Wappen
Gemeinde Linsburg
Die freundliche Gemeinde am Nordrand des Naturparks "Steinhuder Meer"
Ein liebens- und lebenswerter Ort im grünen Herzen Niedersachsens
Mitglied der Samtgemeinde Steimbke - mitten im Grünen
LTE (4G), DSL (16 MBit/s) verfügbar
Glasfaserausbau (FTTH) läuft. Schon viele Grundstücke angeschlossen.
S-Bahn zwischen Nienburg/Weser und Hannover
Bundesstraße 6 (4-spurig) nach Nienburg/Weser, Hannover und Bremen
10 min von der Kreisstadt (Auto), mit 2 Buslinien erreichbar
Kindertagesstätte vorhanden (Krippe und Kindergarten)
Dorfladen und Dorfgemeinschaftshaus vorhanden
Stein zum 100-jährigen Linsburger Jubiläum im Jahr 2003

Einladungen

Die Einladungen zu Linsburger Veranstal- tungen finden Sie im Terminekalender auf dieser Seite. Clicken Sie den Termin an und der Link zur Einladung wird angezeigt.

Bürgersprechstunde

... bei der Bürgermeisterin jeden letzten Frei- tag im Monat. »Info
Logo Notfall-Monitor Zentrale Informationsseite der Landesregierung
zu Krisen- und Notfallsituationen.
Bildrechte: NDS Staatskanzlei
Grinderwald-Spielplatz Logo

Nachrichten

2 Artikel über die KiTa "Meilenstein" in Linsburg im Magazin der SG Steimbke

Artikel 1 lesen (Zertifizierung der KiTa "Meilenstein" in Linsburg als Bewegungs- kita)
Artikel 2 lesen (Reinigung und Hauswirt- schaft im Bereich der SG Steimbke am Bei- spiel der in der KiTa "Meilenstein" in Lins- burg

„Kapellis“-Abschied in Linsburg

Die Folkband „Die Kapellis“ gab am Sams- tag das vorletzte Konzert ihrer Laufbahn im Dorfgemeinschaftshaus in Linsburg. Das Event, organisiert von den Heimat- und Kulturfreunden Linsburg, war ausverkauft. Artikel in DIE HARKE vom 14.11.2023 lesen.

Teilweise stärkere Kostensteigerung in der Abwasserentsorgung

Samtgemeinden Steimbke und Heemsen, Nienburg-Nord sowie Liebenau und Binnen betroffen. Information beim Kreisverband für Wasserwirtschaft lesen.

Linsburger Dorfladen weiterhin gut aufgestellt

Leseberg: „Einkaufsquelle und sozialer Mittelpunkt“ / Verein trotzt Preisstei- gerungen. Artikel in DIE HARKE vom 02.11.2023 lesen.

Ratssitzung am 11.10.2023

Die letzte öfftl. Sitzung des Rates Linsburg fand am 11. Oktober 2023 im Linsburger Lindenhof statt. Bürgerprotokoll lesen.
Anzahl der Besucher bis zum 30.07.2019: 78925
Anzahl der Seitenaufrufe seit dem 30. Juli 2019:

Arbeitseinsatz am Dorfladen und Waldspielplatz in Linsburg am 19.09.2020

Linsburg, 21.09.2020 | Eigener Artikel/Pressemitteilung

Auf Einladung der Gemeinde Linsburg trafen sich am Samstag circa 60 Linsburgerinnen und Linsburger am Dorfladen zu einem Arbeitseinsatz. Ein Teil der Helfer machte sich auf den Weg zum neu erbauten Waldspielplatz. Hier war eine der zu erledigenden Arbeiten, 300 Tonnen Spezialsand unter den neu aufgestellten Spielgeräten zu verteilen. Dieser gesponserte Sand der Firma Henne ist für den Fallschutz laut TÜV unbedingt erforderlich. Der Waldspielplatz ist jetzt bereit für die Neueröffnung durch Kultusminister Grant Henrik Tonne am Sonntag, den 27. September 2020.

Der größere Teil der ehrenamtlichen Helfer*innen war auf dem Gelände des Dorfladens und Dorfgemeinschaftshauses tätig. Da wegen Corona der Biergarten in diesem Jahr nicht benutzt werden konnte, war eine Menge Unkraut zu jäten. Büsche und Heckensträucher mußten beschnitten und das erste Herbstlaub zusammengefegt werden. Unter Leitung von Jens Bürger wurde mit Hilfe eines Minibaggers ein Abwasserrohr erneuert. Ein weiterer Schwerpunkt war die Aufstellung eines Fahnenmastes direkt vor dem Dorfladen.

Das vom Langendammer Rolf "Rolli" Kirch mit einer Motorsäge erstellte hölzerne Dorfladen-Wappen wurde von der Arbeits- gruppe Markus Frick direkt am Eingang zum Biergarten installiert. Hier war die besondere Heraus- forderung, eine erforderliche Schutzhütte an alter Stelle abzubauen und passgenau am neuen Standort aufzustellen. Insgesamt konnte die Dorfladenanlage durch die vielen Helfer*innen verschönert und winterfest gemacht werden.

Zur Belohnung spendierte die Gemeinde nach getaner Arbeit feste und flüssige Nahrung zur Stärkung im schönen Biergarten des Lindenhofes, natürlich unter Einhaltung der Coronaregeln. "Wir haben wieder viele Arbeiten durch die engagierten Bürger erledigen können", freute sich Bürgermeister Jürgen Leseberg und bedankte sich bei allen Anwesenden.

Weitere Fotos zu diesem Arbeitseinsatz können Sie sich in der Fotogalerie der Gemeinde Linsburg ansehen. Dort unter "Jahresalben 2020". Den Link zur Fotogalerie finden Sie auf der Übersichts-Seite der Fotogalerie.

Lesen Sie auch den Artikel in DIE HARKE vom 22.09.2020.

Archiv-Startseite anzeigen

Menu
TOP