Wappen
Gemeinde Linsburg
Die freundliche Gemeinde am Nordrand des Naturparks "Steinhuder Meer"
Ein liebens- und lebenswerter Ort im grünen Herzen Niedersachsens
Mitglied der Samtgemeinde Steimbke - mitten im Grünen
LTE (4G, 5G), Glasfaser (FTTH), DSL (16 MBit/s) verfügbar
S-Bahn zwischen Nienburg/Weser und Hannover
Bundesstraße 6 (4-spurig) nach Nienburg/Weser, Hannover und Bremen
10 min (Auto) von Nienburg, mit 2 Buslinien erreichbar
Kindertagesstätte vorhanden (Krippe und Kindergarten)
Dorfladen und Dorfgemeinschaftshaus vorhanden
Stein zum 100-jährigen Linsburger Jubiläum im Jahr 2003

Einladungen

Die Einladungen zu Linsburger Veranstal- tungen finden Sie im Terminekalender auf dieser Seite. Clicken Sie den Termin an und der Link zur Einladung wird angezeigt.

Bürgersprechstunde

... bei der Bürgermeisterin jeden letzten Frei- tag im Monat. »Info
Logo Dorfentwicklung
Die Linsburger Dorfentwicklung
im Rahmen der "Dorfregion SG Steimbke"
Grinderwald-Spielplatz Logo
Rundgang Logo

Nachrichten

Gewerbeschau im Juni

Am 14. und 15. Juni findet im Rahmen des 40jährigen Jubiläums des MSC Linsburg eine Gewerbeschau statt. Detail-Infos ansehen. Parallel läuft ein Wettkampf STIHL TIMBERSPORTS®.

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 fand in der Bundes- republik Deutschland die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Ergebnisse der Gemeinde Linsburg ansehen.

Dorf- und Feldpflege 2025

Am 22. Februar 2025 hatte die Gemeinde um 11 Uhr erneut zur traditionellen Dorf- und Feldpflege gerufen. Erneut eine rundum gelungene und erfolgreiche Veranstaltung mit vielen Beteiligten. Artikel lesen.

Neujahrstreff 2025

Am 05.01.2025 hatte die Gemeinde zum Neujahrstreff am DGH eingeladen. Ca. 70 Gäste waren der Einladung gefolgt. Artikel/Pressemitteilung lesen.

30 Jahre Kita Meilenstein

Linsburger Einrichtung feierte einen runden "Geburtstag". Artikel in Die Harke am Sonntag vom 03.11.2024 lesen.

Jeden Monat ein historisches Foto

Historischer Kalender von Linsburg für 2025. Artikel in Die Harke vom 27.08.2024 lesen.

Kiga-Neubauten entstehen in Linsburg und Stöckse

Linsburg: Projekte starten. Kiga-Neubauten entstehen in Linsburg und Stöckse. Artikel in Die Harke vom 08.03.2024 lesen.
Anzahl der Besucher bis zum 30.07.2019: 78925
Anzahl der Seitenaufrufe seit dem 30. Juli 2019:
Sitzungsfoto

Protokolle der
öffentlichen Sitzungen des
Rates der Gemeinde Linsburg

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht/Linkliste der bisher erstellten Protokolle der Öffentlichen Sitzungen des Rates der Gemeinde Linsburg. Dabei handelt es sich im wesentlichen um die sog. "Bürgerprotokolle". Sofern das offizielle Protokoll der Verwaltung vorliegt, wird es ebenfalls angezeigt und zum Download bereitgestellt werden.

