Wappen
Gemeinde Linsburg
Die freundliche Gemeinde am Nordrand des Naturparks "Steinhuder Meer"
Ein liebens- und lebenswerter Ort im grünen Herzen Niedersachsens
Mitglied der Samtgemeinde Steimbke - mitten im Grünen
LTE (4G, 5G), Glasfaser (FTTH), DSL (16 MBit/s) verfügbar
S-Bahn zwischen Nienburg/Weser und Hannover
Bundesstraße 6 (4-spurig) nach Nienburg/Weser, Hannover und Bremen
10 min (Auto) von Nienburg, mit 2 Buslinien erreichbar
Kindertagesstätte vorhanden (Krippe und Kindergarten)
Dorfladen und Dorfgemeinschaftshaus vorhanden
Stein zum 100-jährigen Linsburger Jubiläum im Jahr 2003

Einladungen

Die Einladungen zu Linsburger Veranstal- tungen finden Sie im Terminekalender auf dieser Seite. Clicken Sie den Termin an und der Link zur Einladung wird angezeigt.

Bürgersprechstunde

... bei der Bürgermeisterin jeden letzten Frei- tag im Monat. »Info
Logo Dorfentwicklung
Die Linsburger Dorfentwicklung
im Rahmen der "Dorfregion SG Steimbke"
Grinderwald-Spielplatz Logo
Rundgang Logo

Nachrichten

Deutschlands bester Dorfladen im Fernsehen

Großes Kino für Dorfladen Linsburg. Erst dreht der NDR, dann folgt Prämierung zum "Dorfladen des Jahres". Linsburg feiert eine denkwürdige Auszeichnung. NDR zu Drehar- beiten vor Ort. Artikel in DIE HARKE vom 11.10.2025 lesen.

Bevölkerung eher skeptisch zum Industrie- und Gewerbegebiet "B6"

Eigener Artikel über die Sitzung des Gemeinderates am 15. September 2025 mit Schwerpunkt "Interkommunales Industrie- und Gewerbegebiet B6" lesen.

Mehr Platz für mehr Kinder

Die Johanniter betreiben künftig Kinder- tagesstätten in Linsburg und Stöckse. So ist der Stand der Planungen, dann sollen sie eröffnet werden.. Artikel in DIE HARKE am Sonntag vom 31.08.2025 lesen.

Vollgas, Leidenschaft und Linsburger Lokalstolz

Motorsport: Der MSC Linsburg feiert sein 40-jähriges Bestehen ab Samstag mit Stockcar und Autocross. Artikel in DIE HARKE vom 01.08.2025 lesen.

Linsburg hat ein neues Feuerwehrhaus

Das neue Linsburger Feuerwehrhaus wurde am 25. Mai 2025 offiziell seiner Bestimmung übergeben. Artikel in DIE HARKE vom 07.07.2025 lesen.

Dorfentwicklungsplan der Dorfregion SG Steimbke geht in die Umsetzungs- phase

Auf der Abschluss-Bürgerversammlung am 19. Juni 2025 informierte die SG Steimbke über den Stand des Dorfentwicklungsplans (DEP). Dieser ist jetzt genehmigt und startet in die Umsetzungsphase für öffentliche und private Projekte. Infos zum DEP lesen und Dateien herunterladen.

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 fand in der Bundes- republik Deutschland die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Ergebnisse der Gemeinde Linsburg ansehen.

Dorf- und Feldpflege 2025

Am 22. Februar 2025 hatte die Gemeinde um 11 Uhr erneut zur traditionellen Dorf- und Feldpflege gerufen. Erneut eine rundum gelungene und erfolgreiche Veranstaltung mit vielen Beteiligten. Artikel lesen.
Anzahl der Besucher bis zum 30.07.2019: 78925
Anzahl der Seitenaufrufe seit dem 30. Juli 2019:

Das Linsburger Archiv

960 Tausend Euro für Dorfladen und DGH

Fördermittelbescheid eingegangen

Am 03.11.2015 ließ Bürgermeister Jürgen Leseberg auf der Vorstandssitzung des Dorfladen Linsburg w.V. die Bombe platzen: "Der Fördermittelbescheid ist da!". Bewilligt wurden bis zu 960.000,00 € für den Ankauf und Umbau einer/von Immobilie/n für den Dorfladen Linsburg (DLL) und das Dorfgemeinschaftshaus (DGH). Davon muß die Kommune 1/3 selbst aufbringen, so daß die eigentliche Fördersumme maximal 640.000,00 € beträgt. Wie hoch die Inanspruchnahme dieser Förderung sein wird, kann noch nicht gesagt werden, da diese Summe von der Kauf- und Umbausumme der Immobilie/n abhängig ist. Die Ausführungsbestimmungen der N-Bank, die die Förderung verwaltet, werden in Kürze zulaufen.

Nun heißt es, zügig voranzuschreiten, so Jürgen Leseberg. Am 03. Dezember wird der Gemeinderat im Rahmen einer nicht öffentlichen Sitzung versuchen, eine qualifizierte Entscheidung über die zu kaufende/n Immobilie/n herbeizuführen. Dazu wird der Rat u.a. auf die bereits umfänglich erarbeiteten Unter- suchungsergebnisse der Arbeitsgruppe 2 des Vereins Dorfladen Linsburg w.V. zugreifen. Wenn der Rats- beschluß erst einmal steht, gilt es, ein Verfahren zu finden, wie der Umbau durchzuführen ist: in Form eines offiziellen Architekten-Wettbewerbs oder durch Selbstauswahl eines geeigneten Architektenbüros. Auch hierüber wird der Rat zu befinden haben.

Leseberg, der auch Vorsitzender des Vereins Dorfladen Linsburg w.V. ist, und die übrigen Vorstandsmitglieder waren ob dieser Nachricht natürlich hoch erfreut. Jetzt beginnt die eigentliche Arbeit. Der Verein will auf seiner 2015er Mitgliederversammlung am 12. Dezember die Mitglieder und potentielle Interessenten über den Stand der Dinge informieren. Der Vorstand verspricht sich von der sich nun wirklich abzeichnenden Realisierung des Vorhabens "Dorfladen und DGH Linsburg" einen weiteren Schub hinsichtlich der Zeichnung von Geschäftsanteilen durch die Mitglieder und Bürger, die die eigentliche Zielgruppe dieses Projektes darstellen. "Wir müssen das jetzt klug kommunizieren und umsetzen, damit das Ganze ein Erfolg wird und DLL und DGH tatsächlich kommen werden." Und um - so schrieb die HARKE in einem Kommentar - "der Demografie eine kleine Nase zu drehen".

DIE HARKE - Nienburger Zeitung - ist in einem Artikel ausführlich auf dieses Thema eingegangen. »Artikel in DIE HARKE vom 04.11.2015 lesen

Lesen Sie alles über den Dorfladen Linsburg auf der Homepage des Dorfladen Linsburg w.V.

Archiv-Startseite anzeigen

Menu
TOP