Wappen
Gemeinde Linsburg
Die freundliche Gemeinde am Nordrand des Naturparks "Steinhuder Meer"
Ein liebens- und lebenswerter Ort im grünen Herzen Niedersachsens
Mitglied der Samtgemeinde Steimbke - mitten im Grünen
LTE (4G, 5G), Glasfaser (FTTH), DSL (16 MBit/s) verfügbar
S-Bahn zwischen Nienburg/Weser und Hannover
Bundesstraße 6 (4-spurig) nach Nienburg/Weser, Hannover und Bremen
10 min (Auto) von Nienburg, mit 2 Buslinien erreichbar
Kindertagesstätte vorhanden (Krippe und Kindergarten)
Dorfladen und Dorfgemeinschaftshaus vorhanden
Stein zum 100-jährigen Linsburger Jubiläum im Jahr 2003

Einladungen

Die Einladungen zu Linsburger Veranstal- tungen finden Sie im Terminekalender auf dieser Seite. Clicken Sie den Termin an und der Link zur Einladung wird angezeigt.

Bürgersprechstunde

... bei der Bürgermeisterin jeden letzten Frei- tag im Monat. »Info
Logo Dorfentwicklung
Die Linsburger Dorfentwicklung
im Rahmen der "Dorfregion SG Steimbke"
Grinderwald-Spielplatz Logo
Rundgang Logo

Nachrichten

Gewerbeschau im Juni

Am 14. und 15. Juni findet im Rahmen des 40jährigen Jubiläums des MSC Linsburg eine Gewerbeschau statt. Detail-Infos ansehen. Parallel läuft ein Wettkampf STIHL TIMBERSPORTS®.

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 fand in der Bundes- republik Deutschland die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Ergebnisse der Gemeinde Linsburg ansehen.

Dorf- und Feldpflege 2025

Am 22. Februar 2025 hatte die Gemeinde um 11 Uhr erneut zur traditionellen Dorf- und Feldpflege gerufen. Erneut eine rundum gelungene und erfolgreiche Veranstaltung mit vielen Beteiligten. Artikel lesen.

Neujahrstreff 2025

Am 05.01.2025 hatte die Gemeinde zum Neujahrstreff am DGH eingeladen. Ca. 70 Gäste waren der Einladung gefolgt. Artikel/Pressemitteilung lesen.

30 Jahre Kita Meilenstein

Linsburger Einrichtung feierte einen runden "Geburtstag". Artikel in Die Harke am Sonntag vom 03.11.2024 lesen.

Jeden Monat ein historisches Foto

Historischer Kalender von Linsburg für 2025. Artikel in Die Harke vom 27.08.2024 lesen.

Kiga-Neubauten entstehen in Linsburg und Stöckse

Linsburg: Projekte starten. Kiga-Neubauten entstehen in Linsburg und Stöckse. Artikel in Die Harke vom 08.03.2024 lesen.
Anzahl der Besucher bis zum 30.07.2019: 78925
Anzahl der Seitenaufrufe seit dem 30. Juli 2019:

Das Linsburger Archiv

Pflege der Soldatengräber auf dem Linsburger Friedhof 2013

Soldatenkameradschaft pflegt Soldatengräber

Ein unschöner Zustand wird beendet

Linsburg, 11.06.2013 | Eigener Artikel
"So sollte man das nicht lassen!" klagte einer der Teilnehmer am Vereinsstammtisch und trug vor, daß sich die Soldatengräber auf dem Linsburger Friedhof in einem ungepflegten und unwürdigen Zustand befänden. BM Leseberg nahm den Punkt auf und versprach, sich darum zu kümmern. Einige Telefonate später erklärten sich die Mitglieder der Linsburger Soldaten- kameradschaft bereit, die Gräber zu pflegen.

Am 7. Juni war es dann soweit. Fünf Kameraden trafen sich auf dem Friedhof und entfernten die hochgeschossenen Quäken von der Soldatengrabstätte. Einmal noch das Unkraut umzu beseitigt und schon war die Ruhestätte wieder in einem ansehnlichen Zustand - zumindest optisch.

Günter Weiß als Garten-Fachmann sprach an, daß er bereits mit der Verwaltung besprochen habe, daß diese Stätte grundlegend saniert werden müsse. Die jahrzehntealten Bodendecker müßten entfernt und durch eine neue Bepflanzung ersetzt werden. Wie man heraushören konnte, sei der Herbst ein geeigneter Zeitpunkt dafür.

Bleibt zu hoffen, daß dieser Ratschlag aufgenommen und wie vorgeschlagen umgesetzt wird. Die Soldatenkameraden beendeten diese Aktion nach getaner Arbeit mit einem kleinen Umtrunk im Lindenhof.

Die Gemeinde dankt der Soldatenkameradschaft für diesen spontanen Dienst an einer öffentlichen Anlage des Ortes!

Fotos von der Aktion

Fotos der Grabsteine

Archiv-Startseite anzeigen

Übersichtsseite der Ratssitzungs-Protokolle anzeigen

Menu
TOP