Wappen
Gemeinde Linsburg
Die freundliche Gemeinde am Nordrand des Naturparks "Steinhuder Meer"
Ein liebens- und lebenswerter Ort im grünen Herzen Niedersachsens
Mitglied der Samtgemeinde Steimbke - mitten im Grünen
LTE (4G, 5G), Glasfaser (FTTH), DSL (16 MBit/s) verfügbar
S-Bahn zwischen Nienburg/Weser und Hannover
Bundesstraße 6 (4-spurig) nach Nienburg/Weser, Hannover und Bremen
10 min (Auto) von Nienburg, mit 2 Buslinien erreichbar
Kindertagesstätte vorhanden (Krippe und Kindergarten)
Dorfladen und Dorfgemeinschaftshaus vorhanden
Stein zum 100-jährigen Linsburger Jubiläum im Jahr 2003

Einladungen

Die Einladungen zu Linsburger Veranstal- tungen finden Sie im Terminekalender auf dieser Seite. Clicken Sie den Termin an und der Link zur Einladung wird angezeigt.

Bürgersprechstunde

... bei der Bürgermeisterin jeden letzten Frei- tag im Monat. »Info
Logo Dorfentwicklung
Die Linsburger Dorfentwicklung
im Rahmen der "Dorfregion SG Steimbke"
Grinderwald-Spielplatz Logo
Rundgang Logo

Nachrichten

Gewerbeschau im Juni

Am 14. und 15. Juni findet im Rahmen des 40jährigen Jubiläums des MSC Linsburg eine Gewerbeschau statt. Detail-Infos ansehen. Parallel läuft ein Wettkampf STIHL TIMBERSPORTS®.

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 fand in der Bundes- republik Deutschland die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Ergebnisse der Gemeinde Linsburg ansehen.

Dorf- und Feldpflege 2025

Am 22. Februar 2025 hatte die Gemeinde um 11 Uhr erneut zur traditionellen Dorf- und Feldpflege gerufen. Erneut eine rundum gelungene und erfolgreiche Veranstaltung mit vielen Beteiligten. Artikel lesen.

Neujahrstreff 2025

Am 05.01.2025 hatte die Gemeinde zum Neujahrstreff am DGH eingeladen. Ca. 70 Gäste waren der Einladung gefolgt. Artikel/Pressemitteilung lesen.

30 Jahre Kita Meilenstein

Linsburger Einrichtung feierte einen runden "Geburtstag". Artikel in Die Harke am Sonntag vom 03.11.2024 lesen.

Jeden Monat ein historisches Foto

Historischer Kalender von Linsburg für 2025. Artikel in Die Harke vom 27.08.2024 lesen.

Kiga-Neubauten entstehen in Linsburg und Stöckse

Linsburg: Projekte starten. Kiga-Neubauten entstehen in Linsburg und Stöckse. Artikel in Die Harke vom 08.03.2024 lesen.
Anzahl der Besucher bis zum 30.07.2019: 78925
Anzahl der Seitenaufrufe seit dem 30. Juli 2019:

Die Linsburger Dorf- und Feldpflege 2025

Unerwartet hohe Beteiligung der Linsburger Bevölkerung

Dorf- und Feldpflege

Linsburg, 02.03.2025 | Eigener Artikel/Bericht/Pressemitteilung

Dorf+Feldpflege 2025 (1)

Das Timing hätte besser kaum sein können. Frost, Schnee und Eis waren am Vortag hinweggeschmolzen. Am Samstag, den 22. Februar 2025 folgten unerwartet viele, ca. 90, Linsburgerinnen und Linsburger der Einladung der Gemeinde zur Teilnahme an der jährlichen Dorf- und Feldpflege. Die Landwirte kamen mit Traktoren, motorisierten Hof-Trucks und Anhängern, viele der Teilnehmenden hatten professionelles Werkzeug dabei. Bei bestem Wetter strukturierte der stellvertretende Bürgermeister Markus Frick am Dorfgemeinschaftshaus die anstehende Arbeit und teilte die Arbeitsgruppen für 17 Stationen ein.
Danach fuhren die Trupps und Gruppen zu ihren Stationen und führten im Einzelnen durch:

