Wappen
Gemeinde Linsburg
Die freundliche Gemeinde am Nordrand des Naturparks "Steinhuder Meer"
Ein liebens- und lebenswerter Ort im grünen Herzen Niedersachsens
Mitglied der Samtgemeinde Steimbke - mitten im Grünen
LTE (4G, 5G), Glasfaser (FTTH), DSL (16 MBit/s) verfügbar
S-Bahn zwischen Nienburg/Weser und Hannover
Bundesstraße 6 (4-spurig) nach Nienburg/Weser, Hannover und Bremen
10 min (Auto) von Nienburg, mit 2 Buslinien erreichbar
Kindertagesstätte vorhanden (Krippe und Kindergarten)
Dorfladen und Dorfgemeinschaftshaus vorhanden
Stein zum 100-jährigen Linsburger Jubiläum im Jahr 2003

Einladungen

Die Einladungen zu Linsburger Veranstal- tungen finden Sie im Terminekalender auf dieser Seite. Clicken Sie den Termin an und der Link zur Einladung wird angezeigt.

Bürgersprechstunde

... bei der Bürgermeisterin jeden letzten Frei- tag im Monat. »Info
Logo Dorfentwicklung
Die Linsburger Dorfentwicklung
im Rahmen der "Dorfregion SG Steimbke"
Grinderwald-Spielplatz Logo
Rundgang Logo

Nachrichten

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 fand in der Bundes- republik Deutschland die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Ergebnisse der Gemeinde Linsburg ansehen.

Dorf- und Feldpflege 2025

Am 22. Februar 2025 hatte die Gemeinde um 11 Uhr erneut zur traditionellen Dorf- und Feldpflege gerufen. Erneut eine rundum gelungene und erfolgreiche Veranstaltung mit vielen Beteiligten. Artikel lesen.

Neujahrstreff 2025

Am 05.01.2025 hatte die Gemeinde zum Neujahrstreff am DGH eingeladen. Ca. 70 Gäste waren der Einladung gefolgt. Artikel/Pressemitteilung lesen.

30 Jahre Kita Meilenstein

Linsburger Einrichtung feierte einen runden "Geburtstag". Artikel in Die Harke am Sonntag vom 03.11.2024 lesen.

Jeden Monat ein historisches Foto

Historischer Kalender von Linsburg für 2025. Artikel in Die Harke vom 27.08.2024 lesen.

Einblick in Linsburgs Geschichte

Neues Buch von Ludwig Stelling erzählt von der Entwicklung des Ortes, seiner verkehrsmäßigen Erschließung und dem Streit um Grenzen und Rechte / Das 140-Seiten-Werk ist ab sofort zu haben. Artikel in Die Harke vom 08.06.2024 lesen.

Kiga-Neubauten entstehen in Linsburg und Stöckse

Linsburg: Projekte starten. Kiga-Neubauten entstehen in Linsburg und Stöckse. Artikel in Die Harke vom 08.03.2024 lesen.
Anzahl der Besucher bis zum 30.07.2019: 78925
Anzahl der Seitenaufrufe seit dem 30. Juli 2019:

Dorf- und Feldpflege 2024

Dorf- und Feldpflege

Erneut starke Beteiligung der Linsburger Bevölkerung

Linsburg, 28.02.2024 | Eigener Artikel/Bericht/Pressemitteilung

Dorf+Feldpflege 2024 (1)

Am Samstag, den 24. Februar 2024 folgten ca. 55 Linsburgerinnen und Linsburger der Einladung der Gemeinde zur Teilnahme an der jährlichen Dorf- und Feldpflege. Die Landwirte kamen mit Traktoren, motorisierten Hof-Trucks und Anhängern, viele der Teilnehmenden hatten professionelles Werkzeug dabei. Bei bestem Wetter strukturierte der stellvertretende Bürger- meister Markus Frick am Dorfgemeinschaftshaus die anstehende Arbeit und teilte die Arbeitsgruppen ein.

  • Innerhalb von vier bis fünf Stunden war ein Müllsammeltrupp, überwiegend bestehend aus Kindern mit ihren Eltern, in der Gemarkung Linsburg unterwegs. Ihr Sammelergebnis wurde durch zwanzig Kaugummiautomaten - offensichtliches Diebesgut - gekrönt, die auf dem Pendlerparkplatz in Meinkingsburg gefunden wurden.
  • An anderer Stelle wurden unter Leitung von Revierförster Jörg Brüning mehrere Birken gepflanzt.
  • Der Baumschneidetrupp kümmerte sich um Obstbäume entlang der sog. "Königsallee" kurz vor dem Grinderwald.
  • Das Areal rund um das Außengelände und Biergarten des Dorfgemeinschaftshauses wurde von Frauen gereinigt und aufgeräumt, Pflanzen und Sträucher wurden beschnitten. 2 fachkundige Herren führten Reparaturen an der Außenelektrik des DGH aus.
  • Sechs Personen - zwei Männer unter Leitung von vier Frauen - befreiten das Gelände rund um den Dorfteich von Laub und Baumabfällen, so dass sich dieses Kleinod anschließend wieder sauber darstellen konnte.
  • Das Dach der Tafel zum ehemaligen Jagdschloß der Hannoverschen Könige wurde von vier jungen Männern repariert und restauriert.
  • Die Jugendfeuerwehr setzte mit einem großen Aufgebot die Grillhütte am Feuerwehr-Übungsplatz instand und schnitt Bäume frei.
  • Eine kleine Gruppe führte Sträucherschnitt- und Reparaturarbeiten an der Brücke in Richtung "Insel" aus.
  • Einige der Feldwege in der Linsburger Flur wurden von sechs gestandenen Männern freigeschnitten.
  • An der Sporthalle wurde ein Abluß repariert, damit das Regenwasser nicht mehr in die Halle laufen konnte - eine schon lange überfällige Maßnahme.
  • Und last but not least wurde ein Drainagegraben im Dorf mittels kleinem Schaufelbagger wieder freigelegt.

So konnten dieses Jahr aufgrund der zahlreichen Teilnahme von Bürgerinnen und Bürgern viele Arbeiten und Maßnahmen durchgeführt werden, die der Gemeinheit zugute kommen und der Gemeinde Kosten in nicht unerheblicher Höhe erspart haben. Zum Abschluß versammelte man sich an der Feuerwehr-Grillhütte zum Ausklang des Tages bei vom Gemeinderat spendierten Getränken und Bratwürsten. Jürgen Engelbart versteigerte in kürzester Zeit erfolgreich zwei Anhänger mit Schnittholz. In ihren Schlußworten dankte Bürgermeisterin Dr. Tina Dettmer allen Beteiligten für ihren Einsatz und war dabei sichtlich erfreut über diese erneut erfolgreiche Aktion einer intakten Dorfgemeinschaft.


Der o.a. Artikel wurde als Pressemitteilung an DIE HARKE - Nienburger Zeitung - gesandt und dort am 28. März 2024 veröffentlicht: Müll gesammelt, Bäume gepflanzt, Infrastruktur saniert.

 
Dorf- und Feldpflege

Weitere Fotos befinden sich in der Fotogalerie. Dort unter "Jahresalben ▶ 2024 ▶ Dorf- und Feldpflege 2024".

Archiv-Startseite anzeigen

Menu
TOP