Wappen
Gemeinde Linsburg
Die freundliche Gemeinde am Nordrand des Naturparks "Steinhuder Meer"
Ein liebens- und lebenswerter Ort im grünen Herzen Niedersachsens
Mitglied der Samtgemeinde Steimbke - mitten im Grünen
LTE (4G), DSL (16 MBit/s) verfügbar
Glasfaserausbau (FTTH) läuft. Schon viele Grundstücke angeschlossen.
S-Bahn zwischen Nienburg/Weser und Hannover
Bundesstraße 6 (4-spurig) nach Nienburg/Weser, Hannover und Bremen
10 min von der Kreisstadt (Auto), mit 2 Buslinien erreichbar
Kindertagesstätte vorhanden (Krippe und Kindergarten)
Dorfladen und Dorfgemeinschaftshaus vorhanden
Stein zum 100-jährigen Linsburger Jubiläum im Jahr 2003

Einladungen

Die Einladungen zu Linsburger Veranstal- tungen finden Sie im Terminekalender auf dieser Seite. Clicken Sie den Termin an und der Link zur Einladung wird angezeigt.

Bürgersprechstunde

... bei der Bürgermeisterin jeden letzten Frei- tag im Monat. »Info
Aktionslogo "NDS hält zusammen"
"Niedersachsen - wir sind stärker"

Nachrichten

Internet ohne Reue

Der Linsburger Matthias Fichte ist einer der kreisweit zentral ausgebildeten ehrenamt- lichen Digitallotsen der Samtgemeinde Steimbke. Artikel im Magazin der Samt- gemeinde dazu lesen.

Lebensraum respektieren

Gemeinde Linsburg geht beim Schutz von Wegeseitenrändern voran. Artikel in DIE HARKE am Sonntag vom 28.05.2023 lesen.

Vatertag? Himmelfahrt? Feiern wollten sie alle

Gottesdienst, organisierte Veranstaltung oder private Partygruppe: Vielfalt gab es im Landkreis Nienburg. Artikel in DIE HARKE vom 19.05.2023 unter anderem über das Vatertagsvergnügen im DGH Linsburg lesen.

Bummeln, Feilschen, Spielen, Klönen

Im Linsburger Neubaugebiet wird der erste Dorfflohmarkt des Ortes geplant. Artikel in DIE HARKE vom 17.05.2023 lesen.

Geld für Lebensqualität und Infra- struktur

Die Samtgemeinde Steimbke ist in das Dorfentwicklungsprogramm aufgenommen worden. Artikel in DIE HARKE vom 17.05.2023 lesen.

Linsburger erobern das Podest

Motorsport: MSC-Fahrer bei Autocross- und Stockcarrennen in Cloppenburg erfolgreich. Artikel in DIE HARKE vom 16. Mai 2023 lesen

Arbeitseinsatz am 06. Mai

Am 6. Mai 2023 fand unter Leitung des Stv. Bürgermeisters Markus Frick auf dem DGH-Gelände und parallel im Biergarten des DGH ein Arbeitseinsatz statt. Nach langer Planungs- und Vorbereitungsphase konnte nun endlich das Dach der DGH-Garagen mit Metall-Trapezblechen neu eingedeckt werden. 15 Fotos ansehen (Linsburger Fotos ▸ Jahresalben ▸ 2023 ▸ Arbeits- einsatz DGH)

Bürgermeister Deede: „Richtig stolz auf das Projekt“

Abschluss der Festwoche zum fünfjährigen Bestehen des Linsburger Dorfladens. Artikel in DIE HARKE vom 24.03.2023 lesen.

Baulich und konzeptionell sicher aufgestellt

Neues Gerätehaus für Feuerwehr Linsburg: Bauantrag gestellt. Artikel im Magazin der SG Steimbke, Nr. 45, Februar 2023 lesen

Beschlossen: Stöckse und Linsburg bekommen größere KiTas

Artikel im Magazin der SG Steimbke, Ausgabe Nr. 43, August 2022 lesen.
Anzahl der Besucher bis zum 30.07.2019: 78925
Anzahl der Seitenaufrufe seit dem 30. Juli 2019:

Linsburger Neujahrstreff 2019

Linsburg, 07.01.2019 | Eigener Artikel/Pressemitteilung

Es war schon ein wenig feucht und kühl, als sich die Linsburgerinnen und Linsburger am ersten Sonntag des Jahres zum mittlerweile zur Tradition gewordenen "Neujahrstreff mit Weihnachtsbaum-Verbrennen" trafen. Circa 100 Einwohnerinnen und Bürger waren der Einladung des Gemeinderates gefolgt, um sich bei kalten und warmen Getränken sowie leckeren Bratwürsten unter freiem Himmel im Biergarten des Linsburger Gemeinschaftshauses "Lindenhof" zu versammeln. Intensive Diskussionen rund um das Dorf mit Schwerpunkt Dorfladen, Dorfgemeinschaftshaus und das neue Senioren-Wohnzentrum gegenüber dem Dorfladen prägten die diversen Gesprächsrunden. Die Ratsherren hatten alle Hände voll zu tun, um die Wünsche ihrer Gäste nach Speis und Trank zu erfüllen.

