Wappen
Gemeinde Linsburg
Die freundliche Gemeinde am Nordrand des Naturparks "Steinhuder Meer"
Ein liebens- und lebenswerter Ort im grünen Herzen Niedersachsens
Mitglied der Samtgemeinde Steimbke - mitten im Grünen
LTE (4G, 5G), Glasfaser (FTTH), DSL (16 MBit/s) verfügbar
S-Bahn zwischen Nienburg/Weser und Hannover
Bundesstraße 6 (4-spurig) nach Nienburg/Weser, Hannover und Bremen
10 min (Auto) von Nienburg, mit 2 Buslinien erreichbar
Kindertagesstätte vorhanden (Krippe und Kindergarten)
Dorfladen und Dorfgemeinschaftshaus vorhanden
Stein zum 100-jährigen Linsburger Jubiläum im Jahr 2003

Einladungen

Die Einladungen zu Linsburger Veranstal- tungen finden Sie im Terminekalender auf dieser Seite. Clicken Sie den Termin an und der Link zur Einladung wird angezeigt.

Bürgersprechstunde

... bei der Bürgermeisterin jeden letzten Frei- tag im Monat. »Info
Logo Dorfentwicklung
Die Linsburger Dorfentwicklung
im Rahmen der "Dorfregion SG Steimbke"
Grinderwald-Spielplatz Logo
Rundgang Logo

Nachrichten

Deutschlands bester Dorfladen im Fernsehen

Großes Kino für Dorfladen Linsburg. Erst dreht der NDR, dann folgt Prämierung zum "Dorfladen des Jahres". Linsburg feiert eine denkwürdige Auszeichnung. NDR zu Drehar- beiten vor Ort. Artikel in DIE HARKE vom 11.10.2025 lesen.

Bevölkerung eher skeptisch zum Industrie- und Gewerbegebiet "B6"

Eigener Artikel über die Sitzung des Gemeinderates am 15. September 2025 mit Schwerpunkt "Interkommunales Industrie- und Gewerbegebiet B6". Plus Links zu 2 Zeitungsartikeln. lesen.

Mehr Platz für mehr Kinder

Die Johanniter betreiben künftig Kinder- tagesstätten in Linsburg und Stöckse. So ist der Stand der Planungen, dann sollen sie eröffnet werden.. Artikel in DIE HARKE am Sonntag vom 31.08.2025 lesen.

Vollgas, Leidenschaft und Linsburger Lokalstolz

Motorsport: Der MSC Linsburg feiert sein 40-jähriges Bestehen ab Samstag mit Stockcar und Autocross. Artikel in DIE HARKE vom 01.08.2025 lesen.

Linsburg hat ein neues Feuerwehrhaus

Das neue Linsburger Feuerwehrhaus wurde am 25. Mai 2025 offiziell seiner Bestimmung übergeben. Artikel in DIE HARKE vom 07.07.2025 lesen.

Dorfentwicklungsplan der Dorfregion SG Steimbke geht in die Umsetzungs- phase

Auf der Abschluss-Bürgerversammlung am 19. Juni 2025 informierte die SG Steimbke über den Stand des Dorfentwicklungsplans (DEP). Dieser ist jetzt genehmigt und startet in die Umsetzungsphase für öffentliche und private Projekte. Infos zum DEP lesen und Dateien herunterladen.

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 fand in der Bundes- republik Deutschland die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Ergebnisse der Gemeinde Linsburg ansehen.

Dorf- und Feldpflege 2025

Am 22. Februar 2025 hatte die Gemeinde um 11 Uhr erneut zur traditionellen Dorf- und Feldpflege gerufen. Erneut eine rundum gelungene und erfolgreiche Veranstaltung mit vielen Beteiligten. Artikel lesen.
Anzahl der Besucher bis zum 30.07.2019: 78925
Anzahl der Seitenaufrufe seit dem 30. Juli 2019:

