Wappen
Gemeinde Linsburg
Die freundliche Gemeinde am Nordrand des Naturparks "Steinhuder Meer"
Ein liebens- und lebenswerter Ort im grünen Herzen Niedersachsens
Mitglied der Samtgemeinde Steimbke - mitten im Grünen
LTE (4G, 5G), Glasfaser (FTTH), DSL (16 MBit/s) verfügbar
S-Bahn zwischen Nienburg/Weser und Hannover
Bundesstraße 6 (4-spurig) nach Nienburg/Weser, Hannover und Bremen
10 min (Auto) von Nienburg, mit 2 Buslinien erreichbar
Kindertagesstätte vorhanden (Krippe und Kindergarten)
Dorfladen und Dorfgemeinschaftshaus vorhanden
Stein zum 100-jährigen Linsburger Jubiläum im Jahr 2003

Einladungen

Die Einladungen zu Linsburger Veranstal- tungen finden Sie im Terminekalender auf dieser Seite. Clicken Sie den Termin an und der Link zur Einladung wird angezeigt.

Bürgersprechstunde

... bei der Bürgermeisterin jeden letzten Frei- tag im Monat. »Info
Logo Dorfentwicklung
Die Linsburger Dorfentwicklung
im Rahmen der "Dorfregion SG Steimbke"
Grinderwald-Spielplatz Logo
Rundgang Logo

Nachrichten

Gewerbeschau im Juni

Am 14. und 15. Juni findet im Rahmen des 40jährigen Jubiläums des MSC Linsburg eine Gewerbeschau statt. Detail-Infos ansehen. Parallel läuft ein Wettkampf STIHL TIMBERSPORTS®.

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 fand in der Bundes- republik Deutschland die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Ergebnisse der Gemeinde Linsburg ansehen.

Dorf- und Feldpflege 2025

Am 22. Februar 2025 hatte die Gemeinde um 11 Uhr erneut zur traditionellen Dorf- und Feldpflege gerufen. Erneut eine rundum gelungene und erfolgreiche Veranstaltung mit vielen Beteiligten. Artikel lesen.

Neujahrstreff 2025

Am 05.01.2025 hatte die Gemeinde zum Neujahrstreff am DGH eingeladen. Ca. 70 Gäste waren der Einladung gefolgt. Artikel/Pressemitteilung lesen.

30 Jahre Kita Meilenstein

Linsburger Einrichtung feierte einen runden "Geburtstag". Artikel in Die Harke am Sonntag vom 03.11.2024 lesen.

Jeden Monat ein historisches Foto

Historischer Kalender von Linsburg für 2025. Artikel in Die Harke vom 27.08.2024 lesen.

Kiga-Neubauten entstehen in Linsburg und Stöckse

Linsburg: Projekte starten. Kiga-Neubauten entstehen in Linsburg und Stöckse. Artikel in Die Harke vom 08.03.2024 lesen.
Anzahl der Besucher bis zum 30.07.2019: 78925
Anzahl der Seitenaufrufe seit dem 30. Juli 2019:

Neujahrstreff am 07.01.2024

Linsburg, 14.01.2024 | Eigener Artikel/Pressemitteilung

Gäste trotzen Kälte beim Neujahrstreff unter freiem Himmel

Foto: Neujahrstreff 2024
Neujahrstreff 2024. Ansehen

Traditionell fand am ersten Sonntag 2024 der "Linsburger Neujahrstreff" mit symbolischem Weihnachtsbaum-Verbrennen unter freiem Himmel am Dorfgemeinschaftshaus statt. Circa 60 Linsburgerinnen und Linsburger fanden sich warm eingepackt bei knackig kaltem, aber trockenem Wetter zum gemeinsamen Jahresstart ein, zu dem der Gemeinderat geladen hatte. Nach etwa 30 Minuten unterbrach die Bürgermeisterin, Frau Dr. Tina Dettmer, die bereits intensiven Gespräche der Gäste. In ihrer Ansprache begann sie mit der Information, dass die Einwohnerzahl Ende 2023 erstmals seit vielen Jahren wieder bei etwas über 1000 lag. Dann ging Frau Dettmer auf die wesentlichen Stationen der Gemeinde im vergangenen Jahr 2023 ein.

Es handelte sich endlich wieder um ein normales Jahr ohne Corona-Auflagen und mit vielen Veranstaltungen, die überwiegend von ungezählten ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürgern getragen wurden. Im wesentlichen sind das die Dorf- und Feldpflege, das Osterfeuer, die Sportwerbewoche des Sportvereins, die Feier des Dorfladenvereins anläßlich des 5jährigen Bestehens, diverse Sportschießen des Schützenvereins, der erstmalige Dorf-Flohmarkt, das Revival zum 800jährigen Linsburger Jubiläum im Jahr 2003 (820 Jahre Linsburg), Stockcar-Rennen, Erntefest, Laternenumzug und viele weitere Events der Vereine. All diese Aktivitäten sind nur durch das unverdrossene Engagement der freiwilligen Aktiven der Bürgerschaft möglich gewesen. Dafür gebührt allen Beteiligten eine hohe Anerkennung und tausend Mal Dankeschön.

Auf kommunaler Ebene sind diverse Initiativen herauszuheben. Das neue Gerätehaus für die Freiwillige Feuerwehr wurde auf den Weg gebracht, im Neubaugebiet wurde eine weitere Bushaltestelle installiert, die Samtgemeinde Steimbke und damit auch Linsburg wurden in das Dorfentwicklungsprogramm (DEP) des Landes Niedersachsen aufgenommen. All diese Projekte reichen in das neue Jahr 2024 hinein. Über das DEP soll zum Beispiel der Ausbau des Dachgeschosses der DGH-Immobilie initiiert werden. Weitere Ideen werden bereits gesammelt, dabei auch sogenannte Kleinstvorhaben und Projekte, an denen Vereine und Grundstücksbesitzer und ~besitzerinnen teilhaben können. Die Feuerwehr wird in ihr neues Gerätehaus einziehen können, der Bauantrag für die Erweiterung der Kindertagesstätte wird in Kürze eingereicht werden. Es haben sich mehrere Dorfmoderatorinnen und ~moderatoren gemeldet, die diese Projekte begleiten werden.

Das Jahr 2024 ist erneut vollgepackt mit vielen Veranstaltungen und Projekten wie auch schon in 2023. Alle diese Aktivitäten sind nur durch den unermüdlichen Einsatz der Akteure in den Vereinen und durch weitere freiwillige Personen möglich. Deren Engagement und überzeugender Einsatz für das Dorf machen Mut für die nächste Zukunft.

Im Anschluß an die Rede der Bürgermeisterin genossen die Gäste die durch die Gemeinde bereitgestellten und durch die Mitglieder des Gemeinderates gereichten Getränke und Speisen. Parallel wurde ein zerkleinerter Weihnachtsbaum in einer Feuerschale symbolisch verbrannt. Die durch die Kälte unbeeindruckten Gäste blieben noch lange Zeit zusammen, bis der Neujahrstreff im frühen Nachmittag ausklang.

Weitere Fotos befinden sich in der Fotogalerie (Linsburger Fotos > Jahresalben > 2024 > Neujahrstreff 2024).

DIE HARKE - Nienburger Zeitung - hat die Pressemitteilung am 17.01.2024 veröffentlicht. Lesen.

Archiv-Startseite anzeigen

Menu
TOP