  • Innerhalb von vier bis fünf Stunden waren drei Müllsammeltrupps, überwiegend bestehend aus Kindern mit ihren Eltern der Kinder- und Jugendfeuerwehr, in der Gemarkung, am Dorfrand und am Grinderwald-Spielplatz unterwegs.
  • Eine 6 Mann starke Truppe führte eine Kompletterneuerung von 2 Holzbrücken-Geländern im Kernort durch.
  • Am westlichen Ortsrand wurden alte Betonrohre abgefahren.
  • 5 Trupps führten an diversen Stellen im Ort und im Feld Baumrückschnitte durch. Das Schnittgut wurde an den Folgetagen abgefahren und wird zum Teil für das Osterfeuer bereitgestelllt.
  • Die Heimat- und Kulturfreunde Linsburg reinigten die Dorfteichanlage, auch dort wurden Bäume und Sträucher zurückgeschnitten.
  • Das Dach der Tafel zum ehemaligen Jagdschloß der Hannoverschen Könige wurde von zwei jungen Männern repariert und restauriert.
  • Eine große Gruppe, bestehend aus 12 Männern und Frauen, reinigte, beschnitt und räumte die gesamte Außenanlage
    des Dorfgemeinschaftshauses am Dorfladen auf. Ein kleiner Trupp reinigte die PV-Anlage auf dem Dorfladen-Gebäude.
  • Sieben Frauen aus dem Kreis der Festangestellten und Ehrenamtlichen erledigten im Dorfladen notwendige Reinigungs-
    und Aufräumarbeiten.
  • Einige der Feldwege in der Linsburger Flur wurden von vier gestandenen Männern freigeschnitten.
  • An der Sporthalle wurde erneut ein Abluß repariert, damit das Regenwasser nicht mehr in die Halle laufen kann.
  • Auf dem Friedhof wurde ein Fundament für ein noch aufzubauendes Storchennest bereitet.

Bürgermeisterin Dr. Tina Dettmer versorgte die Arbeitsgruppen von Anfang an mit guter Laune, Getränken, Snacks und Süßigkeiten, um die "Arbeitsmoral" aufrecht zu halten. Assistent Clemens Lüdtke half dabei und kümmerte sich um die für die Öffentlichkeitsarbeit notwendigen Aufgaben.

So konnten dieses Jahr aufgrund der zahlreichen Teilnahme von Bürgerinnen und Bürgern viele Arbeiten und Maßnahmen durchgeführt werden, die der Gemeinheit zugute kommen und der Gemeinde Kosten in nicht unerheblicher Höhe erspart haben. Zum Abschluß versammelte man sich an der Feuerwehr-Grillhütte zum Ausklang des Tages bei vom Gemeinderat spendierten Getränken und Bratwürsten. Der ehemalige RevierförsterJörg Brüning versteigerte in kürzester Zeit erfolgreich zwei Anhänger mit Schnittholz. In ihren Schlußworten dankte Bürgermeisterin Dr. Tina Dettmer allen Beteiligten für ihren Einsatz und war dabei sichtlich erfreut über diese erneut erfolgreiche Aktion einer intakten Dorfgemeinschaft, die dieses Mal in erheblichem Umfang angetreten war.


 

Die Arbeitsgruppen und ~trupps

Arbeitstrupp Jagdschloßschild Arbeitstrupp Dorfteich Arbeitstrupp Betonröhren Arbeitstrupp Baumschnitt
 
Arbeitstrupp Baumschnitt Müllsammeltrupp Müllsammeltrupp Müllsammeltrupp
 
 
Baumschnitt-Trupp DGH-Gruppe Dorfladen-Gruppe Dorfladen-Gruppe
 
 
Brückengeländer-Bautrupp Baumschnitt-Trupp Baumschnitt-Trupp Holzversteigerung
 
 
 

Alle Fotos befinden sich in der Fotogalerie. Dort unter "Jahresalben ▶ 2025 ▶ Dorf- und Feldpflege 2025".

Archiv-Startseite anzeigen

Menu
TOP