Wappen
Gemeinde Linsburg
Die freundliche Gemeinde am Nordrand des Naturparks "Steinhuder Meer"
Ein liebens- und lebenswerter Ort im grünen Herzen Niedersachsens
Mitglied der Samtgemeinde Steimbke - mitten im Grünen
LTE (4G), DSL (16 MBit/s) verfügbar
Glasfaserausbau (FTTH) läuft. Schon viele Grundstücke angeschlossen.
S-Bahn zwischen Nienburg/Weser und Hannover
Bundesstraße 6 (4-spurig) nach Nienburg/Weser, Hannover und Bremen
10 min von der Kreisstadt (Auto), mit 2 Buslinien erreichbar
Kindertagesstätte vorhanden (Krippe und Kindergarten)
Dorfladen und Dorfgemeinschaftshaus vorhanden
Stein zum 100-jährigen Linsburger Jubiläum im Jahr 2003

Einladungen

Die Einladungen zu Linsburger Veranstal- tungen finden Sie im Terminekalender auf dieser Seite. Clicken Sie den Termin an und der Link zur Einladung wird angezeigt.

Bürgersprechstunde

... bei der Bürgermeisterin jeden letzten Frei- tag im Monat. »Info
Aktionslogo "NDS hält zusammen"
Grinderwald-Spielplatz Logo

Nachrichten

Ideen und Mitmacher sind gefragt

Dorfentwicklung in der Samtgemeinde Steimbke: Bürgerbeteiligung ausdrücklich erwünscht. Artikel in DIE HARKE vom 14.09.2023 über die erste Infoveran- staltung zum Dorfentwicklungsplan in der SG Steimbke lesen.

Johanniter betreiben die neuen Kitas in Stöckse und Linsburg

Sachstand des Ausbaus der Kitas. Artikel im Magazin der SG Steimbke August 2023 lesen.

Ersatzneubau der Hochspannungsleitung

Am Mittwoch, 13.9.2023 lädt das Projektteam der TenneT TSO GmbH alle Interessierten und Betroffenen des Ersatzneubaus der Hochspannungsleitung am Nordrand unseres Ortes ins DGH ein. Im Zeitraum von 14-19 Uhr stehen die Mitarbeiter des Projektteams für alle Fragen zur Verfügung. Info der Gemeinde lesen.

S-Bahn 2 bis Ende September nur bis Neustadt

Die S2 fährt bis Ende September nur bis/ab Neustadt. Grund dafür sind Bauarbeiten am Hauptbahnhof Hannover. Newsletter der SBH lesen.

Sunnyboy im Sunshine State

Fußball: Linsburger Lasse Dettmer seit einem Jahr bei US-College-Team in Florida. Artikel in DIE HARKE vom 22.07.2023 lesen.

Die Post ist da – und sie bleibt!

In Schessinghausen gibt es jetzt eine kleine Filiale, und die Linsburger hat nach zwischenzeitiger Kündigung ebenfalls Bestand. Artikel in DIE HARKE vom 11.07.2023 lesen.

„Burg“-Sanierung soll kommen

Ausbesserung der Straße im Neubaugebiet sowie neue Bushaltestelle in Linsburg. Artikel in DIE HARKE vom 21.06.2023 lesen.

Ratssitzung am 08.06.2023

Die letzte öfftl. Sitzung des Rates Linsburg fand am 08. Juni 2021 im Linsburger Lindenhof statt. Pressemitteilung lesen.

Dorfflohmarkt am 11. Juni 2023

Lange vorbereitet durch den Förderverein Meilenstein fand am 11. Juni 2023 im Linsburger Neubaugebiet "Burg" der erste Dorfflohmarkt statt. Bis zu 100 Aussteller und Ausstellerinnen präsentierten ihre Flohmarkt-Artikel. Bei bestem Wetter war der Markt gut bis sehr gut besucht. 20 Fotos ansehen (Linsburger Fotos ▸ Jahresalben ▸ 2023 ▸ Dorfflohmarkt 11.6.23)

Arbeitseinsatz am 06. Mai

Am 6. Mai 2023 fand unter Leitung des Stv. Bürgermeisters Markus Frick auf dem DGH-Gelände und parallel im Biergarten des DGH ein Arbeitseinsatz statt. Nach langer Planungs- und Vorbereitungsphase konnte nun endlich das Dach der DGH-Garagen mit Metall-Trapezblechen neu eingedeckt werden. 15 Fotos ansehen (Linsburger Fotos ▸ Jahresalben ▸ 2023 ▸ Arbeits- einsatz DGH)

Baulich und konzeptionell sicher aufgestellt

Neues Gerätehaus für Feuerwehr Linsburg: Bauantrag gestellt. Artikel im Magazin der SG Steimbke, Nr. 45, Februar 2023 lesen
Anzahl der Besucher bis zum 30.07.2019: 78925
Anzahl der Seitenaufrufe seit dem 30. Juli 2019:

Beschreibung der Gemeinde Linsburg
Geographische Lage und Verkehr

Die Ortschaft Linsburg befindet sich im Bundesland Niedersachsen zwischen Bremen und Hannover, ca. 15 Autominuten südöstlich der Kreisstadt Nienburg/Weser. Die Kommune ist eine Mitgliedsgemeinde der Samtgemeinde Steimbke im Landkreis 31582 Nienburg/Weser.