Datum mit Link Thema Beschreibung
26.03.2024 Ratssitzung Bericht über die Ratssitzung am 25.03.2024.
01.03.2024 Ratssitzung Bericht über die Ratssitzung am 28.02.2024.
18.10.2023 Ratssitzung Bürgerprotokoll über die Sitzung des Rates der Gemeinde Linsburg am 11.10.2023.
08.06.2023 Ratssitzung Pressemitteilung über die Sitzung des Rates der Gemeinde Linsburg am 08.06.2023.
20.06.2022 Ratssitzung Bürgerprotokoll über die Sitzung des Rates der Gemeinde Linsburg am 20.06.2022. Mit Link zum Zeitungsartikel.
20.04.2022 Ratssitzung Bürgerprotokoll über die Sitzung des Rates der Gemeinde Linsburg am 20.04.2022. Mit Link zum Zeitungsartikel.
20.07.2021 Ratssitzung Bürgerprotokoll über die Sitzung des Rates der Gemeinde Linsburg am 20.07.2021. Mit Link zum Zeitungsartikel.
15.04.2021 Ratssitzung Bürgerprotokoll über die Sitzung des Rates der Gemeinde Linsburg am 13.04.2021. Mit Link zum Zeitungsartikel.
11.03.2021 Ratssitzung Bürgerprotokoll über die Sitzung des Rates der Gemeinde Linsburg am 04.03.2021. Mit Link zum Zeitungsartikel.
27.10.2020 Ratssitzung Bürgerprotokoll über die Sitzung des Rates der Gemeinde Linsburg am 27.10.2020.
10.06.2020 Ratssitzung Bürgerprotokoll über die Sitzung des Rates der Gemeinde Linsburg am 04.06.2020. Mit Link zum Zeitungsartikel.
11.03.2020 Ratssitzung Artikel in DIE HARKE über die Sitzung des Rates der Gemeinde Linsburg am 06.03.2020.
09.12.2019 Ratssitzung Bürgerprotokoll über die Sitzung des Rates der Gemeinde Linsburg am 05.12.2019. Mit Link zum Zeitungsartikel.
26.10.2019 Ratssitzung Pressemitteilung über die Sitzung des Rates der Gemeinde Linsburg am 24.10.2019. Mit Link zum Zeitungsartikel.
29.08.2019 Ratssitzung Bürgerprotokoll über die Sitzung des Rates der Gemeinde Linsburg am 29.8.2019. Mit Link zum Zeitungsartikel.
10.11.2016 Ratssitzung Bürgerprotokoll über die konstituierende Sitzung des Rates der Gemeinde Linsburg am 10.11.2016. Mit Link zum Zeitungsartikel und Fotos.
25.06.2014 Ratssitzung Bürgerprotokoll über die Sitzung des Rates der Gemeinde Linsburg am 25.06.2014. Mit Link zum Zeitungsartikel.
07.02.2014 Ratssitzung Bürgerprotokoll über die Sitzung des Rates der Gemeinde Linsburg am 07.02.2014. Mit Link zum Zeitungsartikel.
10.12.2013 Ratssitzung Bürgerprotokoll über die Sitzung des Rates der Gemeinde Linsburg am 10.12.2013. Mit Links zu 2 Zeitungsartikeln.
11.09.2013 Ratssitzung Bürgerprotokoll über die Sitzung des Rates der Gemeinde Linsburg am 11.09.2013.
07.05.2013 Ratssitzung Bürgerprotokoll über die Sitzung des Rates der Gemeinde Linsburg am 07.05.2013. Mit Link zum Zeitungsartikel.
18.12.2012 Ratssitzung Bürgerprotokoll über die Sitzung des Rates der Gemeinde Linsburg am 18.12.2012. Mit Links zu 2 Zeitungsartikeln.
20.06.2012 Ratssitzung Bürgerprotokoll über die Sitzung des Rates der Gemeinde Linsburg am 20.06.2012. Mit weiterführenden Links und Zeitungsartikel.

Die Links zu den früheren Protokollen folgen.

Hinweis zum Bürgerprotokoll

Bei dem sog. "Bürgerprotokoll" handelt es sich nicht um das offizielle Protokoll der Ratssitzung, ausgefertigt durch die Gemeindeverwaltung. Das Bürgerprotokoll ist ein redaktioneller Beitrag auf gemeindelinsburg.de zur formlosen Information der Einwohner von Linsburg. Insofern ist das Bürgerprotokoll dem offiziellen Protokoll untergeordnet. Es begründet keinerlei Anspruch auf die rechtliche Verbindlichkeit der darin enthaltenen Informationen.

Selbstverständlich wird auch das Bürgerprotokoll mit größtmöglicher Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen angefertigt und von der Gemeinde geprüft. Trotzdem gilt im Zweifelsfalle ausschließlich das offizielle Protokoll, das bei Vorhandensein ebenfalls zum Downloaden angeboten werden wird.

Das Bürgerprotokoll ist in der Regel ein sog. "Ergebnisprotokoll". Es werden die erzielten Resultate, nicht jedoch der Weg dorthin dargestellt. Mischformen sind möglich.

Menu
TOP