Wappen
Gemeinde Linsburg
Die freundliche Gemeinde am Nordrand des Naturparks "Steinhuder Meer"
Ein liebens- und lebenswerter Ort im grünen Herzen Niedersachsens
Mitglied der Samtgemeinde Steimbke - mitten im Grünen
LTE (4G), DSL (16 MBit/s) verfügbar
Glasfaserausbau (FTTH) läuft. Schon viele Grundstücke angeschlossen.
S-Bahn zwischen Nienburg/Weser und Hannover
Bundesstraße 6 (4-spurig) nach Nienburg/Weser, Hannover und Bremen
10 min von der Kreisstadt (Auto), mit 2 Buslinien erreichbar
Kindertagesstätte vorhanden (Krippe und Kindergarten)
Dorfladen und Dorfgemeinschaftshaus vorhanden
Stein zum 100-jährigen Linsburger Jubiläum im Jahr 2003

Einladungen

Die Einladungen zu Linsburger Veranstal- tungen finden Sie im Terminekalender auf dieser Seite. Clicken Sie den Termin an und der Link zur Einladung wird angezeigt.

Bürgersprechstunde

... bei der Bürgermeisterin jeden letzten Frei- tag im Monat. »Info
Aktionslogo "NDS hält zusammen"
Grinderwald-Spielplatz Logo

Nachrichten

Ideen und Mitmacher sind gefragt

Dorfentwicklung in der Samtgemeinde Steimbke: Bürgerbeteiligung ausdrücklich erwünscht. Artikel in DIE HARKE vom 14.09.2023 über die erste Infoveran- staltung zum Dorfentwicklungsplan in der SG Steimbke lesen.

Johanniter betreiben die neuen Kitas in Stöckse und Linsburg

Sachstand des Ausbaus der Kitas. Artikel im Magazin der SG Steimbke August 2023 lesen.

Ersatzneubau der Hochspannungsleitung

Am Mittwoch, 13.9.2023 lädt das Projektteam der TenneT TSO GmbH alle Interessierten und Betroffenen des Ersatzneubaus der Hochspannungsleitung am Nordrand unseres Ortes ins DGH ein. Im Zeitraum von 14-19 Uhr stehen die Mitarbeiter des Projektteams für alle Fragen zur Verfügung. Info der Gemeinde lesen.

S-Bahn 2 bis Ende September nur bis Neustadt

Die S2 fährt bis Ende September nur bis/ab Neustadt. Grund dafür sind Bauarbeiten am Hauptbahnhof Hannover. Newsletter der SBH lesen.

Sunnyboy im Sunshine State

Fußball: Linsburger Lasse Dettmer seit einem Jahr bei US-College-Team in Florida. Artikel in DIE HARKE vom 22.07.2023 lesen.

Die Post ist da – und sie bleibt!

In Schessinghausen gibt es jetzt eine kleine Filiale, und die Linsburger hat nach zwischenzeitiger Kündigung ebenfalls Bestand. Artikel in DIE HARKE vom 11.07.2023 lesen.

„Burg“-Sanierung soll kommen

Ausbesserung der Straße im Neubaugebiet sowie neue Bushaltestelle in Linsburg. Artikel in DIE HARKE vom 21.06.2023 lesen.

Ratssitzung am 08.06.2023

Die letzte öfftl. Sitzung des Rates Linsburg fand am 08. Juni 2021 im Linsburger Lindenhof statt. Pressemitteilung lesen.

Dorfflohmarkt am 11. Juni 2023

Lange vorbereitet durch den Förderverein Meilenstein fand am 11. Juni 2023 im Linsburger Neubaugebiet "Burg" der erste Dorfflohmarkt statt. Bis zu 100 Aussteller und Ausstellerinnen präsentierten ihre Flohmarkt-Artikel. Bei bestem Wetter war der Markt gut bis sehr gut besucht. 20 Fotos ansehen (Linsburger Fotos ▸ Jahresalben ▸ 2023 ▸ Dorfflohmarkt 11.6.23)

