Wappen
Gemeinde Linsburg
Die freundliche Gemeinde am Nordrand des Naturparks "Steinhuder Meer"
Ein liebens- und lebenswerter Ort im grünen Herzen Niedersachsens
Mitglied der Samtgemeinde Steimbke - mitten im Grünen
LTE (4G, 5G), Glasfaser (FTTH), DSL (16 MBit/s) verfügbar
S-Bahn zwischen Nienburg/Weser und Hannover
Bundesstraße 6 (4-spurig) nach Nienburg/Weser, Hannover und Bremen
10 min (Auto) von Nienburg, mit 2 Buslinien erreichbar
Kindertagesstätte vorhanden (Krippe und Kindergarten)
Dorfladen und Dorfgemeinschaftshaus vorhanden
Stein zum 100-jährigen Linsburger Jubiläum im Jahr 2003

Einladungen

Die Einladungen zu Linsburger Veranstal- tungen finden Sie im Terminekalender auf dieser Seite. Clicken Sie den Termin an und der Link zur Einladung wird angezeigt.

Bürgersprechstunde

... bei der Bürgermeisterin jeden letzten Frei- tag im Monat. »Info
Logo Dorfentwicklung
Die Linsburger Dorfentwicklung
im Rahmen der "Dorfregion SG Steimbke"
Grinderwald-Spielplatz Logo
Rundgang Logo

Nachrichten

Gewerbeschau im Juni

Am 14. und 15. Juni findet im Rahmen des 40jährigen Jubiläums des MSC Linsburg eine Gewerbeschau statt. Detail-Infos ansehen. Parallel läuft ein Wettkampf STIHL TIMBERSPORTS®.

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 fand in der Bundes- republik Deutschland die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Ergebnisse der Gemeinde Linsburg ansehen.

Dorf- und Feldpflege 2025

Am 22. Februar 2025 hatte die Gemeinde um 11 Uhr erneut zur traditionellen Dorf- und Feldpflege gerufen. Erneut eine rundum gelungene und erfolgreiche Veranstaltung mit vielen Beteiligten. Artikel lesen.

Neujahrstreff 2025

Am 05.01.2025 hatte die Gemeinde zum Neujahrstreff am DGH eingeladen. Ca. 70 Gäste waren der Einladung gefolgt. Artikel/Pressemitteilung lesen.

30 Jahre Kita Meilenstein

Linsburger Einrichtung feierte einen runden "Geburtstag". Artikel in Die Harke am Sonntag vom 03.11.2024 lesen.

Jeden Monat ein historisches Foto

Historischer Kalender von Linsburg für 2025. Artikel in Die Harke vom 27.08.2024 lesen.

Kiga-Neubauten entstehen in Linsburg und Stöckse

Linsburg: Projekte starten. Kiga-Neubauten entstehen in Linsburg und Stöckse. Artikel in Die Harke vom 08.03.2024 lesen.
Anzahl der Besucher bis zum 30.07.2019: 78925
Anzahl der Seitenaufrufe seit dem 30. Juli 2019:

Bürgerservice der Gemeinde Linsburg

Bereitschaftsdienst der Ärzte

Die Bereitschaftsdienste der Ärzte im Landkreis Nienburg sind seit 04. Oktober 2010 neu organisiert.

Bisher fuhr der Patient in die Praxis des jeweiligen Bereitschafts-Arztes, wenn er außerhalb der regulären Sprechstunden der Praxen dringende ärztliche Versorgung brauchte, die keinen Aufschub duldete.

Seit dem 04.10.2010 fährt er in die sog. "Bereitschaftspraxis". Diese sind:

Bereitschafts-Praxis am Krankenhaus Nienburg | Ziegelkampstr. 39 | Tel 05021.888800
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag und Donnerstag 19 - 21 Uhr
Mittwoch und Freitag 18 - 21 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag 9 - 12 und 18 - 21 Uhr

Bereitschafts-Praxis am Krankenhaus Stolzenau | Holzhäuser Weg 28 | Tel 05761.900790
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 18 - 20 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag 9 - 11 und 18 - 20 Uhr

Fragen und Antworten

Wann gehen Sie in die Bereitschaftsdienst-Praxis?

Wenn Sie mobil sind und die Erkrankung einen Aufschub bis zur nächsten regulären Praxis-Öffnungszeit ("Sprechstunde") der Ärzte nicht erlaubt.

Was geschieht, wenn der Patient nicht mobil ist?

Sie rufen die Bereitschaftspraxis an. Dort wird dann entschieden, ob Sie mittels des ärztlichen Fahrdienstes in die Bereitschaftspraxis gebracht werden oder ob ein Hausbesuch erfolgen muß. Auch eine Einweisung in die Klinik kann infrage kommen. Das hängt von der jeweiligen Lage des Falles ab.

Wann rufen Sie den Rettungsdienst?

Wie bisher in allen lebensbedrohlichen Lagen (z.B. Verdacht auf Herzinfarkt, Schlaganfall oder schwere Verletzungen etc.).

Dokumente

Flyer der Kassenärztlichen Vereinigung, Bezirksstelle Verden, zur Neuorganisation der Bereitschaftsdienste im Landkreis Nienburg

Zum Lesen auf die Miniaturbilder clicken.
Download-Link siehe unten.
 

Links

Verantwortlich für die Organisation der Bereitschaftsdienste im Land- kreis Nienburg ist die KVN (Kassenärztliche Vereinigung Nie- dersachsen). Geben Sie dort in die Suchmaske den Begriff "Bereit- schaftsdienst" ein und folgen Sie den angezeigten Suchergebnissen.
Download des o.a. Flyers
Weitere Notrufnummern sowie weiterführende Infor- mationen zu den Bereit- schaftsdiensten von Ärzten und Apotheken finden Sie bei nienburg-online.de. Dort unter "Servive » Not- dienste" nachschauen.
Menu
TOP