Wappen
Gemeinde Linsburg
Die freundliche Gemeinde am Nordrand des Naturparks "Steinhuder Meer"
Ein liebens- und lebenswerter Ort im grünen Herzen Niedersachsens
Mitglied der Samtgemeinde Steimbke - mitten im Grünen
LTE (4G), DSL (16 MBit/s) verfügbar
Glasfaserausbau (FTTH) läuft. Schon viele Grundstücke angeschlossen.
S-Bahn zwischen Nienburg/Weser und Hannover
Bundesstraße 6 (4-spurig) nach Nienburg/Weser, Hannover und Bremen
10 min von der Kreisstadt (Auto), mit 2 Buslinien erreichbar
Kindertagesstätte vorhanden (Krippe und Kindergarten)
Dorfladen und Dorfgemeinschaftshaus vorhanden
Stein zum 100-jährigen Linsburger Jubiläum im Jahr 2003

Einladungen

Die Einladungen zu Linsburger Veranstal- tungen finden Sie im Terminekalender auf dieser Seite. Clicken Sie den Termin an und der Link zur Einladung wird angezeigt.

Bürgersprechstunde

... bei der Bürgermeisterin jeden letzten Frei- tag im Monat. »Info
Aktionslogo "NDS hält zusammen"
Grinderwald-Spielplatz Logo

Nachrichten

Ideen und Mitmacher sind gefragt

Dorfentwicklung in der Samtgemeinde Steimbke: Bürgerbeteiligung ausdrücklich erwünscht. Artikel in DIE HARKE vom 14.09.2023 über die erste Infoveran- staltung zum Dorfentwicklungsplan in der SG Steimbke lesen.

Johanniter betreiben die neuen Kitas in Stöckse und Linsburg

Sachstand des Ausbaus der Kitas. Artikel im Magazin der SG Steimbke August 2023 lesen.

Ersatzneubau der Hochspannungsleitung

Am Mittwoch, 13.9.2023 lädt das Projektteam der TenneT TSO GmbH alle Interessierten und Betroffenen des Ersatzneubaus der Hochspannungsleitung am Nordrand unseres Ortes ins DGH ein. Im Zeitraum von 14-19 Uhr stehen die Mitarbeiter des Projektteams für alle Fragen zur Verfügung. Info der Gemeinde lesen.

S-Bahn 2 bis Ende September nur bis Neustadt

Die S2 fährt bis Ende September nur bis/ab Neustadt. Grund dafür sind Bauarbeiten am Hauptbahnhof Hannover. Newsletter der SBH lesen.

Sunnyboy im Sunshine State

Fußball: Linsburger Lasse Dettmer seit einem Jahr bei US-College-Team in Florida. Artikel in DIE HARKE vom 22.07.2023 lesen.

Die Post ist da – und sie bleibt!

In Schessinghausen gibt es jetzt eine kleine Filiale, und die Linsburger hat nach zwischenzeitiger Kündigung ebenfalls Bestand. Artikel in DIE HARKE vom 11.07.2023 lesen.

„Burg“-Sanierung soll kommen

Ausbesserung der Straße im Neubaugebiet sowie neue Bushaltestelle in Linsburg. Artikel in DIE HARKE vom 21.06.2023 lesen.

Ratssitzung am 08.06.2023

Die letzte öfftl. Sitzung des Rates Linsburg fand am 08. Juni 2021 im Linsburger Lindenhof statt. Pressemitteilung lesen.

Dorfflohmarkt am 11. Juni 2023

Lange vorbereitet durch den Förderverein Meilenstein fand am 11. Juni 2023 im Linsburger Neubaugebiet "Burg" der erste Dorfflohmarkt statt. Bis zu 100 Aussteller und Ausstellerinnen präsentierten ihre Flohmarkt-Artikel. Bei bestem Wetter war der Markt gut bis sehr gut besucht. 20 Fotos ansehen (Linsburger Fotos ▸ Jahresalben ▸ 2023 ▸ Dorfflohmarkt 11.6.23)

Arbeitseinsatz am 06. Mai

Am 6. Mai 2023 fand unter Leitung des Stv. Bürgermeisters Markus Frick auf dem DGH-Gelände und parallel im Biergarten des DGH ein Arbeitseinsatz statt. Nach langer Planungs- und Vorbereitungsphase konnte nun endlich das Dach der DGH-Garagen mit Metall-Trapezblechen neu eingedeckt werden. 15 Fotos ansehen (Linsburger Fotos ▸ Jahresalben ▸ 2023 ▸ Arbeits- einsatz DGH)

Baulich und konzeptionell sicher aufgestellt

Neues Gerätehaus für Feuerwehr Linsburg: Bauantrag gestellt. Artikel im Magazin der SG Steimbke, Nr. 45, Februar 2023 lesen
Anzahl der Besucher bis zum 30.07.2019: 78925
Anzahl der Seitenaufrufe seit dem 30. Juli 2019:

Chronik der Gemeinde Linsburg

Eine Linsburger Zeitreise

Diese Seite zeigt eine kurze Reise durch die Zeitgeschichte, um die Linsburger Historie im Zusammenhang mit der Weltgeschichte betrachten zu können.

Die Linsburger Ereignisse sind farbig unterlegt.

Zeitleiste Zeitraum Ereignis
0
Christi Geburt, Beginn der Zeitrechnung



800
Kaiserkrönung Karl der Große



900




1000 1096-1099 Erster Kreuzzug



1100 1152-1190 Friedrich Barbarossa



1200 1203 Erste Erwähnung Linsburgs



1300 1302 Die Welfen erwerben die Grafschaft Wölpe

1303 100 Jahre Linsburg

1358 Gründung der Hanse



1400 1492 Entdeckung Amerikas durch Columbus



1500 1517 Luthers Thesen an der Schloßkirche zu Wittenberg

1582 Zuteilung des 21er Hegeholzes an die Linsburger Bauern



1600 1602 Dokument über Schweine- und Holzdiebstahl im Grinderwald

1618-1648 30jähriger Krieg

1658 Bau des alten Schloßes in Linsburg

1683 Türken vor Wien



1700 1703 500 Jahre Linsburg

1774 Brand in Husum

1776 US-Amerikanische Unabhängigkeitserklärung

1778 Abriß der Schloßanlagen in Linsburg

1779 Ansiedlung der Schloßbauern in Linsburg

1789 Französische Revolution



1800 1815 Bau der Heerstraße B6

1828 Neubau eines Schulhauses in Linsburg

1847 Fertigstellung der Bahnlinie Hannover-Bremen

1848 Protest gegen den Bau einer Windmühle in Meinkingsburg

1861-1865 US-Amerikanischer Bürgerkrieg



1900 1900 Fertigstellung der „Hauptstraße“ in Linsburg-Ort

1903 700 Jahre Linsburg

1914-1918 Weltkrieg I

1921 Errichtung des Kriegerdenkmals in Linsburg

1939-1945 Weltkrieg II

1945 Unglück in der Munitionsniederlage („MuNa“) in Langendamm

1949 Gründung der Bundesrepublik Deutschland

1949 Pferdeleistungsschau in Linsburg

1952 Einweihung der neuen Schule

1953 750 Jahre Linsburg

1990 Vereinigung Deutschlands



2000 2003 800 Jahr-Feier Linsburg

2007-2008 4spuriger Ausbau der Bundesstraße 6. Eröffnung des Bauabschnitts im Landkreis Nienburg am 20.11.2007
Chronik-Startseite anzeigen
Seite 2
Menu
TOP