Arbeitseinsatz am 06. Mai

Am 6. Mai 2023 fand unter Leitung des Stv. Bürgermeisters Markus Frick auf dem DGH-Gelände und parallel im Biergarten des DGH ein Arbeitseinsatz statt. Nach langer Planungs- und Vorbereitungsphase konnte nun endlich das Dach der DGH-Garagen mit Metall-Trapezblechen neu eingedeckt werden. 15 Fotos ansehen (Linsburger Fotos ▸ Jahresalben ▸ 2023 ▸ Arbeits- einsatz DGH)

Baulich und konzeptionell sicher aufgestellt

Neues Gerätehaus für Feuerwehr Linsburg: Bauantrag gestellt. Artikel im Magazin der SG Steimbke, Nr. 45, Februar 2023 lesen
Anzahl der Besucher bis zum 30.07.2019: 78925
Anzahl der Seitenaufrufe seit dem 30. Juli 2019:

Neueröffnung des Grinderwald-Spielplatzes
am 26.05.2012

Linsburg | 21.06.2012 | Eigener Bericht
Nach der Durchführung der Haupt-Sanierung im I. Halbjahr 2012 (Bericht s.u.) wurde der Grinderwaldspielplatz am 26. Mai 2012 in einer kleinen Feier der Öffentlichkeit übergeben. Im Beisein der Initiatoren, freiwilligen Helfer sowie Linsburger Einwohnern stellte Revierförster Jörg Brüning kurz dar, wie es zu Entschluß und Durchführung der Sanierung gekommen war. Ihm kam es besonders darauf an, herauszustreichen, daß ihn die tatkräftige und beharrliche Beteiligung von freiwilligen Helfern in immer wieder wechselnder Besetzung, verteilt auf mehrere Arbeitseinsätze, besonders beeindruckt habe. Ebenso war es ihm wichtig, darauf hinzuweisen, daß das Koordinationsteam von Anfang an darauf bestanden habe, die Spielgeräte im wesentlichen aus naturbelassenen Materialien herzustellen, was diesen Spielplatz aus der Masse der Standard-Spielplätze, wie sie überall in den Kommunen und Stadtteilen anzutreffen sind, besonders heraushebt.

Das erleichtere auch den pädagogischen Ansatz dieses Spielplatzes, der, mitten in einem Wald gelegen, die Kinder auf spielerische Art an die Natur heranführt, um bei den zukünftigen Verantwortung tragenden Generationen den Respekt für Flora und Fauna herauszubilden.

Bürgermeister Jürgen Leseberg dankte in seiner anschließenden kleinen Rede insbesondere Jörg Brüning für seine Initiative und Kreativität bei der Umsetzung dieses durchaus anspruchsvollen Projektes. Brüning sei die treibende Kraft gewesen und habe die beteiligten Personen und Behörden immer wieder aus neue koordiniert und eingesetzt, was eine durchaus anstrengende Tätigkeit gewesen sei. Wie Brüning sprach auch L. seinen Dank ebenfalls allen anderen Beteiligten aus, ohne die die Realisierung dieser Maßnahme kaum möglich gewesen wäre. Aktionen dieser Art, in der die Linsburger Bürgerinnen und Bürger immer wieder ihren Gemeinschaftssinn und ihr Engagement bewiesen, stimmten ihn stets aufs Neue froh und ließen ihn zuversichtlich in die Zukunft der kleinen Gemeinde Linsburg blicken.

Bei Bratwurst und Getränken, Spiel und Spaß und vielen Gesprächen verbrachten die Initiatoren und Gäste einen angenehmen Nachmittag im Grinderwald. Damit war der Spielplatz seiner alten und neuen Bestimmung übergeben worden.

Herr Riepe vom "Ersten regionalen Internet-Fernsehen aus Nienburg" war mit seiner Ausrüstung ebenfalls bei der Feier anwesend und hat einen tollen kleinen TV-Film produziert, in dem u.a. Bürgermeister Leseberg und Revierförster Brüning zu Wort kommen. Wirklich empfehlenswert! (Link s.u.).

"DIE HARKE - Nienburger Zeitung" und das "Neustädter Sonntagsblatt" waren ebenfalls vor Ort und haben die Neueröffnungsfeier dokumentiert.

Weiterführende Links

Öfftl. Einrichtungen Startseite

Menu
TOP