Bürgermeister Jürgen Leseberg sprach in seiner Rede die prägenden Ereignisse und Aktivitäten des vergangenen Jahres an. Erneut bildeten der künftige Dorfladen und das Gemeinschaftshaus den Mittelpunkt seiner Betrachtungen. Er zog ein kurzes Resumee des seit März 2018 unter Federführung eines Vereins in Betrieb befindlichen Dorfladens. Die wirtschaftliche Lage sei stabil, könne sich aber noch kräftiger darstellen, wenn noch mehr Kunden ihre Einkäufe dort tätigen würden. "Es dürfen auch ruhig noch einige Geschäftsanteile erworben werden" richtete Leseberg einen Appell an die Zuhörer. Alle Überschüsse würden reinvestiert, es gehe dem Dorfladen-Verein nicht um Gewinnmaximierung. Das Gemeinschaftshaus "Linsburger Lindenhof", das zeitgleich mit dem Laden eröffnet wurde, habe sich bereits nach kurzer Anlaufzeit als Renner erwiesen. Schon jetzt seien für das laufende Jahr kaum noch Termine zu bekommen. Die im letzten Jahr von der Gemeinde aufgelegten kleineren Baugebiete im Ort konnten sofort vermarktet werden. Es seien viele weitere Weichenstellungen vorgenommen worden, deren sichtbare Auswirkungen dieses Jahr zum Tragen kommen werden.

Im Rahmen seines Ausblicks auf 2019 sprach Leseberg den Bau der Senioren-Wohnanlage und von vier Einfamilienhäusern auf der gegenüber dem Dorfladen befindlichen ehemaligen "Hofstelle Müller" an, der in Kürze beginnen werde. Er informierte die Zuhörer, daß die Feuerwehr nunmehr endlich ein neues Löschfahrzeug erhalten werde, erwähnte aber auch den weiterhin desolaten Zustand des Feuerwehr-Verwaltungsgebäudes, für das nach wie vor nach einer Lösung gesucht werde. Das bereits in der HARKE avisierte neue Gewerbegebiet der Samtgemeinde Steimbke an der B6 zwischen Linsburg und Langendamm bedürfe noch weiterer Gespräche, Planungen und Verhandlungen, zumal auch die Samtgemeinde Mittelweser inzwischen Interesse an einer Teilhabe bekundet habe. Insbesondere auf dem noch nicht bebauten Areal an der B6 werde sich dieses Jahr etwas tun. Der Ausbau der Dorfladen-Außenanlage werde fortgesetzt werden, die Finanzierung sei sichergestellt. Breitbandversorgung, Erneuerung von Ausgleichspflanzungen, Ausbau des oberen Stockwerkes des Dorfladen- und DGH-Gebäudes und die Kinderbetreuung waren weitere Bestandteile seines Ausblickes. Am 9. Januar zwischen 12 und 13 Uhr werde sich der Dorfladen in der NDR 1 Radiosendung "Plattenkiste" präsentieren. Zum Abschluß seiner Neujahrs-Ansprache dankte Leseberg erneut allen engagierten Akteuren, die Dorfladen und DGH vorangebracht haben, der Freiwilligen Feuerwehr für ihre tatkräftige Unterstützung sowie den vielen ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürgern, die sich mit ihren diversen Aktivitäten für die Gemeinschaft eingesetzt haben. Unter dem viel beachteten Verbrennen einiger Weihnachtsbäume klang der etwas andere Linsburger Neujahrsempfang im frühen Nachmittag aus.

Lesen Sie auch den Artikel in DIE HARKE vom 09.01.2019

Ein Fotoalbum mit 16 Fotos können Sie sich in der Fotogalerie der Gemeinde Linsburg ansehen. Dort unter "Jahresalben 2019". Den Link zur Fotogalerie finden Sie auf der Übersichts-Seite der Fotogalerie.

Archiv-Startseite anzeigen

Menu
TOP