Wappen
Gemeinde Linsburg
Die freundliche Gemeinde am Nordrand des Naturparks "Steinhuder Meer"
Ein liebens- und lebenswerter Ort im grünen Herzen Niedersachsens
Mitglied der Samtgemeinde Steimbke - mitten im Grünen
LTE (4G), DSL (16 MBit/s) verfügbar
Glasfaserausbau (FTTH) läuft. Schon viele Grundstücke angeschlossen.
S-Bahn zwischen Nienburg/Weser und Hannover
Bundesstraße 6 (4-spurig) nach Nienburg/Weser, Hannover und Bremen
10 min von der Kreisstadt (Auto), mit 2 Buslinien erreichbar
Kindertagesstätte vorhanden (Krippe und Kindergarten)
Dorfladen und Dorfgemeinschaftshaus vorhanden
Stein zum 100-jährigen Linsburger Jubiläum im Jahr 2003

Einladungen

Die Einladungen zu Linsburger Veranstal- tungen finden Sie im Terminekalender auf dieser Seite. Clicken Sie den Termin an und der Link zur Einladung wird angezeigt.

Bürgersprechstunde

... bei der Bürgermeisterin jeden letzten Frei- tag im Monat. »Info
Aktionslogo "NDS hält zusammen"
"Niedersachsen - wir sind stärker"

Nachrichten

Internet ohne Reue

Der Linsburger Matthias Fichte ist einer der kreisweit zentral ausgebildeten ehrenamt- lichen Digitallotsen der Samtgemeinde Steimbke. Artikel im Magazin der Samt- gemeinde dazu lesen.

Lebensraum respektieren

Gemeinde Linsburg geht beim Schutz von Wegeseitenrändern voran. Artikel in DIE HARKE am Sonntag vom 28.05.2023 lesen.

Vatertag? Himmelfahrt? Feiern wollten sie alle

Gottesdienst, organisierte Veranstaltung oder private Partygruppe: Vielfalt gab es im Landkreis Nienburg. Artikel in DIE HARKE vom 19.05.2023 unter anderem über das Vatertagsvergnügen im DGH Linsburg lesen.

Bummeln, Feilschen, Spielen, Klönen

Im Linsburger Neubaugebiet wird der erste Dorfflohmarkt des Ortes geplant. Artikel in DIE HARKE vom 17.05.2023 lesen.

Geld für Lebensqualität und Infra- struktur

Die Samtgemeinde Steimbke ist in das Dorfentwicklungsprogramm aufgenommen worden. Artikel in DIE HARKE vom 17.05.2023 lesen.

Linsburger erobern das Podest

Motorsport: MSC-Fahrer bei Autocross- und Stockcarrennen in Cloppenburg erfolgreich. Artikel in DIE HARKE vom 16. Mai 2023 lesen

Arbeitseinsatz am 06. Mai

Am 6. Mai 2023 fand unter Leitung des Stv. Bürgermeisters Markus Frick auf dem DGH-Gelände und parallel im Biergarten des DGH ein Arbeitseinsatz statt. Nach langer Planungs- und Vorbereitungsphase konnte nun endlich das Dach der DGH-Garagen mit Metall-Trapezblechen neu eingedeckt werden. 15 Fotos ansehen (Linsburger Fotos ▸ Jahresalben ▸ 2023 ▸ Arbeits- einsatz DGH)

Bürgermeister Deede: „Richtig stolz auf das Projekt“

Abschluss der Festwoche zum fünfjährigen Bestehen des Linsburger Dorfladens. Artikel in DIE HARKE vom 24.03.2023 lesen.

