Wappen
Gemeinde Linsburg
Die freundliche Gemeinde am Nordrand des Naturparks "Steinhuder Meer"
Ein liebens- und lebenswerter Ort im grünen Herzen Niedersachsens
Mitglied der Samtgemeinde Steimbke - mitten im Grünen
LTE (4G, 5G), Glasfaser (FTTH), DSL (16 MBit/s) verfügbar
S-Bahn zwischen Nienburg/Weser und Hannover
Bundesstraße 6 (4-spurig) nach Nienburg/Weser, Hannover und Bremen
10 min (Auto) von Nienburg, mit 2 Buslinien erreichbar
Kindertagesstätte vorhanden (Krippe und Kindergarten)
Dorfladen und Dorfgemeinschaftshaus vorhanden
Stein zum 100-jährigen Linsburger Jubiläum im Jahr 2003

Einladungen

Die Einladungen zu Linsburger Veranstal- tungen finden Sie im Terminekalender auf dieser Seite. Clicken Sie den Termin an und der Link zur Einladung wird angezeigt.

Bürgersprechstunde

... bei der Bürgermeisterin jeden letzten Frei- tag im Monat. »Info
Logo Dorfentwicklung
Die Linsburger Dorfentwicklung
im Rahmen der "Dorfregion SG Steimbke"
Grinderwald-Spielplatz Logo
Rundgang Logo

Nachrichten

Gewerbeschau im Juni

Am 14. und 15. Juni findet im Rahmen des 40jährigen Jubiläums des MSC Linsburg eine Gewerbeschau statt. Detail-Infos ansehen. Parallel läuft ein Wettkampf STIHL TIMBERSPORTS®.

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 fand in der Bundes- republik Deutschland die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Ergebnisse der Gemeinde Linsburg ansehen.

Dorf- und Feldpflege 2025

Am 22. Februar 2025 hatte die Gemeinde um 11 Uhr erneut zur traditionellen Dorf- und Feldpflege gerufen. Erneut eine rundum gelungene und erfolgreiche Veranstaltung mit vielen Beteiligten. Artikel lesen.

Neujahrstreff 2025

Am 05.01.2025 hatte die Gemeinde zum Neujahrstreff am DGH eingeladen. Ca. 70 Gäste waren der Einladung gefolgt. Artikel/Pressemitteilung lesen.

30 Jahre Kita Meilenstein

Linsburger Einrichtung feierte einen runden "Geburtstag". Artikel in Die Harke am Sonntag vom 03.11.2024 lesen.

Jeden Monat ein historisches Foto

Historischer Kalender von Linsburg für 2025. Artikel in Die Harke vom 27.08.2024 lesen.

Kiga-Neubauten entstehen in Linsburg und Stöckse

Linsburg: Projekte starten. Kiga-Neubauten entstehen in Linsburg und Stöckse. Artikel in Die Harke vom 08.03.2024 lesen.
Anzahl der Besucher bis zum 30.07.2019: 78925
Anzahl der Seitenaufrufe seit dem 30. Juli 2019:

Frühjahrsputz in kleiner Besetzung

Linsburger*innen räumen auf, schneiden Holz und sammeln Müll

Linsburg, 25.03.2016 | Eigener Artikel/Pressemitteilung

Wie zur Zeit in vielen anderen Gemeinden auch führten die Linsburgerinnen und Linsburger am Samstag bei bestem Wetter ihre jährliche "Dorf- und Feldpflege" durch. Diesmal in kleiner Besetzung, da durch viele parallel stattfindende Ereignisse so manch Stamm-Teilnehmer verhindert war.

Stellvertretender Bürgermeister Birger Lerch nahm die Einteilung in mehrere Trupps vor. Nach und nach waren die Einsatzgruppen komplett und legten los. Eine Gruppe sammelte Müll zwischen Linsburg und Langendamm sowie am viel genutzten Pendlerparkplatz in Meinkingsburg, der wie stets gern als Müllkippe benutzt wird. Jürgen "Vize" Engelbart schnitt mit seinen Mannen entlang der Bahntrasse die Lichtprofile aus und sammelte Holz, das zur Versteigerung kommen sollte. Ralf Behme und seine Truppe kümmerten sich um die Alleebäume am Alten Brand. Teile der Linsburger Heimatfreunde unter Leitung der Vorsitzenden Sabine Engelbart vollendeten die Sanierung des Dorfteiches, der in der Woche zuvor von einer Firma trockengelegt und ausgepumpt worden war, um den Schlick von Jahren zu entfernen. Clemens Lüdtke reinigte die wichtigsten Linsburger Bushaltestellen und schoß Fotos von den Einsatzgruppen, soweit er sie im Gelände gefunden hatte.

Gegen 16.30 Uhr war der Einsatz beendet. Man traf sich bei der Freiwilligen Feuerwehr, um etliche flüssige Nahrungsmittel jeglicher Art sowie zwei Bleche Kuchen und 120 Bratwüste zu vertilgen. In seiner kurzen Schlußansprache dankte Bürgermeister Jürgen Leseberg, der aufgrund einer anderen Verpflichtung etwas später hinzugekommen war, allen an dieser wieder einmal erfolgreichen Dorfgemeinschaftsaktion beteiligten Engagierten und der Feuerwehr für die erneut hervorragende logistische Unterstützung. Der abschließende Höhepunkt war die Holzversteigerung, die wiederum von Jürgen Engelbart nahezu professionell und humorvoll durchgeführt wurde. Nach anfänglichem Zögern gingen die Holzpartien weg "wie warme Semmeln". Mit Klönschnack und Spaß klang der Nachmittag aus.

Ein Fotoalbum mit 17 Fotos können Sie sich in der Fotogalerie der Gemeinde Linsburg ansehen. Dort unter "Jahresalben 2011". Den Link zur Fotogalerie finden Sie auf der Übersichts-Seite der Fotogalerie.

Archiv-Startseite anzeigen

Menu
TOP