Wappen
Gemeinde Linsburg
Die freundliche Gemeinde am Nordrand des Naturparks "Steinhuder Meer"
Ein liebens- und lebenswerter Ort im grünen Herzen Niedersachsens
Mitglied der Samtgemeinde Steimbke - mitten im Grünen
LTE (4G, 5G), Glasfaser (FTTH), DSL (16 MBit/s) verfügbar
S-Bahn zwischen Nienburg/Weser und Hannover
Bundesstraße 6 (4-spurig) nach Nienburg/Weser, Hannover und Bremen
10 min (Auto) von Nienburg, mit 2 Buslinien erreichbar
Kindertagesstätte vorhanden (Krippe und Kindergarten)
Dorfladen und Dorfgemeinschaftshaus vorhanden
Stein zum 100-jährigen Linsburger Jubiläum im Jahr 2003

Einladungen

Die Einladungen zu Linsburger Veranstal- tungen finden Sie im Terminekalender auf dieser Seite. Clicken Sie den Termin an und der Link zur Einladung wird angezeigt.

Bürgersprechstunde

... bei der Bürgermeisterin jeden letzten Frei- tag im Monat. »Info
Logo Dorfentwicklung
Die Linsburger Dorfentwicklung
im Rahmen der "Dorfregion SG Steimbke"
Grinderwald-Spielplatz Logo
Rundgang Logo

Nachrichten

Gewerbeschau im Juni

Am 14. und 15. Juni findet im Rahmen des 40jährigen Jubiläums des MSC Linsburg eine Gewerbeschau statt. Detail-Infos ansehen. Parallel läuft ein Wettkampf STIHL TIMBERSPORTS®.

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 fand in der Bundes- republik Deutschland die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Ergebnisse der Gemeinde Linsburg ansehen.

Dorf- und Feldpflege 2025

Am 22. Februar 2025 hatte die Gemeinde um 11 Uhr erneut zur traditionellen Dorf- und Feldpflege gerufen. Erneut eine rundum gelungene und erfolgreiche Veranstaltung mit vielen Beteiligten. Artikel lesen.

Neujahrstreff 2025

Am 05.01.2025 hatte die Gemeinde zum Neujahrstreff am DGH eingeladen. Ca. 70 Gäste waren der Einladung gefolgt. Artikel/Pressemitteilung lesen.

30 Jahre Kita Meilenstein

Linsburger Einrichtung feierte einen runden "Geburtstag". Artikel in Die Harke am Sonntag vom 03.11.2024 lesen.

Jeden Monat ein historisches Foto

Historischer Kalender von Linsburg für 2025. Artikel in Die Harke vom 27.08.2024 lesen.

Kiga-Neubauten entstehen in Linsburg und Stöckse

Linsburg: Projekte starten. Kiga-Neubauten entstehen in Linsburg und Stöckse. Artikel in Die Harke vom 08.03.2024 lesen.
Anzahl der Besucher bis zum 30.07.2019: 78925
Anzahl der Seitenaufrufe seit dem 30. Juli 2019:

Vereinsstammtisch am 26.05.2016

Kurzprotokoll

Linsburg, 30.05.2016 | Eigener Artikel

Teilnehmer

Gemeinde: Bürgermeister, Internetbeauftragter (ehrenamtlich)
Vereine: Alle außer Speeldeel
Org: Alle

Besprechungspunkte

Freiwillige Feuerwehr (FFW)

-

Heimatfreunde

-

Speeldeel

Entfällt

Förderverein Meilenstein

  • Auswertung des 1. Linsburger Trödelmarktes am 22. Mai 2016
    • Der Markt war trotz starker Konkurrenz-Veranstaltungen (Spargelfest und verkaufsoffener Sonntag in Nienburg) gut besucht. Man hat noch mehr Besucher aus dem Ort erwartet.
    • Es gab 56 Anmeldungen von Ausstellern/Ständen, dabei 8 Vereine. Ansonsten nur wenige aus Linsburg. 42 Stände waren es am Ende wirklich. Das war mehr als auf vergleichbaren Veranstaltungen in Nienburg.
    • Speziell die Verkäufer/Anbieter von Kindersachen waren etwas enttäuscht, weil diese Artikel nur wenig gefragt waren. Die Erwartungshaltung der Anbieter orientierte sich am Kinder-Flohmarkt und konnte naturgemäß auf dem Trödelmarkt, der ohne Fokussierung auf Kids-Artikel ausgelegt war, nicht erfüllt werden.
    • Die meisten Standbetreiber wollen zum 2. Linsburger Trödelmarkt wiederkommen.
    • Vorbereitungen sowie Auf- und Abbau funktionierten gut. Eine kleine Panne passierte dennoch: Die Fahrzeuge der Feuerwehr wurden nicht wie vereinbart zeitgererecht aus der halle gefahren. Dadurch entstand in der Aufbauphase ein Verkehrschaos auf dem Platz und auf der Straße.
    • Es gab seitens der Besucher keine Beschwerden wegen fehlender Parkplätze.
    • Feststellung: Das Wetter ist für den Erfolg des Marktes entscheidend. Mit einem guten Wetter steht oder fällt die Veranstaltung. Daher ist diesem Aspekt bei der Planung entsprechend Aufmerksamkeit zu widmen, soweit im voraus möglich.
    • Die finanzielle Bilanz des Marktes ist sehr positiv. Nach intensiver Diskussion wurde die ursprüngliche Planung, die erwirtschafteten Überschüssen zu gleichen teilen an die beteilgten vereine&Org auszuschütten, verworfen. Beschluß: Das Geld verbleibt zunächst beim Förderverein, bis ein geeigneter Verwendungszweck gefunden wurde. Grundsätzlich wird die Unterstützung eines gemeinschaftlichen Projektes dabei angestrebt.

Bürgermeister Leseberg lobt das Engagement aller Beteiligten sowie die Planung, Vorbereitung und Organisation durch den Förderverein. Das mit der Veranstaltung u.a. angestrebte "strategische" Ziel, die Vereine zusammen- und einander näherzubringen, um etwas Gemeinsames zu schaffen, wurde voll erreicht.

Schützenverein

-

Motorsportclub

  • Der MSC Linsburg sucht freiwillige Helfer für das Stockcar-Rennwochenende am 06./07.08.2016.
  • Vorschlag: Die Linsburger Vereine einigen sich bzgl. des Einkaufs von Waren für ihre Veranstaltungen auf EINEN Händler, um in den Genuß von Rabatten zu kommen bzw. um unnötige Mehrkosten zu vermeiden.
    Ergebnis der Diskussion: Nein. Jeder Verein soll bei seinem von ihm bevorzugten Händler unabhängig von anderen weiterhin einkaufen.

Sportverein

-

Dorfladen Linsburg

-

Gemeinde

BM Leseberg schildert kurz die Hintergründe und den Werdegang der Entscheidung für das Architektenbüro "Lindener Baukontor", das mit dem Aus- und Umbau der ehemaligen Gaststätte "Lindenhof" beauftragt werden wird. Z.Zt. geht es in die konkrete Planungsphase; das Konzept des Baukontors wird jetzt von der Gemeinde unter Beteiligung des Dorfladen Linsburg w.V. zum finalen Umbauplan weiterentwickelt.

Soldatenkameradschaft

-


Nächster Vereinsstammtisch

Da kein weiterer Termin vereinbart wurde, findet der nächste Vereinsstammtisch am 11.10.2016. zusammen mit der Terminabsprache für 2017 statt. (Bereits im Linsburger Terminkalender)

Archiv-Startseite anzeigen

Menu
TOP