Wappen
Gemeinde Linsburg
Die freundliche Gemeinde am Nordrand des Naturparks "Steinhuder Meer"
Ein liebens- und lebenswerter Ort im grünen Herzen Niedersachsens
Mitglied der Samtgemeinde Steimbke - mitten im Grünen
LTE (4G, 5G), Glasfaser (FTTH), DSL (16 MBit/s) verfügbar
S-Bahn zwischen Nienburg/Weser und Hannover
Bundesstraße 6 (4-spurig) nach Nienburg/Weser, Hannover und Bremen
10 min (Auto) von Nienburg, mit 2 Buslinien erreichbar
Kindertagesstätte vorhanden (Krippe und Kindergarten)
Dorfladen und Dorfgemeinschaftshaus vorhanden
Stein zum 100-jährigen Linsburger Jubiläum im Jahr 2003

Einladungen

Die Einladungen zu Linsburger Veranstal- tungen finden Sie im Terminekalender auf dieser Seite. Clicken Sie den Termin an und der Link zur Einladung wird angezeigt.

Bürgersprechstunde

... bei der Bürgermeisterin jeden letzten Frei- tag im Monat. »Info
Logo Dorfentwicklung
Die Linsburger Dorfentwicklung
im Rahmen der "Dorfregion SG Steimbke"
Grinderwald-Spielplatz Logo
Rundgang Logo

Nachrichten

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 fand in der Bundes- republik Deutschland die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Ergebnisse der Gemeinde Linsburg ansehen.

Dorf- und Feldpflege 2025

Am 22. Februar 2025 hatte die Gemeinde um 11 Uhr erneut zur traditionellen Dorf- und Feldpflege gerufen. Erneut eine rundum gelungene und erfolgreiche Veranstaltung mit vielen Beteiligten. Artikel lesen.

Neujahrstreff 2025

Am 05.01.2025 hatte die Gemeinde zum Neujahrstreff am DGH eingeladen. Ca. 70 Gäste waren der Einladung gefolgt. Artikel/Pressemitteilung lesen.

30 Jahre Kita Meilenstein

Linsburger Einrichtung feierte einen runden "Geburtstag". Artikel in Die Harke am Sonntag vom 03.11.2024 lesen.

Jeden Monat ein historisches Foto

Historischer Kalender von Linsburg für 2025. Artikel in Die Harke vom 27.08.2024 lesen.

Einblick in Linsburgs Geschichte

Neues Buch von Ludwig Stelling erzählt von der Entwicklung des Ortes, seiner verkehrsmäßigen Erschließung und dem Streit um Grenzen und Rechte / Das 140-Seiten-Werk ist ab sofort zu haben. Artikel in Die Harke vom 08.06.2024 lesen.

Kiga-Neubauten entstehen in Linsburg und Stöckse

Linsburg: Projekte starten. Kiga-Neubauten entstehen in Linsburg und Stöckse. Artikel in Die Harke vom 08.03.2024 lesen.
Anzahl der Besucher bis zum 30.07.2019: 78925
Anzahl der Seitenaufrufe seit dem 30. Juli 2019:

Neueröffnung des Grinderwald-Spielplatzes
am 26.05.2012

Linsburg | 21.06.2012 | Eigener Bericht
Nach der Durchführung der Haupt-Sanierung im I. Halbjahr 2012 (Bericht s.u.) wurde der Grinderwaldspielplatz am 26. Mai 2012 in einer kleinen Feier der Öffentlichkeit übergeben. Im Beisein der Initiatoren, freiwilligen Helfer sowie Linsburger Einwohnern stellte Revierförster Jörg Brüning kurz dar, wie es zu Entschluß und Durchführung der Sanierung gekommen war. Ihm kam es besonders darauf an, herauszustreichen, daß ihn die tatkräftige und beharrliche Beteiligung von freiwilligen Helfern in immer wieder wechselnder Besetzung, verteilt auf mehrere Arbeitseinsätze, besonders beeindruckt habe. Ebenso war es ihm wichtig, darauf hinzuweisen, daß das Koordinationsteam von Anfang an darauf bestanden habe, die Spielgeräte im wesentlichen aus naturbelassenen Materialien herzustellen, was diesen Spielplatz aus der Masse der Standard-Spielplätze, wie sie überall in den Kommunen und Stadtteilen anzutreffen sind, besonders heraushebt.

Das erleichtere auch den pädagogischen Ansatz dieses Spielplatzes, der, mitten in einem Wald gelegen, die Kinder auf spielerische Art an die Natur heranführt, um bei den zukünftigen Verantwortung tragenden Generationen den Respekt für Flora und Fauna herauszubilden.

Bürgermeister Jürgen Leseberg dankte in seiner anschließenden kleinen Rede insbesondere Jörg Brüning für seine Initiative und Kreativität bei der Umsetzung dieses durchaus anspruchsvollen Projektes. Brüning sei die treibende Kraft gewesen und habe die beteiligten Personen und Behörden immer wieder aus neue koordiniert und eingesetzt, was eine durchaus anstrengende Tätigkeit gewesen sei. Wie Brüning sprach auch L. seinen Dank ebenfalls allen anderen Beteiligten aus, ohne die die Realisierung dieser Maßnahme kaum möglich gewesen wäre. Aktionen dieser Art, in der die Linsburger Bürgerinnen und Bürger immer wieder ihren Gemeinschaftssinn und ihr Engagement bewiesen, stimmten ihn stets aufs Neue froh und ließen ihn zuversichtlich in die Zukunft der kleinen Gemeinde Linsburg blicken.

Bei Bratwurst und Getränken, Spiel und Spaß und vielen Gesprächen verbrachten die Initiatoren und Gäste einen angenehmen Nachmittag im Grinderwald. Damit war der Spielplatz seiner alten und neuen Bestimmung übergeben worden.

Herr Riepe vom "Ersten regionalen Internet-Fernsehen aus Nienburg" war mit seiner Ausrüstung ebenfalls bei der Feier anwesend und hat einen tollen kleinen TV-Film produziert, in dem u.a. Bürgermeister Leseberg und Revierförster Brüning zu Wort kommen. Wirklich empfehlenswert! (Link s.u.).

"DIE HARKE - Nienburger Zeitung" und das "Neustädter Sonntagsblatt" waren ebenfalls vor Ort und haben die Neueröffnungsfeier dokumentiert.

Weiterführende Links

Öfftl. Einrichtungen Startseite

Menu
TOP