Wappen
Gemeinde Linsburg
Die freundliche Gemeinde am Nordrand des Naturparks "Steinhuder Meer"
Ein liebens- und lebenswerter Ort im grünen Herzen Niedersachsens
Mitglied der Samtgemeinde Steimbke - mitten im Grünen
LTE (4G, 5G), Glasfaser (FTTH), DSL (16 MBit/s) verfügbar
S-Bahn zwischen Nienburg/Weser und Hannover
Bundesstraße 6 (4-spurig) nach Nienburg/Weser, Hannover und Bremen
10 min (Auto) von Nienburg, mit 2 Buslinien erreichbar
Kindertagesstätte vorhanden (Krippe und Kindergarten)
Dorfladen und Dorfgemeinschaftshaus vorhanden
Stein zum 100-jährigen Linsburger Jubiläum im Jahr 2003

Einladungen

Die Einladungen zu Linsburger Veranstal- tungen finden Sie im Terminekalender auf dieser Seite. Clicken Sie den Termin an und der Link zur Einladung wird angezeigt.

Bürgersprechstunde

... bei der Bürgermeisterin jeden letzten Frei- tag im Monat. »Info
Logo Dorfentwicklung
Die Linsburger Dorfentwicklung
im Rahmen der "Dorfregion SG Steimbke"
Grinderwald-Spielplatz Logo
Rundgang Logo

Nachrichten

Gewerbeschau im Juni

Am 14. und 15. Juni findet im Rahmen des 40jährigen Jubiläums des MSC Linsburg eine Gewerbeschau statt. Detail-Infos ansehen. Parallel läuft ein Wettkampf STIHL TIMBERSPORTS®.

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 fand in der Bundes- republik Deutschland die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Ergebnisse der Gemeinde Linsburg ansehen.

Dorf- und Feldpflege 2025

Am 22. Februar 2025 hatte die Gemeinde um 11 Uhr erneut zur traditionellen Dorf- und Feldpflege gerufen. Erneut eine rundum gelungene und erfolgreiche Veranstaltung mit vielen Beteiligten. Artikel lesen.

Neujahrstreff 2025

Am 05.01.2025 hatte die Gemeinde zum Neujahrstreff am DGH eingeladen. Ca. 70 Gäste waren der Einladung gefolgt. Artikel/Pressemitteilung lesen.

30 Jahre Kita Meilenstein

Linsburger Einrichtung feierte einen runden "Geburtstag". Artikel in Die Harke am Sonntag vom 03.11.2024 lesen.

Jeden Monat ein historisches Foto

Historischer Kalender von Linsburg für 2025. Artikel in Die Harke vom 27.08.2024 lesen.

Kiga-Neubauten entstehen in Linsburg und Stöckse

Linsburg: Projekte starten. Kiga-Neubauten entstehen in Linsburg und Stöckse. Artikel in Die Harke vom 08.03.2024 lesen.
Anzahl der Besucher bis zum 30.07.2019: 78925
Anzahl der Seitenaufrufe seit dem 30. Juli 2019:

Das Linsburger Archiv

Fahnenmasteinweihung am 30.08.2013

Einweihung des Fahnenmastes am 800-Jahre-Stein am 30. August 2013

Linsburg, 06.09.2013 | Eigener Artikel
Vor 10 Jahren hat die Gemeinde Linsburg ihren 800. Geburtstag gefeiert. Seitdem ziert ein großer Stein mit Gravur die Ortsmitte in Erinnerung an dieses Ereignis. Eine Fahne am Mast - die Linsburg schon lange hat - fehlte jedoch seitdem. Das hat nun ein Ende.

Im Beisein von ca. 120 Gästen weihten die Linsburger Jäger und Jagdhornbläser, die der Gemeinde den Fahnenmast am Stein gestiftet hatten, zusammen mit Linsburgs Bürgermeister Jürgen Leseberg den neuen Fahnemast ein. Symbolisch wurde ein überdimensionierter Schlüssel übergeben. "Heißt Flagge!" lautete anschließend die Anweisung an das Fahnenkommando Heinrich Andermann und Werner Dettmer, die unter den kritischen Blicken der Zuschauer die Fahne - ein Geschenk der Linsburger Heimatfreunde - hissten.

Die Linsburger Jagdhornbläsergruppe unterlegte den feierlichen Akt jeweils mit markanten Jagdhornstücken. In kurzen Ansprachen würdigten Dieter Knust und Leseberg das Ereignis; Danksagungen an die Unterstützer und Sponsoren durften nicht fehlen. Eine Erklärung der Linsburger Fahne lag Leseberg besonders am Herzen. Einzig der Wind wollte nicht mitspielen - das Wetter war spätsommerlich schön und windstill, etwas schlaff zeigte die Fahne leider nicht ihre volle Pracht.

Ausgelöst durch ein entsprechendes musikalisches Kommando wurde der Akt dann mit Bratwurst und Getränken bis in die Dunkelheit gefeiert.
Der nächste Programmpunkt auf der Agenda "810 Jahre Linsburg" ist die Vorführung des Filmes von der 800-Jahr-Feier am 15.09. im Linsburger Lindenhof.

Ein Fotoalbum mit 32 Fotos können Sie sich in der Fotogalerie der Gemeinde Linsburg ansehen. Dort unter "Jahresalben 2013". Den Link zur Fotogalerie finden Sie auf der Übersichts-Seite der Fotogalerie.

Archiv-Startseite anzeigen

Menu
TOP