte Schule Sonnenborstel
31634 Steimbke, Dorfstraße

 

 

Rubrik:
Baudenkmale

Name:
St. Dionysius-Kirche Steimbke
31634 Steimbke, Kirchstraße 3

Kontakt:
Pfarramt
Tel.: (0 50 26) 86 68, Fax: (0 50 26) 88 47

Beschreibung:
Im Kern wohl aus dem 14. Jahrhundert stammende Kirche auf einem Hügel über Steimbke.

Kirche Steimbke

Rubrik:
Baudenkmale

Name:
Ahrbecker Mühle Wenden
31638 Stöckse

Kontakt:
Otto Könemann
31634 Steimbke, Meisenweg 27
Tel.: (0 50 26) 84 82 

Die Ahrbecker Mühle bei Stöckse-Wenden
Das Foto stammt von "Monumente Online".

 

Rubrik:
Kirchen

Name:
St. Aegidien Kirche Rodewald
31637 Rodewald, Hauptstr. 40

Kontakt:
Pastor Fuchs
Tel.: (0 50 74) 2 10, Fax: (0 50 74) 92 49 98

 

 

Rubrik:
Sonstige Sehenswürdigkeiten

Name:
Freilichtbühne Stöckse
31638 Stöckse, Zum Alten Teich 5
freilichtspiele-stoeckse.de

Kontakt:
Siehe Website

Beschreibung:
Plattdeutsches Theater auf einer Freilichtbühne

Öffnungszeiten:
Siehe Website

Die Freilichtbühne in Stöckse
Das Foto stammt von der Website der Freilichtbühne

Radwandern

Radwandern
Ein wahres Freizeitparadies (nicht nur) für Radwanderer und Wanderer können unsere Gäste in der sanfthügeligen Landschaft der Gemeinde Linsburg, Samtgemeinde Steimbke und "umzu" entdecken und erkunden.


Zahlreiche gut beschilderte Radwege führen zu interessanten Sehenswürdigkeiten, Freizeitangeboten sowie den wichtigsten Naherholungsgebiete im Osten und Süden von Nienburg.



Streckenvorschläge für Radwandern finden Sie unter diesem Link.
Sie gelangen auf den geolife-Navigator. Das ist eine interaktive Karte mit Suchfunktion, in der Sie Ihre Vorgaben für die Routen eingeben können. Auf der Karte werden Ihne die gefundenen Routen grafisch angezeigt.

Wandern

Grüne Wiesen, ausgedehnte Wälder und auch Heide- und Moorlandschaften finden Sie in der Samtgemeinde Steimbke. Wandermöglichkeiten bieten sich in der Feldmark in Linsburg und "umzu", wie im Grinderwald, in der Krähe, im Nienburger Bruch, aber auch entlang der Weser und rund ums Steinhuder Meer.

Weitere Wandermöglichkeiten in der Region und in Niedersachsen finden Sie auf dieser Seite von geolife.de und bei der Mittelweser-Touristik.

In Zeitungsartikeln der HARKE werden einige ausgewählte Touren im Nahbereich vorgestellt:

Reiten

Reit- und Fahrverein Rodewald
31637 Rodewald, Brink 12
Telefon: (05074) 961271
Telefax: (05074) 967160
Marita(dot)Thurow(at)t-online(dot)de

Circle L Reitverein
31638 Stöckse-Wenden, Wenden, Heidberg 21
Telefon: (0 50 26 ) 3 94
circle-l.de 

Veranstaltungskalender | Tickets | Konzertkarten

Tickets & Konzertkarten bundesweit bei eventim.de

Freizeitaktivitäten regional

Ganzjahresbad Wesavi Nienburg
31582 Nienburg, Mindener Landstraße 22a
Telefon: 05021/87500
Details unter nienburg.de
Das Nienburger Wesavi
Freibad Steimbke "Zum Waldbad"
Seit 01.05.2010 "Naturbad"
31634 Steimbke, Am Klostergarten
Telefon: (0 50 26) 13 18
Öffnungszeiten während der Saison:
montags bis freitags von 13 bis 19 Uhr
sonnabends, sonntags und in den Ferien von 12 bis 19 Uhr
Hallenbad Steimbke
31634 Steimbke, Schulstraße 6
Telefon: (0 50 26) 86 56
Öffnungszeiten während der Hallenbadsaison:
dienstags, mittwochs und freitags 14.30 bis 20 Uhr
donnerstags 14.30 bis 17. 45 Uhr
sonnabends 14 bis 19 Uhr
sonntags 8.30 bis 13 Uhr
Naturbad Rodewald
31637 Rodewald, Im Zentrum
Telefon: (0 50 74) 4 35
info(at)freibad-rodewald(dot)de
Beschreibung: steimbke.de. Dort unter Freizeit.
Förderverein: freibad-rodewald.de
Sauna im Hallenbad Steimbke
31634 Steimbke, Am Klostergarten
Telefon: 0 50 26. 86 56
Öffnungszeiten während der Hallenbadsaison:
dienstags und donnerstags 15 bis 21 Uhr Frauen
mittwochs 15 bis 21 Uhr Herren
freitags 15 bis 21 Uhr gemischt
Freibad Nöpke
Am Heisterholz 5
31535 Nöpke
Tel 05034.4277
Website
Freibad Nöpke
Steinhuder Meer
steinhuder-meer.de
smt_logo.jpg
steinhudermeer.jpgAm und um das Steinhuder Meer
aufleben und aktiv sein, beim Wassersport, Rad- und Wasserwandern, beim Reiten, Golfen, beim Bewundern von alten und modernen Bauwerken, beim Erleben von bildender Kunst und Musik, beim Genießen von Fisch und Wein oder einfach "die Seele baumeln lassen" und der Faszination des Meeres erliegen.
Foto: steinhuder-meer.de
Die Niedersächsische Spargelstraße
niedersaechsische-spargelstrasse.de
Spargelstrasse-Logo
 
Entdecken Sie zahlreiche Gemeinden, Spargelproduzenten, Hotels und Vereine. Alles natürlich im Zeichen des Spargels!

