Wappen
Gemeinde Linsburg
Die freundliche Gemeinde am Nordrand des Naturparks "Steinhuder Meer"
Ein liebens- und lebenswerter Ort im grünen Herzen Niedersachsens
Mitglied der Samtgemeinde Steimbke - mitten im Grünen
LTE (4G, 5G), Glasfaser (FTTH), DSL (16 MBit/s) verfügbar
S-Bahn zwischen Nienburg/Weser und Hannover
Bundesstraße 6 (4-spurig) nach Nienburg/Weser, Hannover und Bremen
10 min (Auto) von Nienburg, mit 2 Buslinien erreichbar
Kindertagesstätte vorhanden (Krippe und Kindergarten)
Dorfladen und Dorfgemeinschaftshaus vorhanden
Stein zum 100-jährigen Linsburger Jubiläum im Jahr 2003

Einladungen

Die Einladungen zu Linsburger Veranstal- tungen finden Sie im Terminekalender auf dieser Seite. Clicken Sie den Termin an und der Link zur Einladung wird angezeigt.

Bürgersprechstunde

... bei der Bürgermeisterin jeden letzten Frei- tag im Monat. »Info
Logo Dorfentwicklung
Die Linsburger Dorfentwicklung
im Rahmen der "Dorfregion SG Steimbke"
Grinderwald-Spielplatz Logo
Rundgang Logo

Nachrichten

Gewerbeschau im Juni

Am 14. und 15. Juni findet im Rahmen des 40jährigen Jubiläums des MSC Linsburg eine Gewerbeschau statt. Detail-Infos ansehen. Parallel läuft ein Wettkampf STIHL TIMBERSPORTS®.

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 fand in der Bundes- republik Deutschland die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Ergebnisse der Gemeinde Linsburg ansehen.

Dorf- und Feldpflege 2025

Am 22. Februar 2025 hatte die Gemeinde um 11 Uhr erneut zur traditionellen Dorf- und Feldpflege gerufen. Erneut eine rundum gelungene und erfolgreiche Veranstaltung mit vielen Beteiligten. Artikel lesen.

Neujahrstreff 2025

Am 05.01.2025 hatte die Gemeinde zum Neujahrstreff am DGH eingeladen. Ca. 70 Gäste waren der Einladung gefolgt. Artikel/Pressemitteilung lesen.

30 Jahre Kita Meilenstein

Linsburger Einrichtung feierte einen runden "Geburtstag". Artikel in Die Harke am Sonntag vom 03.11.2024 lesen.

Jeden Monat ein historisches Foto

Historischer Kalender von Linsburg für 2025. Artikel in Die Harke vom 27.08.2024 lesen.

Kiga-Neubauten entstehen in Linsburg und Stöckse

Linsburg: Projekte starten. Kiga-Neubauten entstehen in Linsburg und Stöckse. Artikel in Die Harke vom 08.03.2024 lesen.
Anzahl der Besucher bis zum 30.07.2019: 78925
Anzahl der Seitenaufrufe seit dem 30. Juli 2019:

820 Jahre Linsburg

Eine Nachlese zum 800jährigen Jubiläums der Gemeinde Linsburg in 2003

Linsburg, 15.10.2023 | Eigener Artikel

Im Jahr 2003 feierte die Gemeinde Linsburg ihr 800jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wurde vom 23. bis 31. August 2003 mit einem einzigartigen Festprogramm gefeiert (siehe links).

Am 02. Oktober 2023 wurde im Linsburger Dorfgemeinschaftshaus "Lindenhof" (DGH) der 20ste Geburtstag in Form einer Art "Nachlese" begangen. Der Vorsitzende des Dorfladen Linsburg w.V., Jürgen Leseberg, seinerzeit Linsburg's Bürgermeister, zeichnete in seiner Moderation des Abends in Abstimmung mit dem Gemeinderat die sagenhaften Engagements und Anstrengungen der Linsburger Bürgerschaft nach, die in die Jubiläumswoche im August 2003 mündeten.

Foto: XXX
Das DVD-Cover der 3 DVDs, erstellt von der
•Amiega Creativ Video - Agentur•

Der große Saal des DGH war mit Zuhörern gut gefüllt. Die in 2004 von der Drakenburger Medien- agentur "Amiega Creativ Video" produzierten Video- filme wurden in Teilen vorgeführt. Von den ins- gesamt ca. 200 Minuten Spielzeit wurden die Aufzeichnungen vom "Kommersabend" sowie eine Zusammenfassung der gesamten Festwoche gezeigt, beide zusammen ca. 2 Stunden. Viele der damals Aktiven konnten sich wiedererkennen und erstaunt feststellen, wie sie sich in den vergangenen 20 Jahren verändert haben. Leider musste man aber auch zur Kenntnis nehmen, dass etliche der in 2003 Beteiligten heute nicht mehr unter uns weilen.

Trotzdem wurde es ein interessanter und vergnüglicher Abend. Viele Anwesende blieben noch lange nach Ende des offiziellen Teils, um Erinnerungen und Anekdoten rund um das Festprogramm 2003 auszutauschen.

Aufgrund vieler Anfragen und Hinweise, die Dokumentation der Festwoche in 2003 in Form von Videos, Fotos und Zeitungsausschnitten unbedingt zu sichern, entschloß sich der Dorfladenverein, diese Projekt-Aufgabe zu übernehmen. Dazu ist es erforderlich, aus den Privatbeständen der Linsburger Bürgerschaft möglichst viele Daten (Fotos, Zeitungsausschnitte etc.) an den Projektbeauftragten in Form einer Ausleihe zu übergeben. Es wird bis zum Jahresende 2023 ein entsprechendes Dokumentations-Paket zusammengestellt werden.

Update vom 01.01.2024

Die Dokumentation ist fertig. Details dazu finden Sie hier.

Archiv-Startseite anzeigen

Menu
TOP