Wappen
Gemeinde Linsburg
Die freundliche Gemeinde am Nordrand des Naturparks "Steinhuder Meer"
Ein liebens- und lebenswerter Ort im grünen Herzen Niedersachsens
Mitglied der Samtgemeinde Steimbke - mitten im Grünen
LTE (4G), DSL (16 MBit/s) verfügbar
Glasfaserausbau (FTTH) läuft. Schon viele Grundstücke angeschlossen.
S-Bahn zwischen Nienburg/Weser und Hannover
Bundesstraße 6 (4-spurig) nach Nienburg/Weser, Hannover und Bremen
10 min von der Kreisstadt (Auto), mit 2 Buslinien erreichbar
Kindertagesstätte vorhanden (Krippe und Kindergarten)
Dorfladen und Dorfgemeinschaftshaus vorhanden
Stein zum 100-jährigen Linsburger Jubiläum im Jahr 2003

Einladungen

Die Einladungen zu Linsburger Veranstal- tungen finden Sie im Terminekalender auf dieser Seite. Clicken Sie den Termin an und der Link zur Einladung wird angezeigt.

Bürgersprechstunde

... bei der Bürgermeisterin jeden letzten Frei- tag im Monat. »Info
Aktionslogo "NDS hält zusammen"
"Niedersachsen - wir sind stärker"

Nachrichten

Internet ohne Reue

Der Linsburger Matthias Fichte ist einer der kreisweit zentral ausgebildeten ehrenamt- lichen Digitallotsen der Samtgemeinde Steimbke. Artikel im Magazin der Samt- gemeinde dazu lesen.

Lebensraum respektieren

Gemeinde Linsburg geht beim Schutz von Wegeseitenrändern voran. Artikel in DIE HARKE am Sonntag vom 28.05.2023 lesen.

Vatertag? Himmelfahrt? Feiern wollten sie alle

Gottesdienst, organisierte Veranstaltung oder private Partygruppe: Vielfalt gab es im Landkreis Nienburg. Artikel in DIE HARKE vom 19.05.2023 unter anderem über das Vatertagsvergnügen im DGH Linsburg lesen.

Bummeln, Feilschen, Spielen, Klönen

Im Linsburger Neubaugebiet wird der erste Dorfflohmarkt des Ortes geplant. Artikel in DIE HARKE vom 17.05.2023 lesen.

Geld für Lebensqualität und Infra- struktur

Die Samtgemeinde Steimbke ist in das Dorfentwicklungsprogramm aufgenommen worden. Artikel in DIE HARKE vom 17.05.2023 lesen.

Linsburger erobern das Podest

Motorsport: MSC-Fahrer bei Autocross- und Stockcarrennen in Cloppenburg erfolgreich. Artikel in DIE HARKE vom 16. Mai 2023 lesen

Arbeitseinsatz am 06. Mai

Am 6. Mai 2023 fand unter Leitung des Stv. Bürgermeisters Markus Frick auf dem DGH-Gelände und parallel im Biergarten des DGH ein Arbeitseinsatz statt. Nach langer Planungs- und Vorbereitungsphase konnte nun endlich das Dach der DGH-Garagen mit Metall-Trapezblechen neu eingedeckt werden. 15 Fotos ansehen (Linsburger Fotos ▸ Jahresalben ▸ 2023 ▸ Arbeits- einsatz DGH)

Bürgermeister Deede: „Richtig stolz auf das Projekt“

Abschluss der Festwoche zum fünfjährigen Bestehen des Linsburger Dorfladens. Artikel in DIE HARKE vom 24.03.2023 lesen.

Baulich und konzeptionell sicher aufgestellt

Neues Gerätehaus für Feuerwehr Linsburg: Bauantrag gestellt. Artikel im Magazin der SG Steimbke, Nr. 45, Februar 2023 lesen

Beschlossen: Stöckse und Linsburg bekommen größere KiTas

Artikel im Magazin der SG Steimbke, Ausgabe Nr. 43, August 2022 lesen.
Anzahl der Besucher bis zum 30.07.2019: 78925
Anzahl der Seitenaufrufe seit dem 30. Juli 2019:

Vereinsstammtisch am 27.01.2016

Kurzprotokoll

Linsburg, 30.01.2016 | Eigener Artikel

Teilnehmer

Gemeinde: Bürgermeister, Internetbeauftragter (ehrenamtlich)
Vereine: Alle außer Speeldeel und Sportverein (krank)
Org: Alle

Besprechungspunkte

Freiwillige Feuerwehr (FFW)

-

Heimatfreunde

  • 12. März Beginn der Dorfteichsanierung
  • Hinweis auf das Erntefest 2016
  • Veranstaltungen in der Heimatfreunde-Scheune:
    Größere Veranstaltungen (Feiern) müssen beim Bürgermeister angemeldet werden. Die Vorgabe "23.00 Uhr = Schluß" muß geprüft werden, da für den Veranstalter nicht zumutbar. Ab 01.00 Uhr = Musik auf Zimmerlautstärke.

Speeldeel

Entfällt

Förderverein Meilenstein

  • Hinweis auf die vor kurzem durchgeführte Jahreshauptversammlung mit Wahlen. Neue Vorsitzende: Anne-Carolin Auhage.
  • Trödelmarkt:
    • Beschluß: Der "Trödelmarkt der Linsburger Vereine" wird als "Linsburger Trödelmarkt" wie geplant durchgeführt.
    • Beschluß: Besprechung am 17.02.2016 um 19 Uhr im Clubheim des Sportvereins (Anm. d. Protokollanten: Der Ort wurde erst später festgelegt). Zu Beginn dieser Besprechung wird uns der Förderverein einen ersten Konzept-Entwurf mit Details zur Durchführung des Trödelmarktes vorstellen. Die Vereine sollen sich dann darin einbringen, indem jeder mitteilt, welche Service-Aufgabe er beim Markt übernehmen kann und will. Am Ende der Besprechung soll ein druckfähiges Konzept stehen, das dann in Form einer Einladung als Zeitungseinleger an die Linsburger Haushalte verteilt werden kann.
      Die Vorsitzenden der Linsburger Vereine & Org werden gebeten, sich im Vorfeld mögliche Beteiligungen ihres/r Vereins/Org am Trödelmarkt zu überlegen und an dieser Besprechung teilzunehmen oder eine/n Vertreter/in zu entsenden.

Schützenverein

  • Der Verein plant einen eigenen Stand auf dem "Linsburger Trödelmarkt".
  • Sachstand Schießstandausbau: Z.Zt. wird der Zaun gebaut.
  • Hinweis auf Beatabend.???

Motorsportclub

Hinweis auf Termine 2016

Sportverein

Entfällt

Dorfladen Linsburg

  • Hinweis auf die anstehenden Architektengespräche. Einen offiziellen Architektenwettbewerb wird es wohl nicht geben.
  • Bitte um Werbung für Anteile.

Gemeinde

Siehe Dorfladen

Soldatenkameradschaft

  • 16.01. Jahreshauptversammlung. Die Wahl eines Vorstandes wird schwierig werden. P. Brinkmann liegt immer noch ziemlich verletzt im Krankenhaus.
  • 125-Jahr-Feier: Ein erster Plan wurde aufgestellt. Zeitfenster: 12.06., 11-18 Uhr. Hans Knoke hat sich angeboten, die Durchführung zu managen. Details und Einladung folgen. Rücksprache mit Gemeinde ist erfolgt.

Nächster Vereinsstammtisch

03.05.2016. (Bereits im Linsburger Terminkalender)

Archiv-Startseite anzeigen

Menu
TOP