Bürgersprechstunde
Linsburg blickt auf mehr als 800 Jahre Geschichte zurück. In der Zeit vom 23. bis 31. August 2003 feierte der Ort sein 800jähriges Bestehen. (Siehe Festprogramm).
Auf dieser und den nächsten 25 Seiten stellen wir Ihnen auszugsweise die Linsburger Chronik vor. Die Daten, Informationen und Fotos stammen dabei aus 4 Quellen (Printmedien):
"800 Jahre Linsburg". Festschrift anläßlich der 800-Jahr-Feier. Herausgeber: Gemeinde Linsburg, März 2003
"Linsburg - ein Dorf zwischen Grinderwald und Westerbuch". Vollchronik. Herausgeber: Gemeinde Linsburg, 1984. Bezugsquelle: Gemeindeverwaltung.
"Das Amt Wölpe und der Grinderwald mit dem landesherrlichen Jagdschloß Linsburg". Herausgeber: Ludwig Hoffmeyer. Dieses Buch ist heute nur noch antiquarisch erhältlich, es ist jedoch in Quelle 2. enthalten.
"Unser Churfürst jhagen zu Linsburg". Geschichte des Jagdschlosses Linsburg. Herausgeber: Heimatfreunde Linsburg, 2000. Bezugsquelle: Heimatfreunde Linsburg.
"Was alte Schulakten erzählen ...". Wissenswertes und Kurioses aus der Geschichte der Linsburger Dorfschule. Herausgeber: Ludwig Stelling 2018. Bezugsquelle: Dorfladen Linsburg.
Die nachfolgend erschienen Artikel konnten naturgemäß nicht mehr Bestandteil der gedruckten Chronik sein.