Wappen
Gemeinde Linsburg
Die freundliche Gemeinde am Nordrand des Naturparks "Steinhuder Meer"
Ein liebens- und lebenswerter Ort im grünen Herzen Niedersachsens
Mitglied der Samtgemeinde Steimbke - mitten im Grünen
LTE (4G), DSL (16 MBit/s) verfügbar
Glasfaserausbau (FTTH) läuft. Schon viele Grundstücke angeschlossen.
S-Bahn zwischen Nienburg/Weser und Hannover
Bundesstraße 6 (4-spurig) nach Nienburg/Weser, Hannover und Bremen
10 min von der Kreisstadt (Auto), mit 2 Buslinien erreichbar
Kindertagesstätte vorhanden (Krippe und Kindergarten)
Dorfladen und Dorfgemeinschaftshaus vorhanden
Stein zum 100-jährigen Linsburger Jubiläum im Jahr 2003

Einladungen

Die Einladungen zu Linsburger Veranstal- tungen finden Sie im Terminekalender auf dieser Seite. Clicken Sie den Termin an und der Link zur Einladung wird angezeigt.

Bürgersprechstunde

... bei der Bürgermeisterin jeden letzten Frei- tag im Monat. »Info
Aktionslogo "NDS hält zusammen"
Grinderwald-Spielplatz Logo

Nachrichten

Ideen und Mitmacher sind gefragt

Dorfentwicklung in der Samtgemeinde Steimbke: Bürgerbeteiligung ausdrücklich erwünscht. Artikel in DIE HARKE vom 14.09.2023 über die erste Infoveran- staltung zum Dorfentwicklungsplan in der SG Steimbke lesen.

Johanniter betreiben die neuen Kitas in Stöckse und Linsburg

Sachstand des Ausbaus der Kitas. Artikel im Magazin der SG Steimbke August 2023 lesen.

Ersatzneubau der Hochspannungsleitung

Am Mittwoch, 13.9.2023 lädt das Projektteam der TenneT TSO GmbH alle Interessierten und Betroffenen des Ersatzneubaus der Hochspannungsleitung am Nordrand unseres Ortes ins DGH ein. Im Zeitraum von 14-19 Uhr stehen die Mitarbeiter des Projektteams für alle Fragen zur Verfügung. Info der Gemeinde lesen.

S-Bahn 2 bis Ende September nur bis Neustadt

Die S2 fährt bis Ende September nur bis/ab Neustadt. Grund dafür sind Bauarbeiten am Hauptbahnhof Hannover. Newsletter der SBH lesen.

Sunnyboy im Sunshine State

Fußball: Linsburger Lasse Dettmer seit einem Jahr bei US-College-Team in Florida. Artikel in DIE HARKE vom 22.07.2023 lesen.

Die Post ist da – und sie bleibt!

In Schessinghausen gibt es jetzt eine kleine Filiale, und die Linsburger hat nach zwischenzeitiger Kündigung ebenfalls Bestand. Artikel in DIE HARKE vom 11.07.2023 lesen.

„Burg“-Sanierung soll kommen

Ausbesserung der Straße im Neubaugebiet sowie neue Bushaltestelle in Linsburg. Artikel in DIE HARKE vom 21.06.2023 lesen.

Ratssitzung am 08.06.2023

Die letzte öfftl. Sitzung des Rates Linsburg fand am 08. Juni 2021 im Linsburger Lindenhof statt. Pressemitteilung lesen.