Baulich und konzeptionell sicher aufgestellt

Neues Gerätehaus für Feuerwehr Linsburg: Bauantrag gestellt. Artikel im Magazin der SG Steimbke, Nr. 45, Februar 2023 lesen

Beschlossen: Stöckse und Linsburg bekommen größere KiTas

Artikel im Magazin der SG Steimbke, Ausgabe Nr. 43, August 2022 lesen.
Anzahl der Besucher bis zum 30.07.2019: 78925
Anzahl der Seitenaufrufe seit dem 30. Juli 2019:

Tolle Beteiligung bei der Dorf- und Feldpflege 2019

Neunte Aktion in Linsburg ein voller Erfolg

Linsburg, 26.02.2019 | Eigener Artikel/Pressemitteilung

Zu dem mittlerweile festen Termin "Dorf- und Feldpflege" der Gemeinde Linsburg an einem Samstag im Februar fanden sich über 60 Einwohnerinnen und Einwohner bei bestem Vorfrühlingswetter am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr ein, um das Dorf und die Feldmark herauszuputzen. Die Müllsammelaktion mit Kindern und Eltern wurde durch Ludwig Stelling mit Traktor und Gummiwagen unterstützt. Die Linsburger Dorfjugend stellte die wesentliche Manpower, um die Linden und Sträucher an Wegerändern zu beschneiden. Das anfallende Schnittgut wurde vor Ort durch einen professionellen Häcksler von Carsten Weiß geschreddert. Zwei volle Gummiwagen Häckselgut kamen bei dieser Aktion zusammen.

Die große Weide am Dorfteich mußte nach einem Sturmschaden gefällt werden. Unter der fachmännischen Leitung von Dirk Engelbart wurde der stark beschädigte Baum beseitigt. Unterstützt wurde er dabei von den Heimatfreunden Linsburg, die zeitgleich das Dorfteich-Areal - ein schmuckes Kleinod in der Gemeinde - von Laub und Ästeresten des vergangenen Herbstes gesäubert und frühjahrsfit gemacht haben.

Drei weitere grosse Bäume am und auf dem Friedhof mußten beseitigt und entsorgt werden. Unter Anleitung des erfahrenen und zugleich ältesten Teilnehmers der Frühjahrsputzaktion, Günter Weiß, wurde von weiteren Kräften der Obstbaumschnitt in der Feldmark durchgeführt. Ein anderer Trupp reinigte die Brücke über die Dorfbeeke im Ortsteil "Insel".

Gegen 17 Uhr traf nach getaner Arbeit die letzte Arbeitsmannschaft wieder am Grillhaus der Freiwilligen Feuerwehr ein. Dort ließ man bei von der Gemeinde bereitgestellten Bratwürsten und Getränken den Nachmittag ausklingen.

Linsburg's Bürgermeister Jürgen Leseberg machte in seinen Dankesworten aus seiner Begeisterung keinen Hehl, dass trotz der vielen und intensiven Arbeitseinsätze in den beiden Vorjahren am Linsburger Dorfladen und Dorfgemeinschaftshaus so viele freiwillige Helferinnen und Helfer erneut an diesem für den kleinen Ort wichtigen Arbeitseinsatz teilgenommen haben. Insbesondere die Bereitschaft der jungen Leute, ihre Gemeinschaft zu unterstützen, hob er hervor. "Das Engagement unserer Bürgerinnen und Bürger hat den Gemeindehaushalt um einen mittleren vierstelligen Betrag entlastet," stellte er anerkennend fest. Und "Jetzt steht der Feier des einjährigen Jubiläums des Linsburger Dorfladens und Gemeinschaftshauses sowie des "Tages der offenen Tür" des Schützenvereins am 9. März nichts mehr entgegen. Linsburg lebt!" war sein Schlußfazit.

Lesen Sie auch den Artikel in DIE HARKE vom 28.02.2019

Ein Fotoalbum mit 17 Fotos können Sie sich in der Fotogalerie der Gemeinde Linsburg ansehen. Dort unter "Jahresalben 2019". Den Link zur Fotogalerie finden Sie auf der Übersichts-Seite der Fotogalerie.

Archiv-Startseite anzeigen

Menu
TOP