Eine digitale Karte der Spargelstraße im PDF-Format können Sie im Downloadbereich herunterladen.

Die HARKE am Sonntag vom 09. Mai 2021 hat über die Neuauflage der Karte der Niedersächsischen Spargelstraße berichtet. Lesen.
 
Spargelstraße Karte
Quelle: niedersaechsische-spargelstrasse.de
Nachtwächterführungen
durch Nienburgs historische Altstadt
Kontakt über:
Mittelweser-Touristik GmbH
Lange Straße 18
31582 Nienburg (Weser)
Tel: 05021/917630
Email: info@mittelweser-tourismus.de
Internet: mittelweser-tourismus.de
nachtwaechterflyer.jpg
Freilichstspiele Stöckse
31638 Stöckse
Theater unter freiem Himmel.
[Zitat]: "Es werden auschließlich plattdeutsche Stücke gespielt. Seit 25 Jahren wird jedes Jahr ein Stück aufgeführt. Auch der Nachwuchs ist in Stöckse aktiv: Unter dem Motto "Kinder spielen für Kinder" führen sie im Sommer Theaterstücke auf der Freilichtbühne und Weihnachten u.a. bei der Stöckser Dörpwiehnacht auf. Die Mädchen und Jungen sind zwischen 6 und 18 Jahre alt. Die schöne Bühne wird nicht nur für die regulären Theateraufführungen genutzt, sondern bietet schon zu Himmelfahrt eine schöne Kulisse für den traditionellen Freiluft-Gottesdienst. In der Vergangenheit wurden dabei schon etliche Kinder getauft. Im jährlichen Programm gab es Gastaufführungen von anderen Freilichtbühnen, Theatergruppen, Shows, Musicalshows, Live-Musikveranstaltungen (z. B. The Jinx, Birth Control, Gnadenlos Platt, Eikenhold). Auch in diesem Jahr gibt es wieder Sonderveranstaltungen." [/Zitat]

Kontakt und weitere Informationen über die:
Website der Freilichtspiele Stöckse
Freilichtspiele Stöckse
Die Grafiken stammen von der Website der Freilichtspiele

Falls Sie weitere gute Veranstaltungs-Vorschläge haben:
Die Internet-Redaktion der Gemeinde Linsburg nimmt diese gerne entgegen. Schreiben Sie an die Internet-Redaktion der Gemeinde Linsburg.

Freizeit- und Tierparks

Dinosaurier - Freilichtmuseum Münchehagen
Besuchen Sie das weltweit größte Dinosaurier - Freilichtmuseum

  • Über 220 lebensgroße Modelle der Giganten der Urzeit!
  • Das Naturdenkmal "Saurierfährten"!
  • Deutschlands einzige Schaupräparationswerkstatt!
  • Zusehen wenn echte Dinoknochen präpariert werden!
  • Echte Dinosaurier-Knochen & -Eier zum Anfassen!
  • Dino-Action in der "Mit-Mach-Halle"!
  • Sonderausstellungen zum Thema Dinosaurier!
  • Seit 2007 "Die Giganten der Meere"
  • Urzeitforschung hautnah erleben!
  • Tolle Dino-Abenteuerspielplätze!  Dino-Diggern!
  • www.dinopark.de
Dinopark-Logo 2
Dinopark-Logo
Magicpark Verden
Zauberei, Tiere Karussels, Märchen, Shows, Mitmach-Attraktionen, Spiele, Gastronomie
MAGIC PARK VERDEN
Heideweg 3-7
27283 Verden/Aller
www.magicpark-verden.de
Magicpark-Logo
Vogelpark Walsrode
Der größte Vogelpark der Welt hat das ganze Jahr für Sie geöffnet.
Welt-Vogelpark Walsrode
Ahrsener Strasse
29699 Bomlitz
weltvogelpark.de
Vogelparkpark-Logo
Serengeti-Park Hodenhagen
Am Safaripark 1
29693 Hodenhagen
serengeti-park.de
  • Tierwelt
  • Wasserwelt
  • Affenwelt
  • Freizeitwelt
Serengetipark-Logo

Aktionen, Veranstaltungen, Feste

Die Gemeinde Linsburg ist personell nicht in der Lage, ein vollständiges Veranstaltungs-Portal zu unterhalten.
Die u.a. Link-Liste führt Sie auf Webseiten von professionellen Veranstaltungs - Büros, auf denen Sie gezielt nach Ereignissen suchen können.

Hinweis:

Sie werden auf den verlinkten Webseiten u.a. kommerzielle Inhalte und Werbung vorfinden. Die Gemeinde Linsburg hat keinen Einfluß auf die Inhalte dieser Webseiten und verfolgt mit der angebotenen Linkliste keinerlei gewerbliche und/oder wirtschaftliche Interessen. Sie bewegen sich auf diesen Webseiten auf eigene Verantwortung.

Auf diesen Internetseiten finden Sie weiterführende Veranstaltungsdienste:

Mühlen in Niedersachsen

Menu
TOP