Wappen
Gemeinde Linsburg
Die freundliche Gemeinde am Nordrand des Naturparks "Steinhuder Meer"
Ein liebens- und lebenswerter Ort im grünen Herzen Niedersachsens
Mitglied der Samtgemeinde Steimbke - mitten im Grünen
LTE (4G), DSL (16 MBit/s) verfügbar
Glasfaserausbau (FTTH) läuft. Schon viele Grundstücke angeschlossen.
S-Bahn zwischen Nienburg/Weser und Hannover
Bundesstraße 6 (4-spurig) nach Nienburg/Weser, Hannover und Bremen
10 min von der Kreisstadt (Auto), mit 2 Buslinien erreichbar
Kindertagesstätte vorhanden (Krippe und Kindergarten)
Dorfladen und Dorfgemeinschaftshaus vorhanden
Stein zum 100-jährigen Linsburger Jubiläum im Jahr 2003

Einladungen

Die Einladungen zu Linsburger Veranstal- tungen finden Sie im Terminekalender auf dieser Seite. Clicken Sie den Termin an und der Link zur Einladung wird angezeigt.

Bürgersprechstunde

... bei der Bürgermeisterin jeden letzten Frei- tag im Monat. »Info
Logo Notfall-Monitor Zentrale Informationsseite der Landesregierung
zu Krisen- und Notfallsituationen.
Bildrechte: NDS Staatskanzlei
Grinderwald-Spielplatz Logo

Nachrichten

2 Artikel über die KiTa "Meilenstein" in Linsburg im Magazin der SG Steimbke

Artikel 1 lesen (Zertifizierung der KiTa "Meilenstein" in Linsburg als Bewegungs- kita)
Artikel 2 lesen (Reinigung und Hauswirt- schaft im Bereich der SG Steimbke am Bei- spiel der in der KiTa "Meilenstein" in Lins- burg

„Kapellis“-Abschied in Linsburg

Die Folkband „Die Kapellis“ gab am Sams- tag das vorletzte Konzert ihrer Laufbahn im Dorfgemeinschaftshaus in Linsburg. Das Event, organisiert von den Heimat- und Kulturfreunden Linsburg, war ausverkauft. Artikel in DIE HARKE vom 14.11.2023 lesen.

Teilweise stärkere Kostensteigerung in der Abwasserentsorgung

Samtgemeinden Steimbke und Heemsen, Nienburg-Nord sowie Liebenau und Binnen betroffen. Information beim Kreisverband für Wasserwirtschaft lesen.

Linsburger Dorfladen weiterhin gut aufgestellt

Leseberg: „Einkaufsquelle und sozialer Mittelpunkt“ / Verein trotzt Preisstei- gerungen. Artikel in DIE HARKE vom 02.11.2023 lesen.

Ratssitzung am 11.10.2023

Die letzte öfftl. Sitzung des Rates Linsburg fand am 11. Oktober 2023 im Linsburger Lindenhof statt. Bürgerprotokoll lesen.
Anzahl der Besucher bis zum 30.07.2019: 78925
Anzahl der Seitenaufrufe seit dem 30. Juli 2019:

Das Linsburger Archiv

Neujahrstreff 2015

3. deftiger Neujahrsempfang in Linsburg

Linsburger starten mit Bratwurst und Glühwein ins neue Jahr 2015

Linsburg 06.01.2015 (cal) • "Langsam wird das eine kleine Tradition" sinnierte einer der Gäste, als sich am vergangenen Sonntag ca. 100 Linsburger/innen zum "Neujahrstreff mit Weihnachtsbaum-Verbrennen" bei trübem Wetter vor der Linsburger Freiwilligen Feuerwehr trafen. Die Gemeinde hatte kurz vor Weihnachten im Rahmen eines Weihnachts- und Neujahrsgrusses zu diesem Outdoor-Neujahrsempfang geladen.

In seiner Rückschau auf das vergangene Jahr ging Bürgermeister Jürgen Leseberg auf viele kleine Ereignisse im Ort ein und zeigte die durchaus vorzeigbaren Erfolge auf:

Linsburger Neujahrstreff 2015
  • Die Arbeit des Rates 2014
  • Zuschuß an den Sportverein für die Beschaffung eines Rasentraktors
  • Zuschuß an den Schützenverein für den Kleinkaliberstand
  • Die KiTa mit Krippe ist gut ausgelastet
  • Reparatur des Regenwasserkanals in der Hauptstraße
  • Trotz der aufgrund diverser Investitionen wieder gestiegenen Schulden ist der Haushalt der Gemeinde unter Kontrolle
  • Das Bahnhofsgelände mit Gebäude wurden von der Raiffeisen Hauptsaat gekauft. Die Sanierung hat bereits begonnen.

Im Mittelpunkt der Retrospektive standen die Arbeit und Fortschritte zum mittlerweile über die Ortsgrenzen hinaus bekannt gewordenen Dorfladen und das Dorfgemeinschaftshaus (DGH). Jürgen Leseberg dankte allen Linsburger/innen, die in 2014 über das ganze Jahr in zahllosen Sitzungen und Aktionen dieses Vorhaben vorwärts gebracht haben. Der Höhepunkt war die im November durchgeführte sehr erfolgreiche Gründungsversammlung des Vereins Dorfladen Linsburg, der dieses Jahr in einen "Dorfladen Linsburg w.V." (wirtschaftlicher Verein) umgewandelt werden soll. Im Februar 2015 wird die Leibniz Universität Hannover ihre Ergebnisse zur Studie "Neue Mitte Linsburg" präsentieren. Wenn auf der Basis einer Landesförderung der Standort des angestrebten Dorfladens und des DGH erst einmal feststehen, wird es mit großen Schritten vorangehen. Diese Aktion wird der Schwerpunkt in 2015 sein.

Weitere Themen in 2015 sind:

Linsburger Neujahrstreff 2015
  • Südlink, falls die Alternativtrasse zwischen Langendamm-Linsburg-Husum kommen sollte
  • Vorrang-Windenergiegebiet Husum-Meinkingsburg im Rahmen des 2014 beschlossenen Raumordnungsprogrammes des Landkreises
  • Das 30-jährige Jubiläum des Motorsportclubs im Juni 2015
  • Avacon-Solarstromspeicher Sporthalle
  • Spielplatz im Neubaugebiet "Burg"

Mit dem Wunsch "Möge Sie das neue Jahr mit Glück und Gesundheit beschenken und Ihnen Ihre Wünsche erfüllen" endete die Ansprache. Bei Bratwurst, Glühwein und sonstigen Getränken und vielen angeregten Gesprächen klang der Vormittag aus. Es herrschte Einigkeit darüber, den Neujahrstreff 2016ff eine Stunde später, also um 11.00 Uhr starten zu lassen.

Links

Archiv-Startseite anzeigen

Menu
TOP