Wappen
Gemeinde Linsburg
Die freundliche Gemeinde am Nordrand des Naturparks "Steinhuder Meer"
Ein liebens- und lebenswerter Ort im grünen Herzen Niedersachsens
Mitglied der Samtgemeinde Steimbke - mitten im Grünen
LTE (4G, 5G), Glasfaser (FTTH), DSL (16 MBit/s) verfügbar
S-Bahn zwischen Nienburg/Weser und Hannover
Bundesstraße 6 (4-spurig) nach Nienburg/Weser, Hannover und Bremen
10 min (Auto) von Nienburg, mit 2 Buslinien erreichbar
Kindertagesstätte vorhanden (Krippe und Kindergarten)
Dorfladen und Dorfgemeinschaftshaus vorhanden
Stein zum 100-jährigen Linsburger Jubiläum im Jahr 2003

Einladungen

Die Einladungen zu Linsburger Veranstal- tungen finden Sie im Terminekalender auf dieser Seite. Clicken Sie den Termin an und der Link zur Einladung wird angezeigt.

Bürgersprechstunde

... bei der Bürgermeisterin jeden letzten Frei- tag im Monat. »Info
Logo Dorfentwicklung
Die Linsburger Dorfentwicklung
im Rahmen der "Dorfregion SG Steimbke"
Grinderwald-Spielplatz Logo
Rundgang Logo

Nachrichten

Gewerbeschau im Juni

Am 14. und 15. Juni findet im Rahmen des 40jährigen Jubiläums des MSC Linsburg eine Gewerbeschau statt. Detail-Infos ansehen. Parallel läuft ein Wettkampf STIHL TIMBERSPORTS®.

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 fand in der Bundes- republik Deutschland die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Ergebnisse der Gemeinde Linsburg ansehen.

Dorf- und Feldpflege 2025

Am 22. Februar 2025 hatte die Gemeinde um 11 Uhr erneut zur traditionellen Dorf- und Feldpflege gerufen. Erneut eine rundum gelungene und erfolgreiche Veranstaltung mit vielen Beteiligten. Artikel lesen.

Neujahrstreff 2025

Am 05.01.2025 hatte die Gemeinde zum Neujahrstreff am DGH eingeladen. Ca. 70 Gäste waren der Einladung gefolgt. Artikel/Pressemitteilung lesen.

30 Jahre Kita Meilenstein

Linsburger Einrichtung feierte einen runden "Geburtstag". Artikel in Die Harke am Sonntag vom 03.11.2024 lesen.

Jeden Monat ein historisches Foto

Historischer Kalender von Linsburg für 2025. Artikel in Die Harke vom 27.08.2024 lesen.

Kiga-Neubauten entstehen in Linsburg und Stöckse

Linsburg: Projekte starten. Kiga-Neubauten entstehen in Linsburg und Stöckse. Artikel in Die Harke vom 08.03.2024 lesen.
Anzahl der Besucher bis zum 30.07.2019: 78925
Anzahl der Seitenaufrufe seit dem 30. Juli 2019:

Tolle Beteiligung bei der Dorf- und Feldpflege 2019

Neunte Aktion in Linsburg ein voller Erfolg

Linsburg, 26.02.2019 | Eigener Artikel/Pressemitteilung

Zu dem mittlerweile festen Termin "Dorf- und Feldpflege" der Gemeinde Linsburg an einem Samstag im Februar fanden sich über 60 Einwohnerinnen und Einwohner bei bestem Vorfrühlingswetter am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr ein, um das Dorf und die Feldmark herauszuputzen. Die Müllsammelaktion mit Kindern und Eltern wurde durch Ludwig Stelling mit Traktor und Gummiwagen unterstützt. Die Linsburger Dorfjugend stellte die wesentliche Manpower, um die Linden und Sträucher an Wegerändern zu beschneiden. Das anfallende Schnittgut wurde vor Ort durch einen professionellen Häcksler von Carsten Weiß geschreddert. Zwei volle Gummiwagen Häckselgut kamen bei dieser Aktion zusammen.

Die große Weide am Dorfteich mußte nach einem Sturmschaden gefällt werden. Unter der fachmännischen Leitung von Dirk Engelbart wurde der stark beschädigte Baum beseitigt. Unterstützt wurde er dabei von den Heimatfreunden Linsburg, die zeitgleich das Dorfteich-Areal - ein schmuckes Kleinod in der Gemeinde - von Laub und Ästeresten des vergangenen Herbstes gesäubert und frühjahrsfit gemacht haben.

Drei weitere grosse Bäume am und auf dem Friedhof mußten beseitigt und entsorgt werden. Unter Anleitung des erfahrenen und zugleich ältesten Teilnehmers der Frühjahrsputzaktion, Günter Weiß, wurde von weiteren Kräften der Obstbaumschnitt in der Feldmark durchgeführt. Ein anderer Trupp reinigte die Brücke über die Dorfbeeke im Ortsteil "Insel".

Gegen 17 Uhr traf nach getaner Arbeit die letzte Arbeitsmannschaft wieder am Grillhaus der Freiwilligen Feuerwehr ein. Dort ließ man bei von der Gemeinde bereitgestellten Bratwürsten und Getränken den Nachmittag ausklingen.

Linsburg's Bürgermeister Jürgen Leseberg machte in seinen Dankesworten aus seiner Begeisterung keinen Hehl, dass trotz der vielen und intensiven Arbeitseinsätze in den beiden Vorjahren am Linsburger Dorfladen und Dorfgemeinschaftshaus so viele freiwillige Helferinnen und Helfer erneut an diesem für den kleinen Ort wichtigen Arbeitseinsatz teilgenommen haben. Insbesondere die Bereitschaft der jungen Leute, ihre Gemeinschaft zu unterstützen, hob er hervor. "Das Engagement unserer Bürgerinnen und Bürger hat den Gemeindehaushalt um einen mittleren vierstelligen Betrag entlastet," stellte er anerkennend fest. Und "Jetzt steht der Feier des einjährigen Jubiläums des Linsburger Dorfladens und Gemeinschaftshauses sowie des "Tages der offenen Tür" des Schützenvereins am 9. März nichts mehr entgegen. Linsburg lebt!" war sein Schlußfazit.

Lesen Sie auch den Artikel in DIE HARKE vom 28.02.2019

Ein Fotoalbum mit 17 Fotos können Sie sich in der Fotogalerie der Gemeinde Linsburg ansehen. Dort unter "Jahresalben 2019". Den Link zur Fotogalerie finden Sie auf der Übersichts-Seite der Fotogalerie.

Archiv-Startseite anzeigen

Menu
TOP