Mit einer Fläche von 23,5 km² und 928 Einwohnern (Stand: 31.12.2013) ist Linsburg innerhalb der Samtgemeinde die kleinste Kommune neben Rodewald, Steimbke und Stöckse-Wenden.

Die geographischen Koordinaten lauten
(Kreuzung Hauptstraße - Pfefferberg/Alter Schloßweg):
Längengrad: 52.59422400490245
Breitengrad: 9.305956363677979

Verkehrstechnische Anbindung mit ...

... Kraftfahrzeug
Linsburg liegt ca. 10-15 Autominuten südöstlich der Kreisstadt Nienburg an der Bundesstraße 6. Bis zur Landeshauptstadt Hannover fährt man mit dem Auto in südöstlicher Richtung ca. 40 min. Über die Ortsumgehung Nienburg Richtung Nordwest kommt man auf der B6 in ca. 1¼ Std in die Landeshauptstadt des Bundeslandes Bremen.

Mithilfe des Pendlerportals können Sie versuchen, eine Fahrgemeinschaft zu bilden. Der Landkreis Nienburg/Weser als Partner des Pendlerportals ist dort mit einer eigenen Abteilung vertreten. Dort können Sie regional nach Fahrgemeinschaften suchen oder Fahrten anbieten.

... Öffentliche Verkehrsmittel/Bahn
Linsburg besitzt als einzige Gemeinde der Samtgemeinde Steimbke einen eigenen Bahnhof. Dieser befindet sich an der Bahnstrecke Hannover - Nienburg - Bremen. Von Linsburg aus kommt man mit der S-Bahn direkt in diese Städte, von Hannover und Bremen aus hat man weiteren Anschluß an die Fernzüge. Die S-Bahn fährt jeweils einmal pro Stunde in beide Richtungen und im selben Takt auch wieder zurück. Linsburg ist somit mithilfe der Bahn stets gut zu erreichen.

Busstellelogo.jpg

... Öffentliche Verkehrsmittel/Bus
In Linsburg befinden sich 5 Haltestellen der Buslinie 42 der VLN (Verkehrsgesellschaft Landkreis Nienburg), so daß man den Anschluß zum Bus von allen Ortsteilen aus in kurzer Zeit zu Fuß erreichen kann. Der Bus 42 fährt in der Regel ca. 16 x täglich (Mo-Fr) nach Nienburg und ca. 15 x täglich (Mo-Fr) nach Steimbke. Nähere Details sowie die Fahrten an Wochenenden siehe auf den Webseiten der VLN.

In Meinkingsburg befindet sich eine Haltestelle der Linie 51 der VLN. Auch von dort kommen Sie 5 x täglich (Mo-Fr) nach Nienburg und 4 x täglich (Mo-Fr) wieder zurück.

Die beiden nächstgelegenen Haltestellen des Stadtbus Nienburg befinden sich in Nienburg - Langendamm in der Thorner Straße und in der Oderstraße (Langendamm ist ein Ortsteil von Nienburg, ca. 2 km nordwestlich von Linsburg entfernt). Dort erhalten Sie Anschluß zum Fahrplan-Netz des Stadtbusverkehrs Nienburg. Weitere Infos (Liniennetzplan, Taschenfahrpläne etc.) erhalten Sie bei stadtbus-nienburg.de.

... Motorroller (25, 50ccm) und Fahrrad
Linsburg ist mit der Kreisstadt Nienburg über einen gut ausgebauten Fahrradweg verbunden, der parallel zur B6 zunächst zum Ortsteil Nienburg/Langendamm und von dort weiter in die Stadt Nienburg führt. Der Fahrradweg führt von Linsburg aus auch in südliche Richtung nach Hannover.
Darüberhinaus kommt man mit dem Rad über eine Nebenstrecke direkt in den OT Nienburg / Langendamm. Dort gibt es eine eigene wirtschaftliche Struktur, Ärzte, Apotheke etc.. Details siehe unter Umgebung.

Innerhalb Linsburgs erreicht man den Bahnhof mit dem Fahrrad von den Ortsteilen aus in wenigen Minuten. Von Meinkingsburg sind es ca. 15 Minuten, von Linsburg-Ort ca. 10 Minuten.

Karte des Raumes Linsburg

Gemeinde Linsburg auf einer größeren Karte anzeigen

Das "Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen" (LGLN), die auch für den Bereich Nienburg zuständig ist, fertigt auf Anfrage sog. "Hof- und Jagdkarten" individuell an. Weitere Informationen finden Sie hier.

Das "Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz" stellt ebenfalls eine Karte in verschiedenen Maßstäben zur Verfügung. Die Originalkarte von Linsburg finden Sie hier.

Die Lage der Gemeinde Linsburg im Landkreis Nienburg/Weser

Die Grafik stammt von der Deutschen Wikipedia. Dort finden Sie weitere Möglichkeiten zum Betrachten der Grafik (Vergrößern, Zoomen, Verschieben etc.). Der Link öffnet sich in einem neuen Tab/Fenster.

Die Gemarkung der Gemeinde Linsburg

Diese Karte zeigt die Grenzen der Gemarkung Linsburg.
Zum Betrachten einer größeren Version clicken Sie auf die Karte.

Weiter zu:

Menu
TOP