Dorfflohmarkt am 11. Juni 2023

Lange vorbereitet durch den Förderverein Meilenstein fand am 11. Juni 2023 im Linsburger Neubaugebiet "Burg" der erste Dorfflohmarkt statt. Bis zu 100 Aussteller und Ausstellerinnen präsentierten ihre Flohmarkt-Artikel. Bei bestem Wetter war der Markt gut bis sehr gut besucht. 20 Fotos ansehen (Linsburger Fotos ▸ Jahresalben ▸ 2023 ▸ Dorfflohmarkt 11.6.23)

Arbeitseinsatz am 06. Mai

Am 6. Mai 2023 fand unter Leitung des Stv. Bürgermeisters Markus Frick auf dem DGH-Gelände und parallel im Biergarten des DGH ein Arbeitseinsatz statt. Nach langer Planungs- und Vorbereitungsphase konnte nun endlich das Dach der DGH-Garagen mit Metall-Trapezblechen neu eingedeckt werden. 15 Fotos ansehen (Linsburger Fotos ▸ Jahresalben ▸ 2023 ▸ Arbeits- einsatz DGH)

Baulich und konzeptionell sicher aufgestellt

Neues Gerätehaus für Feuerwehr Linsburg: Bauantrag gestellt. Artikel im Magazin der SG Steimbke, Nr. 45, Februar 2023 lesen
Anzahl der Besucher bis zum 30.07.2019: 78925
Anzahl der Seitenaufrufe seit dem 30. Juli 2019:

Das Linsburger Wetter


Das detaillierte Wetter in Linsburg

Die Einheimischen bezeichnen das Klima in der Region, in der Linsburg liegt, als "gemäßigt". Es gibt hier weder große Trockenperioden noch hat das Gebiet mit Hochwasserproblemen o.ä. zu kämpfen (höchster Geländepunkt ca. +50m/NHN). Die Niederschläge sind im deutschen Vergleich verhältnismäßig gering, jedoch gut ausreichend. Die Weser im Westen fungiert als Wetterscheide und mildert die großen Tiefs stark ab, die vom Atlantik zu uns kommen. Der Grinderwald im Süden hat ebenfalls eine Schutzfunktion, auch wenn "das Wetter" überwiegend aus nordwestlicher Richtung heranzieht. Auch die Stadt Nienburg im Norden hat einen positiven Einfluß auf das Wetter. Aus dem Osten erreicht uns eigentlich nur im Winter in erträglichen Zeitabschnitten die Kälte. Die Temperaturen sind insgesamt durchschnittlich, der Wind wird als erfrischend empfunden, es geht oft eine gut erträgliche Brise.

Natürlich verzeichnet auch die Linsburger Region ab und zu heftige Stürme, Gewitter und Regen- /Schneefälle, dadurch hervorgerufene nennenswerte Schäden sind jedoch nicht bekannt.

Ergänzende Info: Linsburger Naturgefahren-Analyse.

Wenn Sie auf den Link unterhalb der o.a. Wetterbox clicken, werden Sie auf die Website von www.wetter.de geführt (neues Fenster/Tab). Dort können Sie sich eine ausführliche Wettervorhersage für Linsburg ansehen.

Hinweis:

Sie werden auf den unten angebotenen Links zum Teil kommerzielle Angebote und Werbung vorfinden. Die Gemeinde Linsburg hat keinen Einfluß auf die Inhalte dieser Webseiten und verfolgt mit der Linkmöglichkeit keinerlei gewerbliche und/oder wirtschaftliche Interessen. Sie bewegen sich auf diesen Webseiten auf eigene Verantwortung.

Weitere Wetter - Links

Unwettervorhersage Unwetter-Warnungen für Niedersachsen
Pollenflugbelastung Anzeige der Pollenflugbelastung für Deutschland
Naturgewalten Hier finden Sie über 10.000 Links zu Naturkatastrophen wie Hurrikane, Tornados, Vulkanausbrüche, Erdbeben, Lawinen, Meteoriten etc., aber auch zu Sonnenflecken, Polarlicht und Unglücken in der Luft, auf Wasser und Straßen
Baden & Meer Informationen zu Wasser- und Lufttemperaturen, Wasserstand, Wind und Wellen, Sonnen- und Mondauf- und untergangszeiten an Nord- und Ostsee vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

Weiter zu:

 
Menu
TOP