Das Linsburger Archiv

Neujahrstreff 2014

Foto Neujahrstreff 2014

Neujahrsempfang mal wieder anders

Linsburger treffen sich zum rustikalen Neujahrsempfang unter freiem Himmel

Linsburg 08.01.2014 (cal) • Als der Morgen des 6. Januar 2014 heraufdämmerte, schwante den Veranstaltern Übles: sie schauten in einen der schlimmsten Novembertage, den sie jemals erlebt hatten. Dunkel, kalt, Regen, Wind. Schlechter konnten die Vorzeichen für das "Symbolische Verbrennen der Weihnachts- bäume" im Rahmen des Linsburger Neujahrstreffs nicht sein.
Es war jedoch zu früh verzweifelt. Denn gegen 11 Uhr konnte Bürgermeister Jürgen Leseberg bei trockenem Himmel ca. 100 Gäste begrüßen, die der Einladung der Gemeinde gefolgt waren. Bei Bratwurst, Glühwein, Bier und sonstigen Getränken statt Sekt und Schnittchen traf man sich in winterfester Kleidung statt in Schlips und Kragen bei der Freiwilligen Feuerwehr Linsburg, um das neue Jahr einzuläuten.

Nachdem er allen Linsburgerinnen und Linsburgern gute Wünsche für 2014 ausgesprochen hatte, ging Leseberg in seiner Ansprache zunächst auf die wesentlichen Ereignisse des vergangenen Jahres ein. Die Veranstaltungen zum 810. Geburtstag des Ortes (Grinderwald-Film, Film 800-Jahr-Feier, Fahnenmast- einweihung) wurden sehr positiv von der Bevölkerung aufgenommen und begleitet. Mit Wolfgang Buckwitz hat der Ort einen neuen Brandmeister erhalten. Das neue Gewerbegebiet in Meinkingsburg wurde erfolgreich vermarktet, eine Firma (ECM Mai) ist dort bereits angesiedelt. Als wichtigstes Ereignis hob L. das Projekt "Dorfladen" hervor, dessen sehr gut besuchte Initial-Veranstaltung vom hohen Interesse der Bürgerschaft an diesem Vorhaben zeugte.

Der Ausblick auf die Herausforderungen 2014 für den kleinen Ort begann erneut mit dem Projekt Dorfladen und evtl. Dorfgemeinschaftshaus. Leseberg schilderte kurz die weitere Vorgehensweise, in deren Rahmen als nächste wichtige Veranstaltung eine "Versammlung der Willigen" am 07.02. durchgeführt werden wird. Die Einrichtung einer Lenkungsgruppe und die Bildung von Arbeitsgruppen, die die kreative Arbeit übernehmen sollen, stehen auf der Agenda. Als weiteren 2014er Schwerpunkt fand die Samtgemeindebürgermeisterwahl im Mai (angelehnt an die Europa-Wahl) Erwähnung, zu der der Linsburger stv. Bürgermeister Birger Lerch (CDU) kandidert.

Foto 3 Neujahrstreff 2014

Jürgen Leseberg schloß seine Neujahrsansprache mit einem ausdrücklichen Dank an alle Linsburgerinnen und Linsburger, die in 2013 freiwillig und unentgeltlich für die Dorfgemeinschaft tätig geworden waren. Stellvertretend für alle Ehrenamtlichen nannte er die Frauen des Fördervereins "Meilenstein", die die für den Ort so wichtige KiTa unterstützen, wo sie nur können, sowie , der seit 2007 die Website der Gemeinde betreut. Mit einem Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen für die Ehrung von Ehrenamtlichen Anfang 2015 schloß L. seine Neujahrsrede.

Nun loderte der Weihnachtsbaum hell auf, der stellvertretend für alle Linsburger Bäume unter Aufsicht der Feuerwehr in die Feuerstelle gelegt worden war. Bei nunmehr fast schönem Wetter feierten die Linsburger in guter Stimmung und bei intensiven Gesprächen den Start in das Jahr 2014.

Links

Fotos

Klicken Sie auf das kleine Foto links, um ein Fotoalbum mit 17 Fotos angezeigt zu bekommen. Um alle Fotos nacheinander sehen zu können, schalten Sie dann mittels der Pfeile unterhalb des großen Fotos oder mit dem "Ostpfeil" (= Pfeil nach rechts auf der Tastatur) weiter.

Technischer Hinweis:
Die auf dieser Seite aufgeführten Links werden nach der Veröffentlichung dieses Artikels nicht mehr aktualisiert. Daher kann es passieren, daß einige Links später möglicherweise nicht mehr zum angezeigten Ziel führen.

Archiv-Startseite anzeigen

                               
Menu
TOP