Wappen
Gemeinde Linsburg
Die freundliche Gemeinde am Nordrand des Naturparks "Steinhuder Meer"
Ein liebens- und lebenswerter Ort im grünen Herzen Niedersachsens
Mitglied der Samtgemeinde Steimbke - mitten im Grünen
LTE (4G, 5G), Glasfaser (FTTH), DSL (16 MBit/s) verfügbar
S-Bahn zwischen Nienburg/Weser und Hannover
Bundesstraße 6 (4-spurig) nach Nienburg/Weser, Hannover und Bremen
10 min (Auto) von Nienburg, mit 2 Buslinien erreichbar
Kindertagesstätte vorhanden (Krippe und Kindergarten)
Dorfladen und Dorfgemeinschaftshaus vorhanden
Stein zum 100-jährigen Linsburger Jubiläum im Jahr 2003

Einladungen

Die Einladungen zu Linsburger Veranstal- tungen finden Sie im Terminekalender auf dieser Seite. Clicken Sie den Termin an und der Link zur Einladung wird angezeigt.

Bürgersprechstunde

... bei der Bürgermeisterin jeden letzten Frei- tag im Monat. »Info
Logo Dorfentwicklung
Die Linsburger Dorfentwicklung
im Rahmen der "Dorfregion SG Steimbke"
Grinderwald-Spielplatz Logo
Rundgang Logo

Nachrichten

Gewerbeschau im Juni

Am 14. und 15. Juni findet im Rahmen des 40jährigen Jubiläums des MSC Linsburg eine Gewerbeschau statt. Detail-Infos ansehen. Parallel läuft ein Wettkampf STIHL TIMBERSPORTS®.

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 fand in der Bundes- republik Deutschland die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Ergebnisse der Gemeinde Linsburg ansehen.

Dorf- und Feldpflege 2025

Am 22. Februar 2025 hatte die Gemeinde um 11 Uhr erneut zur traditionellen Dorf- und Feldpflege gerufen. Erneut eine rundum gelungene und erfolgreiche Veranstaltung mit vielen Beteiligten. Artikel lesen.

Neujahrstreff 2025

Am 05.01.2025 hatte die Gemeinde zum Neujahrstreff am DGH eingeladen. Ca. 70 Gäste waren der Einladung gefolgt. Artikel/Pressemitteilung lesen.

30 Jahre Kita Meilenstein

Linsburger Einrichtung feierte einen runden "Geburtstag". Artikel in Die Harke am Sonntag vom 03.11.2024 lesen.

Jeden Monat ein historisches Foto

Historischer Kalender von Linsburg für 2025. Artikel in Die Harke vom 27.08.2024 lesen.

Kiga-Neubauten entstehen in Linsburg und Stöckse

Linsburg: Projekte starten. Kiga-Neubauten entstehen in Linsburg und Stöckse. Artikel in Die Harke vom 08.03.2024 lesen.
Anzahl der Besucher bis zum 30.07.2019: 78925
Anzahl der Seitenaufrufe seit dem 30. Juli 2019:

Beschreibung der Gemeinde Linsburg
Die Linsburger Ortsteile

Linsburg-Meinkingsburg (Kurzform: Meinkingsburg)

Der Ortsteil "Meinkingsburg" befindet sich im Westen Linsburgs und wird westlich von der Bundesstraße 6 (B6) begrenzt, die (aus Nienburg kommend) von Nordwest nach Südost Richtung Hannover verläuft. Die B6 in ihrem jetzigen Verlauf wurde Ende 2007 fertiggestellt. Die durchgängige 4-spurige Bauweise nach Hannover bzw. Nienburg wurde Ende 2008 hergestellt.

Weitere Detailbeschreibung siehe hier.

Linsburg - Ort ("Dorf")

Linsburg-Ort ist der Haupt-Ortsteil von Linsburg, das sog. "Dorf". Es ist der mittlere von den 3 Ortsteilen und wird von West nach Ost durch die Kreisstraße 4 (K4), zugleich die "Hauptstraße", geteilt. Die K4 stellt im Bereich Linsburg die nördliche Grenze des "Naturparks Steinhuder Meer" dar, so daß (streng genommen) der Teil südlich der K4 noch zum Naturpark gehört, der nördliche Teil von Linsburg-Ort jedoch nicht mehr. Abweichend vom strengen Naturpark-Grenzverlauf wurde der Gemeinde Linsburg die Eigenschaft einer "Naturpark-Kommune" verliehen.

Linsburg - Siedlung Weißer Berg / Bahnhof

Der östliche Ortsteil von Linsburg ist die "Siedlung Weißer Berg" am Bahnhof. Die Bahnstrecke verläuft wie die B6 von Nordwest nach Südost und stellt die Schienenanbindung im Norden nach Nienburg - Bremen und im Süden nach Neustadt a. Rbg. - Wunstorf - Hannover her. Am Bahnhof hält die S-Bahnlinie 2 (S2) pro Richtung 1x pro Stunde.

Prinzipskizze der regionalen Lage der Linsburger Ortsteile

Prinzip-Lageskizze von Linsburg

Weiter zu:

Menu
TOP